Amazon startet mit eigenem Österreich-Shop

In der Website-Rubrik Amazon Kleine Unternehmen finden Kunden ausschließlich Produkte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aus Österreich und Deutschland und können das Angebot nach Region oder nach Produktkategorie durchstöbern – mit allen Features, die sie bereits von Amazon kennen. In der Österreich-Kategorie auf Amazon Kleine Unternehmen lassen sich ganz gezielt Produkte von österreichischen KMU entdecken.
Bereits vor fast zwanzig Jahren hat Amazon Unternehmen erstmals dazu eingeladen, ihre Waren über Amazon zu verkaufen. Mittlerweile stammt deutlich mehr als die Hälfte der über Amazon verkauften Produkte von solchen unabhängigen Drittanbietern.
Wie der Online-Riese festhält, liegt „neben der erhöhten Sichtbarkeit für regionale Produkte ein weiterer Schwerpunkt von Amazon Kleine Unternehmen darauf, regelmäßig die Menschen und Geschichten hinter den Unternehmen vorzustellen.”
Als Beispiele für österreichische Betriebe, die ihre Produkte erfolgreich über Amazon vertreiben, werden die Grazer Traditionsrösterei J. Hornig – ein Familienunternehmen, das seit 1912 besteht und aktuell 46 Mitarbeiter beschäftigt – sowie das Textil-Unternehmen RIEMTEX der Salzburgerin Petra Marianne Riemer genannt.
Aktuell verkaufen „tausende österreichische Unternehmen ihre Produkte über Amazon” – demnach haben zwischen Juni 2019 und Mai 2020 österreichische KMU 13 Millionen Produkte über Amazon verkauft (2 Mio mehr im Jahr davor bzw ein Zuwachs von 18%). Zudem hätten im Krisenjahr 2020 haben österreichische KMU mithilfe von Amazon über 85% ihres Umsatzes durch Verkäufe ins Ausland erwirtschaftet.
Markus Schöberl, Director Seller Services für Österreich und Deutschland, zum neuen Angebot: „Amazon Kleine Unternehmen bietet das regionale Einkaufserlebnis, das unsere Kund:innen verstärkt suchen und von dem insbesondere unsere lokalen Verkaufspartner:innen profitieren! Immerhin ist es die Partnerschaft mit tausenden lokalen Unternehmen, die es uns erlaubt unseren Kund:innen die große Produktvielfalt anzubieten, die sie so lieben.“
Wo kann ich in Wien persönlich eine Bestellung einer DVD abgeben ? 0650/4509640
Bei 14% Spesen des „Fachhändlers“ für Nichts an Amazon wohl eine Totgeburt.
Eine winwin Situation, jetzt geht es mit dem kleinen Händler wieder bergauf.
Bis jetzt dominieren dort Giesswein und die Ursprung Buam. Aber wird wohl mehr werden.