Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Sonntag, 16. Juni 2024
Das Bewusstsein stärken

Miele unterstützt Weltmilchtag 2015

V.l.: Alfred Fiedler, Ernst Kronreif (Hohlwegwirt), Landesrat Josef Schwaiger, Martin Melzer (GF Miele), Christian Leeb, (GF SalzburgMilch) bei der Pressekonferenz zum Weltmilchtag am 1. Juni in der Miele Galerie Wals. Anlässlich des Weltmilchtages gab Miele am 1. Juni eine Pressekonferenz in der Miele Galerie. Josef Schwaiger begrüßte dabei die österreichweite Initiative „Österreichs Mehlspeiskultur“ zur Pflege und Förderung des heimischen Kulturguts „Mehlspeis“. Der Salzburger Agrar-Landesrat unterstrich anlässlich des Weltmilchtages 2015 die Bedeutung von Milch als Grundlage für viele typisch österreichische Lebensmittel und als wesentliches Standbein für die Salzburger Landwirtsch…
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 08.06.2015 | |  
Phoenix Contact auf der SMART

Von IT-powered Automation zu Industrie 4.0

Bereits weitere Anzeichen von Zusammenarbeit? Am Messestand von Phoenix Contact (vlnr): Thomas Lutzky, Geschäftsführer von Phoenix Contact, im Gespräch mit Rexel-CEO Robert Pfarrwaller sowie Uwe Klingsbigl, Vertriebsleiter REGRO. (Foto: K.Pichler).
Phoenix Contact versteht Industrie 4.0 als Leitbild, wie sich die industrielle Produktion weiterentwickelt. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf die Handlungsfelder der durchgängig digitalen Artikelbeschreibung, sicheren Kommunikation, intelligenten und selbständigen Steuerung von Maschinen und Anlagen sowie der einfachen Installation und Bedienbarkeit.
E-Technik | Karl Pichler | 08.06.2015 | |  
Distribution der Marken Polk Audio, BOOM by Polk und Definitive Technology

Aqipa holt Sound United über den Ozean

Mit den Brands von Sound United – Polk, Definitive Technology und BOOM by Polk – ist das Markenspektrum von Aqipa um drei renommierte Namen reicher. 
Sound United, die Muttergesellschaft von Polk, Definitive Technology und BOOM by Polk, und Distributor Aqipa gaben kürzlich ihre Zusammenarbeit für die Märkte Österreich, Deutschland und die Schweiz bekannt. Mit der 25-jährigen Erfahrung in der Distribution von innovativem Lifestyle Zubehör in der Welt der Unterhaltungselektronik soll Aqipa dafür sorgen, dass die drei Brands von Sound United – schwerpunktmäßig in den Bereichen Wireless Home Audio, Gaming und traditionelle Audi…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.06.2015 | |  
Lösungen vorgestellt

Weidmüller: Vernetzte Kommunikation als Basis von Industrie 4.0

Weidmüller kann auch weitere passende Komponenten für Industrie 4.0 Lösungen liefern, meint hier Josef Kranawetter, Geschäftsführer von Weidmüller, zu Oliver Oberleitner von Compact Electric. (Foto: Karl Pichler)
Das Thema Ressourcen-Budget spielt im Zusammenhang mit den Herstellkosten in Bezug auf Material- und Energiekosten eine große Rolle. Gerade in Zeiten steigender Umweltauflagen und des Rohstoffmangels ist eine exakte Erfassung der Ressourcen auf Produktebene ein wichtiger Aspekt.
E-Technik | Karl Pichler | 05.06.2015 | Bilder | |  
Systemlösungen, Empfangs-/Verteilanlagen und vieles mehr

WISI auf der ANGA COM 2015

WISI stellt zur ANGA COM 2015 (9. bis 11. Juni) Produktinnovationen für den Aufbau- und Ausbau leistungsstarker TV-Verteilungen und von CATV-Anlagen vor. Zu den Highlights gehören das erweiterte Kopfstellensystem OH, die nächste Generation der DG-Multischalter, die WISIBOX OH 16 SC sowie das neue WISI Kabel MK 96A. Für Netzbetreiber hält WISI ebenfalls das Passende bereit – zB die beiden erweiterten Kopfstellensysteme TANGRAM und CHAMELEON, die in Richtung DOCSIS 3.1 und 1,2 GHz …
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.06.2015 | |  
Echte Hingucker

TechniSat bringt den TechniCorder ISIO STC in Sonderfarben

TechniSat bringt bei seinem Spitzen-Receiver TechniCorder ISIO STC jetzt mehr Farbe ins Spiel. Heutzutage darf alles ein bisschen ausgefallener und bunter sein – Auto, Handy, Kühlschrank uvm. gibt es in verschiedenen Farben, aus denen der Kunde nach seinem Geschmack wählen kann. Jetzt kommt mehr Individualität auch ins Wohnzimmer: Durch drei Sonderfarben – Peperoni Rot, Brillant Blau und Ultra Violett – wird der Receiver TechniCorder ISIO STC von TechniSat zu einem echten Hingucker und modischen Wohn-Accesoire.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.06.2015 | |  
Bei Generalversammlung wiedergewählt

OVE: Franz Hofbauer erneut Präsident

Die jüngste Generalversammlung des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik, die am 28. Mai im Haus der Ingenieure und Architekten in Wien stattfand, konnte mit der Wahl des Präsidenten, einem hochkarätigen Festvortrag, Ehrungen und Preisverleihungen mit einigen Höhepunkten aufwarten.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 05.06.2015 | |  
Erfolgreiche Messe-Ausgabe in Linz

SMART: Stimmung gut, Industrie 4.0 in aller Munde

Gute Stimmung, großes Besucherinteresse und zufriedene Aussteller kennzeichneten die SMART in Linz. (Foto: K.Pichler) Rainer Ostermann, Country Manager Festo Österreich, brachte die Messestimmung in einer Aussendung zur SMART Automation 2015 auf den Punkt: „Industrie 4.0 sorgt für Bewegung. Die Aufbruchstimmung der 4. industriellen Revolution war in den Hallen der Smart Automation deutlich spürbar.”
E-Technik | Karl Pichler | 04.06.2015 | |  
Tufaro neuer/alter Leiter des Fachhandels-Bereichs

Sky Österreich mit neuer Sales Struktur

Vertriebsleiter Robert Karl hat die Sales-Strukturen den aktuellen Anforderungen angepasst. (©Sky)  Unter der Leitung von Robert Karl ist die Vertriebsstruktur von Sky Österreich ist neu adaptiert worden. Neben dem klassischen Vertrieb im Fachhandel und der Großfläche beinhaltet der Bereich auch alle Direct Sales Kanäle wie Inbound/Outbound und Web Conversion. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 03.06.2015 | Bilder | |  
[Update] Mit Stellungnahme der WKO

Festplattenabgabe: Regierung legt Entwurf vor

Jetzt soll doch eine Festplattenabgabe eingeführt werden. (Foto: Mike Nottebrock/www.pixelio.de) Am 2. Juni hat die Vorlage der Regierung zur Novelle des Urheberrechts den Ministerrat passiert. Damit geht auch der Vorschlag für die Festplattenabgabe in die Zielgerade, denn der Regierungsentwurf sieht eine Vergütungspflicht für Speichermedien vor.
Telekom Multimedia Hintergrund | Dominik Schebach | 03.06.2015 | | 2  
Drei und APA schnüren exklusives Angebot

3Kiosk: Digitale Zeitung für 3Kunden

Der 3Kiosk bietet die PRintversionen von österreichs beliebtesten Magazinen zum Download an. Gemeinsam mit der APA-Tochter DeFacto hat Drei den digitalen Zeitungsstand ins Leben gerufen: den 3Kiosk. Ab sofort steht 3Kunden ein exklusiver, digitaler Zeitungsstand mit österreichischen Magazinen aus der Verlagsgruppe News (News, Woman, profil, Format, ...) sowie der Styria Multi Media-Gruppe (Wienerin, Miss, Sportsmagazin, Sportwoche, ...) als E-Paper und als PDF-Download zur Verfügung. Der 3Kios…
Telekom | Dominik Schebach | 03.06.2015 | |  
Gigaset Verkaufswettbewerb

TFK-Partner heben ab

Einen Hubschrauberrundflug gab es für die Gewinner des Gigaset Verkaufswettbewerbs von TFK. „Ready for Take of“ hieß es bei TFK am 29. Mai. Normalerweise steht ja der Distributor mit beiden Beinen im Tagesgeschäft, mit den Gewinnern des Gigaset-Verkaufswettbewerbs ist TFK aber zu einem Helikopterrundflug abgehoben.
Telekom | Dominik Schebach | 03.06.2015 | |  
KVA-Service Award

Auszeichnung für Miele Kundendienst

v.l. Ronald Pux (TNT Innight Austria GmbH, Sponsor des Awards), Margot Tschank (Veranstaltungsorganisation KVA), Konrad Rathmayr (Assistent Technische Leitung Miele) und Herbert Vock (Geschäftsführender Vorstand KVA). Der Kundendienst-Verband Österreich (KVA) hat bereits zum 14. Mal die Service Awards für beste Kundenbetreuung verliehen. Miele gehört auch dieses Jahr zu den Gewinnern und hat mittlerweile bei dreizehn von vierzehn Wettbewerben den Service Award überreicht bekommen.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 03.06.2015 | |  
Zufriedenheitsgarantie

Siemens führt Garantieverlängerung für große Weiße ein

Die Endkunden erhalten den individuellen Garantie-Code in einer attraktiven Box. Ab sofort bietet Siemens für Haushaltsgroßgeräte eine Garantieverlängerung zum UPE von 89 Euro an. Die Verlängerung umfasst einen Zeitraum von drei Jahren und setzt automatisch nach Ablauf der zweijährigen gesetzlichen Herstellergarantie ein.
Telekom | Dominik Schebach | 03.06.2015 | |