Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 18. Juni 2025
WKÖ Bundessparte Handel + Bitkom

„Auch stationäre Händler brauchen eine Digitalstrategie“

Bild: WKÖ Sparte Handel, UMBRELLAZ DESIGN AGENTUR Die Bundessparte Handel informiert über eine repräsentative Bitkom-Umfrage, die besagt: „Auch stationäre Händler brauchen eine Digitalstrategie“. Demnach wünscht sich die Mehrheit der Befragten Internetnutzer ein digitales Angebot auch in Ladengeschäften.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 02.05.2019 | | 2  
Editor's ChoiceFaktencheck

FMK kontert 5G-Verschwörungstheorien

Im Netz kursieren derzeit zu 5G (hier eine 5G-Antennne im Arsenal) viele Falschmeldungen im Netz. Das FMK hat nun einige dieser Fake News widerlegt. (Foto: A1) Bei der Einführung neuer Funktechnologien kuriseren fast schon gewohnheitsmäßig auch Gerüchte zur Strahlenbelastung und Gesundheitsgefährdung durchs Netz. Grund genug für das Forum Mobilkommunikation einmal diese genauer unter die Lupe zu nehmen und umfassend zu widerlegen.
Telekom | Dominik Schebach | 16.04.2019 | | 13  
Horst Neuböck als Vorreiter

Mieten im Trend

Elektrohändler Horst Neuböck ist Vorreiter in Sachen „mieten statt kaufen“ in Österreich. Nun wurde in einer österreichischen Tageszeitung groß darüber berichtet. (Bild: Foto kronenzeitung) Mieten statt kaufen ist aktuell ein Mega-Trend. Immer mehr große Anbieter springen auf diesen Zug auf und bieten von Elektrogeräten bis Gartenwerkzeug und Kindermode immer mehr Waren zum „Benutzen auf Zeit“ an. Vorreiter in dieser Sache ist einer, den viele in der Branche kennen: Der Ebenseer Elektrohändler Horst Neuböck.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 06.05.2019 | |  
Hausmesse für Telekom und Möbel

Blue2: „Strategie trägt Früchte“

Vergangene Woche hat der Wiener Distributor Blue2 zur Hausmesse geladen. Das auf Office-Kommunikation und Büro-Möbel spezialisierte Unternehmen konnte dabei rund 90 Partner aus dem TK-Handel begrüßen.
Telekom | Dominik Schebach | 30.04.2019 | |  
Jahresziel von 30.000 neuen Jobs 2018 erreicht

WKÖ-Scheichelbauer-Schuster: Betriebe in Handwerk und Gewerbe „brummen“

Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, fordert Anreize und Spielräume für die heimischen Betriebe, um das Investitionsniveau hoch zu halten. In den heimischen Gewerbe- und Handwerksbetrieben sind im Vorjahr die Mitarbeiter wie auch die Lehrlingszahlen gewachsen, zudem wurden die Investitionen pro Mitarbeiter deutlich gesteigert. Als größtes Problem ortet die Sparte einmal mehr den Fachkräftemangel.
Die Branche | Elektro AT | 10.04.2019 | |  
Horst Neuböck als Vorreiter

Mieten im Trend

Elektrohändler Horst Neuböck ist Vorreiter in Sachen „mieten statt kaufen“ in Österreich. Nun wurde in einer österreichischen Tageszeitung groß darüber berichtet. (Bild: Foto kronenzeitung) Mieten statt kaufen ist aktuell ein Mega-Trend. Immer mehr große Anbieter springen auf diesen Zug auf und bieten von Elektrogeräten bis Gartenwerkzeug und Kindermode immer mehr Waren zum „Benutzen auf Zeit“ an. Vorreiter in dieser Sache ist einer, den viele in der Branche kennen: Der Ebenseer Elektrohändler Horst Neuböck.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 06.05.2019 | |  
WKÖ Bundessparte Handel + Bitkom

„Auch stationäre Händler brauchen eine Digitalstrategie“

Bild: WKÖ Sparte Handel, UMBRELLAZ DESIGN AGENTUR Die Bundessparte Handel informiert über eine repräsentative Bitkom-Umfrage, die besagt: „Auch stationäre Händler brauchen eine Digitalstrategie“. Demnach wünscht sich die Mehrheit der Befragten Internetnutzer ein digitales Angebot auch in Ladengeschäften.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 02.05.2019 | | 2  
Hausmesse für Telekom und Möbel

Blue2: „Strategie trägt Früchte“

Vergangene Woche hat der Wiener Distributor Blue2 zur Hausmesse geladen. Das auf Office-Kommunikation und Büro-Möbel spezialisierte Unternehmen konnte dabei rund 90 Partner aus dem TK-Handel begrüßen.
Telekom | Dominik Schebach | 30.04.2019 | |  
Editor's ChoiceFaktencheck

FMK kontert 5G-Verschwörungstheorien

Im Netz kursieren derzeit zu 5G (hier eine 5G-Antennne im Arsenal) viele Falschmeldungen im Netz. Das FMK hat nun einige dieser Fake News widerlegt. (Foto: A1) Bei der Einführung neuer Funktechnologien kuriseren fast schon gewohnheitsmäßig auch Gerüchte zur Strahlenbelastung und Gesundheitsgefährdung durchs Netz. Grund genug für das Forum Mobilkommunikation einmal diese genauer unter die Lupe zu nehmen und umfassend zu widerlegen.
Telekom | Dominik Schebach | 16.04.2019 | | 13  
Jahresziel von 30.000 neuen Jobs 2018 erreicht

WKÖ-Scheichelbauer-Schuster: Betriebe in Handwerk und Gewerbe „brummen“

Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, fordert Anreize und Spielräume für die heimischen Betriebe, um das Investitionsniveau hoch zu halten. In den heimischen Gewerbe- und Handwerksbetrieben sind im Vorjahr die Mitarbeiter wie auch die Lehrlingszahlen gewachsen, zudem wurden die Investitionen pro Mitarbeiter deutlich gesteigert. Als größtes Problem ortet die Sparte einmal mehr den Fachkräftemangel.
Die Branche | Elektro AT | 10.04.2019 | |