MediaMarktSaturn: Click & Collect erfreut sich steigender Beliebtheit

„Das Kundenfeedback und die vorliegenden Studien bestätigen den Weg, den wir seit Jahren konsequent gehen“, erklärt Wolfgang Goger, Vertriebsleitung MediaMarkt Österreich. „Auch wenn der reine Online-Handel stetig wächst, wollen die Menschen den persönlichen Kontakt oft nicht missen, das gilt besonders auch für den Elektronikhandel. Wir bieten das Beste aus beiden Welten – das bequeme Shoppen vor PC oder Smartphone genauso wie das Selbst-Ausprobieren und nochmals Testen mit freundlicher Beratung beim Abholen im Markt.“
Studie zeigt: Click & Collect im Kommen
Dass das Click & Collect-Modell im Kommen ist, bestätigen die Zahlen der Studie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland (behv) mit der Creditreform Boniversum GmbH aus dem vergangenen Jahr: Rund 60 Prozent aller in Deutschland befragten Verbraucher haben schon einmal Ware online bestellt und diese dann im nahen Handel abgeholt. Andersherum kennen nur sieben Prozent dieses Serviceangebot überhaupt nicht.
Besonders in den Bereichen Bekleidung (64%) sowie Unterhaltungsprodukte (43%), worunter auch Technik & Elektronikartikel subsummiert werden, wird mittels Click & Collect bestellt. Als wichtigste Gründe, warum Kunden auf Click & Collect zurückgreifen, nennt die Studie die Einsparung von Versandkosten (55%), die flexible Abholung (48%) sowie die Möglichkeit, die Waren kostenlos vor Ort retournieren oder mit anderen Einkaufswegen verbinden zu können (beides 34%). Und dass es funktioniert, zeigen weitere Zahlen: So gaben drei von vier befragten Click & Collect-Nutzern an, noch nie Probleme bei der Abholung im Geschäft gehabt zu haben.
Auch Herr und Frau Österreicher wollen Click & Collect
MediaMarkt und Saturn können diese Studien-Zahlen aus eigener Erfahrung bestätigen. Knapp 50 Prozent aller Online-Käufe über mediamarkt.at oder saturn.at sind bereits Click & Collect-Käufe, Tendenz weiter steigend. MediaMarkt belegt mit mediamarkt.at im „Digital Visibility Report für den Einzelhandel“ den Platz 1 der heimischen Retailer in der Kategorie Computer & Elektronik und wurde auch zum Top-Omnichannel-Retailer in Österreich gekürt.
Auch der aktuelle Omnichannel Readiness Index (ORI) des österreichischen Handelsverbands zeigt, dass MediaMarkt und Saturn hier punkten und mit Platz 1 und 2 im Elektronik-Handel an der Spitze liegen. Bestätigt wird auch hier die wachsende Bedeutung von Click & Collect in den Händler-Filialen in Österreich. Knapp 60 Prozent aller hier befragten Österreicherinnen und Österreicher gaben an, dass ihnen dieses Service wichtig sei.
Der Vorteil von Click & Collect beim Marktführer für Consumer Electronics: Mit seinen insgesamt 37 Media Märkten sowie 15 Saturn-Häusern sind die Abholwege für Herr und Frau Österreicher kurz. Rund 80 Prozent der Menschen in rot-weiß-roten Landen können innerhalb von nur 20 Minuten einen MediaMarkt oder Saturn erreichen.
„Wir wissen: Die meisten Click & Collect-Kunden wählen bei Saturn diese Variante, weil sie schlechte Liefererfahrungen gemacht haben. So wurde entweder die Adresse nicht gefunden, das Paket nicht sachgemäß behandelt oder geliefert, wenn niemand daheim war. Click & Collect trifft den Nerv der Zeit und macht Elektronik-Shopping zum individuellen On- und Offline-Erlebnis. Das passt zu uns und zum Saturn-Motto ‚du kannst mehr‘“, bestätigt Andreas Mittelhann, Vertriebsleitung Saturn Österreich.
Besonders beliebt für Click & Collect sind jene Produkte, die selbst gut transportiert werden können. Hingegen sind bei großen Haushaltsgeräten wie Herd, Side-by-Side Kühlschrank oder Geschirrspüler, Waschmaschine & Co ebenso wie bei neuen Smart-TVs mit extragroßen Bildschirmen die Lieferservices von MediaMarkt und Saturn sehr gefragt. Hier kann ein Wunschtermin gewählt werden – im Idealfall und bei verfügbaren Produkten auch am Tag der Bestellung innerhalb von drei Stunden. Ebenfalls ist hier die Installation und Montage von Geräten möglich sowie die professionelle und nachhaltige Entsorgung von Altgeräten und Verpackungsmaterial.
Kommentare