ElectronicPartner: Kunden gekonnt online abholen

Die Präsenz auf diversen Online- und Social Media-Kanälen ist schon seit längerem fixer Bestandteil des Marketing-Konzepts von EP: – insbesondere auf Facebook und Instagram hat man sich eine breite Fangemeinde aufgebaut, bespielt werden aber auch Kanäle wie YouTube (mit einem eigenen Channel). „Durch diese große Fanbase – die mit Abstand größte im heimischen Elektrofachhandel – können wir mit sehr geringem Aufwand eine sehr hohe Reichweite und somit entsprechende Wirkung erzielen“, betont Geschäftsführer Michael Hofer. „Wir präsentieren auf diesem Weg uns, unsere Leistungen und relevante Themen wie z.B. Nachhaltigkeit – damit bringen wir Kunden in die Shops. Zentralseitig ist alles vorbereitet und abrufbar für den Händler“, will Hofer den direkten Nutzen dieser Aktivitäten auch den Mitgliedern zugänglich machen.
Von Seiten der Kooperation geht es in erster Linie darum, die bereits gewonnenen Erfahrungen zu teilen und Praxiswissen an die Händler zu vermitteln – neben den Unterstützungsmaßnahmen aus der Zentrale v.a. durch ein entsprechendes Schulungsangebot im Rahmen des EP:Campus: „Mit unseren beiden Seminaren ‚OnlinePlan‘ und ‚OnlineCamp‘ unterstützen wir die Händler von der Basis weg – was sind die richtigen Kanäle für die Kundenansprache sind, worauf es achten gilt und wie man die einzelnen Kanäle aufbaut“, erklärt Hofer.
Die nächsten Termine folgen übrigens in Kürze: Am 22.+23. Juni steht „OnlinePlan” am Programm. „Dazu verzeichnen wir eine gute Rückmeldung, nachdem schon bei der Premiere im Jänner viele unserer Mitglieder teilgenommen haben”, betont der GF (Anm.: Einen ausführlichen Rückblick auf dieses Seminar finden Sie in der E&W 1-2/2023). Von 20.-22. September ruft wieder das „OnlineCamp“. „Durch die praxisnahe und maßnahmenorientierte Aufbereitung der Seminare erhalten unsere Mitglieder das Werkzeug für erfolgreiches Online-Business. Darauf basierend kann jeder Händler entscheiden, was er selbst umsetzen will, welche Leistungen er zentralseitig in Anspruch nehmen will und welche Aspekte er extern zukaufet – das ist in dieser Form einzigartig im österreichischen Elektrofachhandel”, so Hofer abschließend.
Kommentare