PV Kongress 2024: Bald ist es soweit

Beim jährlichen PV-Kongress werden aktuelle politische Entwicklungen, Neuheiten zu PV-Themen sowie spannende Projekte vorgestellt. Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr, denn es stehen Nationalratswahlen an und Österreich wählt eine neue Bundesregierung. Es wurden alle Energiesprecher der Parteien eingeladen, um in einer Diskussionsrunde über die Pläne der Parteien für eine erfolgreiche Energiewende zu informieren. Der direkte Austausch der Branche sowie eine Fachausstellung der Akteure der Solarrevolution nehmen auch heuer einen großen Stellenwert der Veranstaltung ein.
Allgemeine Informationen
9:30–17:30 Uhr | Austria Center Vienna (ACV)
Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien
Teilnahmekosten
Teilnahmegebühr für PV Austria Mitglieder: 185,- Euro exkl. MwSt.
Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder: 370,- Euro exkl. MwSt.
In diesem Jahr gibt es keine Möglichkeit einer Online-Teilnahme.
Anmeldeschluss: 21. März 2024
Anfahrt
Der Bundesverband Photovoltaik Austria empfiehlt die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die U-Bahn Station „Kaisermühlen VIC“ ist vom Veranstaltungsort aus in wenigen Minuten fußläufig erreichbar (Fußweg über Promenade).
Parken/Elektrotankstelle
Im Austria Center Vienna stehen ausreichend (kostenpflichtige) Parklätze für PKWs zur Verfügung. Darüber hinaus werden zehn Elektrotankstellen auf den Parkdecks angeboten.Für eine Anreise mit dem Fahrrad stehen Fahrradabstellplätz auf dem Vorplatz zur Verfügung.
Programm im Überblick
Willkommen & Einführung
ab 9:00 Uhr | Come Togehter & Willkommenskaffee
09:30 Uhr | Start Programm
Begrüßung und Eröffnungsstatements
Herbert Paierl | Bundesverband Photovoltaic Austria
Leonore Gewessler | Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Keynote | tba
Podiumsdiskussion mit den Energiesprechern der Nationalrats-Parteien
Moderiert von Gerhard Maier (ORF) angefragt
Karin Doppelbauer | NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum
Tanja Graf | Österreichische Volkspartei
Lukas Hammer | Die Grünen
Axel Kassegger | Freiheitliche Partei Österreichs
Alois Schroll | Sozialdemokratische Partei Österreichs Small Talk zu Neuheiten aus der Praxis
Mittagspause und Besuch der Fachausstellung
ThemenBlock | PV-Jour Fixe
Verfahrensbeschleunigung jetzt erst Recht?!
Vom UVP-G zum EABG – Lessons Learned und Ausblick
Mario Laimgruber | Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH
Update Energie-Legistik: ElWG & EABG
Benedikt Ennser | Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Update zu EAG-Förderungen
Milica Vujačić | Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Quick-Check aktuellen Bundesländerförderungen Lisa Grün | Bundesverband Photovoltaic Austria
Update zum Actionplan der E-Control – Was macht die ECA für den PV-Ausbau? Alfons Haber | E-Control
Vorstellung Praxis-Projekt | tba
Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung
Block 2: „PV vielfältig integriert“
Verleihung des 4. Innovationsawards für integrierte Photovoltaik
Vorstellung der Gewinner-Projekte
Hubert Fechner | Technologieplattform Photovoltaik
From Austria to Australia
Tobias Hofer | Fronius International GmbH
Vorstellung Praxis-Projekt: Stromspeicher Gregor Taljan | Energienetze Steiermark GmbH
Wrap-Up
Vera Immitzer | Bundesverband Photovoltaic Austria
17:30 Ende der Veranstaltung
Anmeldung sowie alle Informationen finden Sie auch unter www.pvaustria.at/pv-kongress
Kommentare