repair:fair Wien: Neue Reparaturmesse startet im Mai

„Bei der repair:fair Wien wird Kreislaufwirtschaft für alle Besucher direkt erlebbar“, betont Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. „Ob Loch im Lieblingspulli, abgefallenes Ohr beim Teddy oder kaputter Stecker bei der Lampe – auf der repair:fair Wien bekommen sie alle eine zweite Chance!“
Zu den Highlights des Events zählen kostenlose Reparatur-Checks für Fahrräder, Textilien, Elektro-Kleingeräte und Lampen. Zusätzlich gibt es ein Rahmenprogramm bestehend aus Musik, Informationsständen, Bastelworkshops für Kinder und ein Gewinnspiel. All das bei freiem Eintritt! Kleine Reparaturen können direkt vor Ort durchgeführt werden. Falls die Schäden schwerwiegender sind, erhalten die Besucher Beratung, ob sich eine Reparatur auszahlt und wo sie eine solche erhalten können. Auch günstige und gute Secondhand Elektrogeräte können vor Ort erworben werden.
Für die Messe hat die Umweltschutzabteilung der Stadt gemeinsam mit der Umweltberatung und dem Reparaturnetzwerk Wien ein buntes und vielfältiges Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Am 17. (12 bis 18 Uhr) und 18. Mai (10 bis 18 Uhr) können sich Interessierte im Museumsquartier durch Reparaturbetriebeberaten lassen, an Kleidertausch-Partys teilnehmen oder Secondhand- und Upcycling-Produkte zu günstigen Preisen kaufen.
Kommentare