Mittwoch, 16. Juli 2025
Zum Inhalt springen
Home
Produkte
Unternehmen
Markt
Branche
Meinung
Termine
Jobs
Menschen
Wissen
Sonnenseite
Sonnenseite
Hausgeräte
wmf Kaffeemaschinen
Hohe Reputation
„Coffee - Das Magazin für Kaffeegenießer“ hat zur Wahl aufgerufen. Die Leser sollten ihre Lieblinge bei Kaffeemaschinen, Zubehör und Kaffee wählen. Die Kaffeevollautomaten und Pad-Kaffeemaschinen von wmf consumer electric schnitten dabei besonders gut ab.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 04.06.2012
|
|
wmf
Edelstahl für alle
wmf hat das zeitlos edle Material Edelstahl in charmant gerundete Formen mit schwarzen Elementen gebracht und so die Frühstücksserie „Bueno“ kreiert. Diese wertet die erste eigene Küche auf, empfiehlt sich aber ebenso auch für langjährige WMF Fans. Das Unternehmen möchte damit das Einstiegssortiment stärken. „Bueno“ ist also ein weiterer Mosaikstein im wmf-Sortiment und ergänzt das Angebot umfassend hin zum Vollsortimenter für die Küche.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 31.05.2012
|
|
cremesso Umfrage
Rot-weiß-rote Kaffeekonsum-Trends
Mehrmals pro Jahr macht sich das Österreichische Gallup Institut im Auftrag von cremesso auf die Suche nach den Vorlieben und Gepflogenheiten des österreichischen Kaffeetrinkers. Neueste Erkenntnisse aus der im April 2012 durchgeführten Umfrage zeigen, dass die Österreicher hauptsächlich Wert auf Geschmack, Stärke und Aroma ihres Espressos Wert legen. Bei rund einem Viertel der 1.000 befragten Personen, steht z…
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 31.05.2012 |
Bilder
|
|
BSH Jahresbilanz-Pressekonferenz
Gutberlet und Närger im O-Ton
"Vergangenes Jahr haben wir einen Rekordumsatz vermeldet. Heute treffen wir uns wieder, und ich kann Ihnen bereits jetzt sagen: Wir konnten den Umsatz im Jahr 2011 weiter steigern. Das ist insofern bemerkenswert, da das vergangene Jahr kein einfaches für die Hausgerätebranche war. Zwar setzte sich die Erholung von der globalen Finanzkrise zunächst fort, doch spätestens in der zweiten Jahreshälfte gewann die EU-Schuldenkrise Oberhand", so Kurt-Ludwig Gutberlet, Vorsitzender der…
Hausgeräte
| Die Redaktion | 24.05.2012 |
Bilder
|
|
Jahresbilanzzahlen
Rekordumsatz der BSH
Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat 2011 ein neues Rekordjahr erreicht. Europas führender Hausgerätehersteller steigerte seinen Umsatz um 6,4 Prozent auf 9,654 Milliarden Euro - trotz steigender Materialpreise. Das Bruttoergebnis ging mit 3,577 Milliarden Euro aufgrund hoher Materialpreissteigerungen um rund einen Prozentpunkt zurück. Die Zahl der Mitarbeiter erhöhte sich weltweit um fast 2.800 auf 45.620 Beschäftigte. Fü…
Hausgeräte
| Die Redaktion | 24.05.2012 |
Downloads
|
|
Gorenje
Red Dots für Gorenje
Die Gorenje Gruppe ist ja eine beständige Gewinnerin des Red Dot Awards. Und auch dieses Jahr hat es wieder geklappt: Gorenje ist erneut unter den Gewinnern des internationalen Red Dot Design Awards. Die 30 Mitglieder starke Jury prämierte die Gorenje Sensocare Waschmaschine sowie die moderne, mit Sensoren kontrollierte Herdplatte Gorenje IQcook.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 23.05.2012 |
Bilder
|
|
wmf group
wmf legt weiter zu
Die wmf group setzt ihren Wachstumskurs, nach dem sensationellen Jahr 2011, auch im ersten Quartal 2012 fort. Der Umsatz der ersten drei Monate liegt 5% über dem Vorjahr und auch das EBIT konnte um bemerkenswerte 23% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Verantwortlich für dieses Wachstum ist in erster Linie das Geschäft im Ausland.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 16.05.2012
|
|
Bauknecht
In Folge ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurde Bauknecht zum wiederholten Male mit dem Plus X Award ausgezeichnet. Darunter auch in der Sonderkategorie „Bestes Produkt des Jahres 2012“. Bauknechts neue Kühlgerätegeneration konnte bei der Jury insbesondere in den Kategorien High Quality, Bedienkomfort, Ökologie und Design punkten.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 14.05.2012 |
Bilder
|
|
Siemens
Querdenker gesucht und gefunden
In der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Coburg hatten fünf Studenten die Möglichkeit, am Projekt „Home Heroes: Archetypen im Haushalt“ teilzunehmen. Gemeinsam mit dem Design-Team von Siemens wurde dabei der Frage nachgegangen, warum sich der Aufbau vieler Hausgeräte im Laufe der Zeit kaum verändert hat, warum sich gänzlich andere Ansätze nur schwer durchsetzen und wie dennoch neues Hausgeräte-Design möglich ist. Die Ergebnisse sind wirklich erstaunlich.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 01.06.2012
|
|
Philips
Nur für Männer
Mit dem neuen Werbe- und Kommunikationsauftritt fordert Philips die Männerwelt dazu auf, die eigene Persönlichkeit jeden Tag zum Ausdruck zu bringen. Im Zentrum der Kampagne steht dabei der Auf- und Ausbau einer soliden Kundenbindung zu jungen Zielgruppen, die selbstbewusst im Leben stehen.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 31.05.2012
|
0
|
Kaffeespezialität á la Jura
GIGA mit Baristafunktion
Kreative Kaffeespezialitäten erfreuen sich in Trend-Cafés rund um den Globus größter Beliebtheit. Zu Hause wagte sich bislang jedoch kaum jemand an Red Cool, Pepresso, Shakerato & Co. Ab sofort hat das ein Ende. Die revolutionäre Baristafunktion der Jura GIGA 5 macht jeden Kaffeeliebhaber im Handumdrehen zum Barista, der sich, seine Familie und Gäste spielend leicht mit betörenden Spezialitäten verwöhnt.
Hausgeräte
| Die Redaktion | 25.05.2012
|
|
Auszeichnugnswürdig
Plus X Award für AEG-Kleingeräte
Der Hausgerätehersteller AEG hat in der Produktgruppe "Elektrokleingeräte" den Plus X Award erhalten. Das Unternehmen darf sich somit über die Bezeichnung als "innovativste Marke 2012" freuen.
Hausgeräte
| Die Redaktion | 24.05.2012 |
Bilder
|
|
Liebherr
3 x Plus X
Der alljährlich verliehene Plus X Award wurde dieses Jahr gleich dreifach an Liebherr vergeben. Der Kühlpro wurde dabei für „das beste Produkt des Jahres“, in den Kategorien Weintemperierschränke, Tischkühlschränke und Tischgefrierschränke, ausgezeichnet.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 23.05.2012 |
Bilder
|
|
Severin
Neuer Vertriebleiter
Die Severin Elektrogeräte GmbH in Deutschland hat ab 1. Juli 2012 einen neuen Vertriebsleiter. Thomas Baumann heißt der Mann und das Sauerländer Traditionsunternehmen holt sich mit ihm einen Markenprofi ins Haus.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 22.05.2012
|
|
Ostösterreich
elektrabregenz sucht Außendienstler
Zur Verstärkung des Teams such die Hausgerätemarke elektrabregenz einen neuen Außendienstmitarbeiter zur Betreuung des Elektrohandels in Ostösterreich. Der/die Idealkandidat/in ist eine serviceorientierte, umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Eigeninitiative und einer kaufmännischen Ausbildung. Darüber hinaus können Sie schon auf einige Jahre Vertriebserfahrung, im Idealfall in der Elektrobranche, verweisen.
Hintergrund
Hausgeräte
| Die Redaktion | 16.05.2012
|
|
Severin
Neue Farbtrends
Pünktlich zur IFA in Berlin erweitert Severin das Frühstückssortiment um die Trendfarbe Braun Metallic. Die Lackierung von Toaster und Wasserkocher sind damit in der gleichen Farbe wie der Kaffeevollautomat S2 One Touch erhältlich und bilden nun ein neues einheitliches Frühstücksensemble.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 14.05.2012 |
Bilder
|
|
wmf Kaffeemaschinen
Hohe Reputation
„Coffee - Das Magazin für Kaffeegenießer“ hat zur Wahl aufgerufen. Die Leser sollten ihre Lieblinge bei Kaffeemaschinen, Zubehör und Kaffee wählen. Die Kaffeevollautomaten und Pad-Kaffeemaschinen von wmf consumer electric schnitten dabei besonders gut ab.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 04.06.2012
|
|
Siemens
Querdenker gesucht und gefunden
In der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Coburg hatten fünf Studenten die Möglichkeit, am Projekt „Home Heroes: Archetypen im Haushalt“ teilzunehmen. Gemeinsam mit dem Design-Team von Siemens wurde dabei der Frage nachgegangen, warum sich der Aufbau vieler Hausgeräte im Laufe der Zeit kaum verändert hat, warum sich gänzlich andere Ansätze nur schwer durchsetzen und wie dennoch neues Hausgeräte-Design möglich ist. Die Ergebnisse sind wirklich erstaunlich.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 01.06.2012
|
|
wmf
Edelstahl für alle
wmf hat das zeitlos edle Material Edelstahl in charmant gerundete Formen mit schwarzen Elementen gebracht und so die Frühstücksserie „Bueno“ kreiert. Diese wertet die erste eigene Küche auf, empfiehlt sich aber ebenso auch für langjährige WMF Fans. Das Unternehmen möchte damit das Einstiegssortiment stärken. „Bueno“ ist also ein weiterer Mosaikstein im wmf-Sortiment und ergänzt das Angebot umfassend hin zum Vollsortimenter für die Küche.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 31.05.2012
|
|
Philips
Nur für Männer
Mit dem neuen Werbe- und Kommunikationsauftritt fordert Philips die Männerwelt dazu auf, die eigene Persönlichkeit jeden Tag zum Ausdruck zu bringen. Im Zentrum der Kampagne steht dabei der Auf- und Ausbau einer soliden Kundenbindung zu jungen Zielgruppen, die selbstbewusst im Leben stehen.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 31.05.2012
|
0
|
cremesso Umfrage
Rot-weiß-rote Kaffeekonsum-Trends
Mehrmals pro Jahr macht sich das Österreichische Gallup Institut im Auftrag von cremesso auf die Suche nach den Vorlieben und Gepflogenheiten des österreichischen Kaffeetrinkers. Neueste Erkenntnisse aus der im April 2012 durchgeführten Umfrage zeigen, dass die Österreicher hauptsächlich Wert auf Geschmack, Stärke und Aroma ihres Espressos Wert legen. Bei rund einem Viertel der 1.000 befragten Personen, steht z…
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 31.05.2012 |
Bilder
|
|
Kaffeespezialität á la Jura
GIGA mit Baristafunktion
Kreative Kaffeespezialitäten erfreuen sich in Trend-Cafés rund um den Globus größter Beliebtheit. Zu Hause wagte sich bislang jedoch kaum jemand an Red Cool, Pepresso, Shakerato & Co. Ab sofort hat das ein Ende. Die revolutionäre Baristafunktion der Jura GIGA 5 macht jeden Kaffeeliebhaber im Handumdrehen zum Barista, der sich, seine Familie und Gäste spielend leicht mit betörenden Spezialitäten verwöhnt.
Hausgeräte
| Die Redaktion | 25.05.2012
|
|
BSH Jahresbilanz-Pressekonferenz
Gutberlet und Närger im O-Ton
"Vergangenes Jahr haben wir einen Rekordumsatz vermeldet. Heute treffen wir uns wieder, und ich kann Ihnen bereits jetzt sagen: Wir konnten den Umsatz im Jahr 2011 weiter steigern. Das ist insofern bemerkenswert, da das vergangene Jahr kein einfaches für die Hausgerätebranche war. Zwar setzte sich die Erholung von der globalen Finanzkrise zunächst fort, doch spätestens in der zweiten Jahreshälfte gewann die EU-Schuldenkrise Oberhand", so Kurt-Ludwig Gutberlet, Vorsitzender der…
Hausgeräte
| Die Redaktion | 24.05.2012 |
Bilder
|
|
Auszeichnugnswürdig
Plus X Award für AEG-Kleingeräte
Der Hausgerätehersteller AEG hat in der Produktgruppe "Elektrokleingeräte" den Plus X Award erhalten. Das Unternehmen darf sich somit über die Bezeichnung als "innovativste Marke 2012" freuen.
Hausgeräte
| Die Redaktion | 24.05.2012 |
Bilder
|
|
Jahresbilanzzahlen
Rekordumsatz der BSH
Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat 2011 ein neues Rekordjahr erreicht. Europas führender Hausgerätehersteller steigerte seinen Umsatz um 6,4 Prozent auf 9,654 Milliarden Euro - trotz steigender Materialpreise. Das Bruttoergebnis ging mit 3,577 Milliarden Euro aufgrund hoher Materialpreissteigerungen um rund einen Prozentpunkt zurück. Die Zahl der Mitarbeiter erhöhte sich weltweit um fast 2.800 auf 45.620 Beschäftigte. Fü…
Hausgeräte
| Die Redaktion | 24.05.2012 |
Downloads
|
|
Liebherr
3 x Plus X
Der alljährlich verliehene Plus X Award wurde dieses Jahr gleich dreifach an Liebherr vergeben. Der Kühlpro wurde dabei für „das beste Produkt des Jahres“, in den Kategorien Weintemperierschränke, Tischkühlschränke und Tischgefrierschränke, ausgezeichnet.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 23.05.2012 |
Bilder
|
|
Gorenje
Red Dots für Gorenje
Die Gorenje Gruppe ist ja eine beständige Gewinnerin des Red Dot Awards. Und auch dieses Jahr hat es wieder geklappt: Gorenje ist erneut unter den Gewinnern des internationalen Red Dot Design Awards. Die 30 Mitglieder starke Jury prämierte die Gorenje Sensocare Waschmaschine sowie die moderne, mit Sensoren kontrollierte Herdplatte Gorenje IQcook.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 23.05.2012 |
Bilder
|
|
Severin
Neuer Vertriebleiter
Die Severin Elektrogeräte GmbH in Deutschland hat ab 1. Juli 2012 einen neuen Vertriebsleiter. Thomas Baumann heißt der Mann und das Sauerländer Traditionsunternehmen holt sich mit ihm einen Markenprofi ins Haus.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 22.05.2012
|
|
wmf group
wmf legt weiter zu
Die wmf group setzt ihren Wachstumskurs, nach dem sensationellen Jahr 2011, auch im ersten Quartal 2012 fort. Der Umsatz der ersten drei Monate liegt 5% über dem Vorjahr und auch das EBIT konnte um bemerkenswerte 23% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Verantwortlich für dieses Wachstum ist in erster Linie das Geschäft im Ausland.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 16.05.2012
|
|
Ostösterreich
elektrabregenz sucht Außendienstler
Zur Verstärkung des Teams such die Hausgerätemarke elektrabregenz einen neuen Außendienstmitarbeiter zur Betreuung des Elektrohandels in Ostösterreich. Der/die Idealkandidat/in ist eine serviceorientierte, umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Eigeninitiative und einer kaufmännischen Ausbildung. Darüber hinaus können Sie schon auf einige Jahre Vertriebserfahrung, im Idealfall in der Elektrobranche, verweisen.
Hintergrund
Hausgeräte
| Die Redaktion | 16.05.2012
|
|
Bauknecht
In Folge ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurde Bauknecht zum wiederholten Male mit dem Plus X Award ausgezeichnet. Darunter auch in der Sonderkategorie „Bestes Produkt des Jahres 2012“. Bauknechts neue Kühlgerätegeneration konnte bei der Jury insbesondere in den Kategorien High Quality, Bedienkomfort, Ökologie und Design punkten.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 14.05.2012 |
Bilder
|
|
Severin
Neue Farbtrends
Pünktlich zur IFA in Berlin erweitert Severin das Frühstückssortiment um die Trendfarbe Braun Metallic. Die Lackierung von Toaster und Wasserkocher sind damit in der gleichen Farbe wie der Kaffeevollautomat S2 One Touch erhältlich und bilden nun ein neues einheitliches Frühstücksensemble.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 14.05.2012 |
Bilder
|
|
«
1
…
198
199
200
201
202
…
213
»
Meist gelesen
1.
Andreas Diepold wird CEO der BSH Österreich
2.
„Rekordjahr“ für Hisense Gorenje Austria
3.
RED ZAC ENERGIE RIED lud zum Sommerfest
4.
ElWG geht in Begutachtung
5.
Sonepar präsentiert neues Veranstaltungskonzept
Newsletter Bestellen
Ich bestätige die
Datenschutzbestimmungen
Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Tragen Sie eine gültige Email-Adresse ein.
Newsletter bestellen
Jobs
Electrolux
Außendienstmitarbeiter Möbelhandel (m/w/d)
in
Gebiete Steiermark/Kärnten/Osttirol
suntastic.solar
Außendienstmitarbeiter/in im Vertrieb
in
Gebiet Salzburg & Umgebung
suntastic.solar
ProduktmanagerIn (m/w/d)
in
Bisamberg
TERMINE
Sonstiges: Ausschreibung Österreichischer Solarpreis bis 31.07.2025 geöffnet
Mi, 11.06.2025 - Do, 31.07.2025 23:59, in online
Ein Preis zur Auszeichnung besonder…
Vortrag: Solarstammtisch EUROSOLAR AUSTRIA 17.07.2025, 18:30 Uhr: E-Fahrzeuge, vehicle-to-grid, Batterien
Do, 17.07.2025 18:30, in A-1130 Wien, Maxingstraße 76,…
Referent: Christian Peter, Elektro…
Messe: IFA 2025
Fr, 05.09.2025 10:00 - Di, 09.09.2025 18:00, in Messe Berlin Messedam…
Die größte Tech-Messe der Welt
Tagung: Operators Day
Di, 16.09.2025 08:30, in Wirtschaftskammer Österreich,…
Die diesjährige Tagung der CMG/agg…
Schulung: PANASONIC MEHRWERTTAGE Herbst 2025 | Oberösterreich
Mi, 17.09.2025 10:00 - Do, 18.09.2025 17:00, in Raststation Rosenberger Ansfel…
In diesem Jahr freut sich Panasonic…
NEUEN TERMIN EINTRAGEN
Podcasts
Archiv
06.04.2025
Die Branche im Ohr – Teil 17: Stimmen zur e-nnovation Austria Premiere
Zeitschriften
Archiv
09.07.2025
E&W 7-8/2025
PDF zum Downloaden
Leserkommentare
„Geht es hir um fakturierten Umsatz?...“
„Rekordjahr“ für Hisense Gorenje Austria
„Spannende Entwicklung! Ich finde es faszinierend,...“
Der erste „smarte Fußboden“
„Interessant wäre der Anteil an privaten...“
VCÖ: E-Mobilität weiter auf dem Vormarsch
„👍👍👍“
Estro: Lösung bei Problemen mit CI+...
Meinungen
Editorial E&W 7-8/2025
Verdammte Amateure
Wolfgang Schalko • 06.07.2025
Hintergrundkommentar E&W 7-8/2025
Vertrauensfrage
Dominik Schebach • 06.07.2025
Hausgerätekommentar E&W 7 / 2025
Tut etwas!
Stefanie Bruckbauer • 06.07.2025
Erneuerbare Energien-Kommentar E&W 7-8/2025
Einen Versuch wert
Wolfgang Schalko • 06.07.2025
Telekom-Kommentar E&W 7-8/2025
Ein Label als Platzhalter
Dominik Schebach • 06.07.2025
«
1
…
198
199
200
201
202
…
213
»
© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Elektro.at