Sonnenseite

Steuerreform beinhaltet langjährige PVA-Forderung

Eigenverbrauchsabgabe für PV-Strom wird komplett abgeschafft

PVA-GF Vera Immitzer begrüßt die geplante Streichung der Eigenverbrauchsabgabe für PV-Strom im Zuge der Steuerreform. Die in dieser Woche präsentierten Eckpunkte der Steuerstrukturreform enthalten für die Photovoltaik vor allem einen wichtigen Punkt: die bereits mehrfach angekündigte Streichung der Eigenstromsteuer, dh den Entfall der Abgabe auf selbst erzeugten und selbst verbrauchten Strom. Vera Immitzer, Geschäftsführerin vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA), sieht darin einen ersten wichtigen Schritt in Richtung des 100%-Ziels für erneuerbaren Strom bis 2030.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 02.05.2019 | |  
Mittel aus gut gefülltem Fördertopf nutzen

Suntastic.Solar startet Landwirtschaftskampagne für Photovoltaik

Suntastic.Solar startet eine großangelegte Landwirtschaftskampagne für Photovoltaik, um auf die attraktive Förderung in diesem Bereich aufmerksam zu machen. Der Fördertopf für PV-Anlagen in der Land- und Forstwirtschaft ist immer gut gefüllt und das Förderprogramm läuft heuer noch bis Ende November. Um Landwirte auf diese Top-Förderung in Österreich aufmerksam zu machen und konkrete Anfragen zu generieren, startet der auf Marketing- und Vertriebsunterstützung spezialisierte Photovoltaik-Distributor Suntastic.Solar mit dem heutigen 1. Mai eine großangelegte Werbekampagne.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 01.05.2019 | |  
In Wien, Graz und Salzburg

Suntastic.Solar: Kostenlose Schulungen für Siemens Junelight Stromspeicher

Im Rahmen von drei Schulungsterminen in Wien, Graz und Salzburg vermittelt Suntastic.Solar detailliertes technisches und praktisches Wissen zum Junelight-Stromspeicher von Siemens. In Kooperation mit dem Photovoltaik-Distributor Suntastic.Solar bietet Hersteller Siemens im Mai kostenlos eintägige Schulungen für den neuen Stromspeicher Junelight in Wien, Graz und Salzburg an. Auf dem Programm steht neben der Theorie vor allem ein ausführlicher Praxisteil samt der Inbetriebnahme des Geräts.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 23.04.2019 | |  
Gekürzte Förderung verlangsamt PV-Zubau

PV Austria warnt: Ausbauziele in Gefahr

Den Tag der Erneuerbaren am 26. April verstand man beim PVA auch als Erinnerung für die Dringlichkeit der Energiewende: „Der Ausbau der Erneuerbaren steckt in einer Warteschleife, die es rasch aufzulösen gilt“, so PVA-GF Vera Immitzer. Dieser Tage wurde im Zuge des jährlichen Gedenktages von Tschernobyl an die verheerenden Folgen des Reaktorunglücks erinnert. In Deutschland hat man hierzu bereits seit einigen Jahren den „Tag der Erneuerbaren“ – am letzten Samstag im April – etabliert, um auf die Dringlichkeit der Energiewende aufmerksam zu machen. Auch in Österreich möchte man die Energiewende hin zu 100% erneuerbaren Strom bis 2030 schaffen.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 29.04.2019 | |  
Editor's ChoiceBlockchain-Vorzeigeprojekt im steirischen Heimschuh

Premiere: 20 Haushalte testen „Insel-Handel“ von PV-Strom

In der Steiermark startet ein europaweit aufsehenerregendes Blockchain-Vorzeigeprojekt: Wer mit der eigenen Photovoltaikanlage zu viel Strom erzeugt, kann den Überschuss zukünftig direkt an seine Nachbarn verkaufen. Der Gemeinschafts-Speicher in Heimschuh ist die Drehscheibe für den „Insel-Handel“ mit Sonnenstrom. Seit Herbst 2017 ist die südsteirische Gemeinde Heimschuh Schauplatz eines außergewöhnlichen Test-Projektes, das den Energiemarkt komplett verändern soll. Unter dem Titel „LEAFS“ steht hier ein „zentraler Gemeinschafts-Speicher“ für Photovoltaik-Strom im Einsatz. In Zukunft können die teilnehmenden Haushalte ihren selbst eingespeisten Strom nicht nur wieder zurückholen, sondern auch untereinander handeln.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 25.04.2019 | |  
Alles rund um Sonnenenergie auf den Power-Days

Speicherschwerpunkt von Suntastic.Solar

Suntastic.Solar-GF Markus König mit dem Messehighlight ESS 10.0 von LG Chem. Suntastic.Solar legte eine gelungene Power-Days Premiere aufs Salzburger Messeparkett – und das Hauptaugenmerk dabei auf Stromspeicher-Systeme für alle Anforderungen.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 17.04.2019 | Downloads | |  
Steuerreform beinhaltet langjährige PVA-Forderung

Eigenverbrauchsabgabe für PV-Strom wird komplett abgeschafft

PVA-GF Vera Immitzer begrüßt die geplante Streichung der Eigenverbrauchsabgabe für PV-Strom im Zuge der Steuerreform. Die in dieser Woche präsentierten Eckpunkte der Steuerstrukturreform enthalten für die Photovoltaik vor allem einen wichtigen Punkt: die bereits mehrfach angekündigte Streichung der Eigenstromsteuer, dh den Entfall der Abgabe auf selbst erzeugten und selbst verbrauchten Strom. Vera Immitzer, Geschäftsführerin vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA), sieht darin einen ersten wichtigen Schritt in Richtung des 100%-Ziels für erneuerbaren Strom bis 2030.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 02.05.2019 | |  
Mittel aus gut gefülltem Fördertopf nutzen

Suntastic.Solar startet Landwirtschaftskampagne für Photovoltaik

Suntastic.Solar startet eine großangelegte Landwirtschaftskampagne für Photovoltaik, um auf die attraktive Förderung in diesem Bereich aufmerksam zu machen. Der Fördertopf für PV-Anlagen in der Land- und Forstwirtschaft ist immer gut gefüllt und das Förderprogramm läuft heuer noch bis Ende November. Um Landwirte auf diese Top-Förderung in Österreich aufmerksam zu machen und konkrete Anfragen zu generieren, startet der auf Marketing- und Vertriebsunterstützung spezialisierte Photovoltaik-Distributor Suntastic.Solar mit dem heutigen 1. Mai eine großangelegte Werbekampagne.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 01.05.2019 | |  
Gekürzte Förderung verlangsamt PV-Zubau

PV Austria warnt: Ausbauziele in Gefahr

Den Tag der Erneuerbaren am 26. April verstand man beim PVA auch als Erinnerung für die Dringlichkeit der Energiewende: „Der Ausbau der Erneuerbaren steckt in einer Warteschleife, die es rasch aufzulösen gilt“, so PVA-GF Vera Immitzer. Dieser Tage wurde im Zuge des jährlichen Gedenktages von Tschernobyl an die verheerenden Folgen des Reaktorunglücks erinnert. In Deutschland hat man hierzu bereits seit einigen Jahren den „Tag der Erneuerbaren“ – am letzten Samstag im April – etabliert, um auf die Dringlichkeit der Energiewende aufmerksam zu machen. Auch in Österreich möchte man die Energiewende hin zu 100% erneuerbaren Strom bis 2030 schaffen.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 29.04.2019 | |  
Editor's ChoiceBlockchain-Vorzeigeprojekt im steirischen Heimschuh

Premiere: 20 Haushalte testen „Insel-Handel“ von PV-Strom

In der Steiermark startet ein europaweit aufsehenerregendes Blockchain-Vorzeigeprojekt: Wer mit der eigenen Photovoltaikanlage zu viel Strom erzeugt, kann den Überschuss zukünftig direkt an seine Nachbarn verkaufen. Der Gemeinschafts-Speicher in Heimschuh ist die Drehscheibe für den „Insel-Handel“ mit Sonnenstrom. Seit Herbst 2017 ist die südsteirische Gemeinde Heimschuh Schauplatz eines außergewöhnlichen Test-Projektes, das den Energiemarkt komplett verändern soll. Unter dem Titel „LEAFS“ steht hier ein „zentraler Gemeinschafts-Speicher“ für Photovoltaik-Strom im Einsatz. In Zukunft können die teilnehmenden Haushalte ihren selbst eingespeisten Strom nicht nur wieder zurückholen, sondern auch untereinander handeln.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 25.04.2019 | |  
In Wien, Graz und Salzburg

Suntastic.Solar: Kostenlose Schulungen für Siemens Junelight Stromspeicher

Im Rahmen von drei Schulungsterminen in Wien, Graz und Salzburg vermittelt Suntastic.Solar detailliertes technisches und praktisches Wissen zum Junelight-Stromspeicher von Siemens. In Kooperation mit dem Photovoltaik-Distributor Suntastic.Solar bietet Hersteller Siemens im Mai kostenlos eintägige Schulungen für den neuen Stromspeicher Junelight in Wien, Graz und Salzburg an. Auf dem Programm steht neben der Theorie vor allem ein ausführlicher Praxisteil samt der Inbetriebnahme des Geräts.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 23.04.2019 | |  
Alles rund um Sonnenenergie auf den Power-Days

Speicherschwerpunkt von Suntastic.Solar

Suntastic.Solar-GF Markus König mit dem Messehighlight ESS 10.0 von LG Chem. Suntastic.Solar legte eine gelungene Power-Days Premiere aufs Salzburger Messeparkett – und das Hauptaugenmerk dabei auf Stromspeicher-Systeme für alle Anforderungen.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 17.04.2019 | Downloads | |