Pinnwand

A1

Festnetztarife werden erhöht

Ab 1. April hebt A1 unter anderem das Grundentgelt für Festnetzanschlüsse an. Wegen der Investitionen in den Netzausbau und der Preisentwicklung der  wird A1 die Preise ab 1. April 2012 für einige seiner Festnetzprodukte und Herstellungsentgelte erhöhen. Das teilte der Netzbetreiber heute mit. Die betroffenen Kunden sollen in den kommenden Wochen informiert werden.
Telekom | Dominik Schebach | 23.01.2012 | |  
E-Day 2012

Antworten zu „smart und mobil“

Mit einem zahlreichen Angebot für Onlinemarketing-Interessierte geht am 1. März der e-Day 2012 über die Bühne. Smartphones, Tablet-PCs und andere tragbare Geräte erobern das Geschäftsleben. Schon bald werden mehr Personen über mobile Geräte auf das Internet zugreifen als von Standgeräten aus. Wie können Unternehmen diesen Trend für sich nützen? Am besten "sicher, smart und mobil" – so lautet das Motto des E-Day der Wirtschaftskammer Österreich am 1. März 2012. Unternehmer aus Klein- und Mittelbetrieben in ganz Österreich sind eingelade…
Die Redaktion | 23.01.2012 | |  
25 Jahre TechniSat

Endkundengewinnspiel als Auftakt der Feierlichkeiten

Zum 25-jährigen Firmenjubiläum verlost TechniSat immer am 25. Tag des Monats einen attraktiven Preis. Im Januar gibt es einen hochwertigen Digitalfernseher zu gewinnen.
Multimedia | Die Redaktion | 23.01.2012 | |  
Hot!Izdebski vs Kretzschmar

Media Markts neue Multichannel-Strategie

Pressekonferenz zum neuen Media Markt Online-Shop erhitzt Gemüter. (Foto: Media Markt) Media Markt ist in Österreich mit seinem neuen Multichannel-Konzept mit 1. Jänner diesen Jahres voll durchgestartet. Die Verzahnung von Online- und stationärem Handel ist dabei das Kernkonzept. Für den Konsumenten bedeutet das, dass man online bestellen, die Ware noch am selben Tag im Markt abholen kann (falls lagernd), sich im Markt beraten lassen kann etc. Dazu DiTech-Chef Damian Izdebski: „Sie tun so, als ob Sie den Onlinehandel…
Hintergrund | 20.01.2012 | |  
Hot!Rücknahmepflicht für Elektroaltgeräte

Krejcik hofft auf Ausnahme

Da in Österreich schon ein funktionierendes Sammelsystem existiert, hofft Wolfgang Krejcik auf eine Ausnahme für Österreich. Erwartungsgemäß hat das EU-Parlament die Rücknahmepflicht für Elektrogeräte beschlossen. Demnach müssen Handelsunternehmen mit mehr als 400 Quadratmeter Verkaufsfläche Elektroaltgeräte mit einer Kantenlänge von bis zu 25 cm vom Konsumenten zurücknehmen, auch wenn sie dabei kein Neugerät verkaufen (0:1-Regelung). Wolfgang Krejcik, Obmann des Bundesgremiums des Elektro- und Einrichtungsfachhandels hofft allerdings, dass diese neue Erweiterung der Rücknahmepflic…
Hintergrund | Dominik Schebach | 20.01.2012 | |  
Loewe TVs

Ab jetzt noch einfacher zu bedienen

Loewe Assist Media App Loewe macht die Bedienung seiner TVs jetzt noch einfacher und intuitiver: Das iPad wird mit der Assist Media App zur großflächigen und intuitiven Fernbedienung für den intelligenten Loewe Fernseher. Die Loewe VideoNet App erlaubt dem Nutzer einen unkomplizierten Zugang zu den besten Videos im Netz. Sie streamt die aktuellsten Sendungen, Web-Shows, Screencasts und Podcasts ohne Umweg direkt auf die Loewe Flachbildfernseher oder auf das iPad. Beide Apps sind ab sofort verfügbar. …
Multimedia | Die Redaktion | 19.01.2012 | Bilder | |  
BITKOM-Studie

Die Hightech-Trends des Jahres 2012

Da geht die Reise hin: Cloud Computing, Apps, IT-Sicherheit und Social Media sind die wichtigsten Hightech-Themen. Die wichtigsten Hightech-Themen des Jahres 2012 sind Cloud-Computing, mobiles Computing, IT-Sicherheit und Social Media. Das geht aus einer Umfrage des BITKOM in der ITK-Branche hervor. Danach belegt Cloud Computing mit 66 Prozent der Nennungen zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz unter den Top-Trends.
Hintergrund | Die Redaktion | 19.01.2012 | |  
Hot!Heute Beschluss im EU-Parlament zur Elektroaltgeräterichtlinie

Elektrogeräte-Recycling: Erleichterung für Elektrohändler?

Eine gemischte Gesamtbilanz zieht Stephan Schwarzer, WKÖ-Abteilungsleiter für Umwelt- und Energiepolitik, bezüglich der neuen Elektroaltgeräte-Richtlinie. Neuerungen im Umgang mit Alt-Elektrogeräten bringt die aktuelle Überarbeitung einer EU-Richtlinie, die heute vom Plenum des EU-Parlaments besiegelt wurde und jetzt nur mehr eines formellen Ratsbeschlusses bedarf. Ein wichtiger Punkt für den heimischen Handel ist die Rücknahmeverpflichtung von Altgeräten. Die Richtlinie legt genau fest, welche Geräte von Elektrohändlern auch „0:1”, also ohne gleichzeitigen Kauf eines neuen Gerätes, zurückgenommen werden müssen.
Hintergrund | Die Redaktion | 19.01.2012 | |  
imm cologne 2012

Ein voller Erfolg

Die Möbelmesse in Köln mausert sich immer mehr zum Fixpunkt. 2013 sind auch wieder die Küchenhersteller mit dabei. Mit einem sehr guten Ergebnis sind am 22. Januar 2012 in Köln die imm cologne und die LivingInteriors zu Ende gegangen. Sieben Tage zeigten 1.157 Unternehmen aus 54 Ländern die Einrichtungstrends des kommenden Jahres. Schätzungen des letzten Messetages miteinbezogen, lockte das Messeduo 115.000 Besucher nach Köln. Das nächste Messedoppel imm cologne//
Hausgeräte | Die Redaktion | 23.01.2012 | |  
Die neue Senseo Viva Café

Philips macht Schluss mit dem Wintergrau

Die drei neuen Senseo Viva Café Modelle in den Farbvarianten "Purpur", "Papaya" und "Limone" lassen die Küche ab sofort zu jeder Tages- und Nachtzeit in den herrlichsten Frühlingsfarben erstrahlen und machen so noch mehr Lust auf besondere Kaffee-Momente mit weichem und cremigem Aroma. Besonderes Highlight der neuen Senseo Viva Café Serie: die limitierte Sonderedition des amerikanischen Pop Art Künstlers Keith Haring. Die für ihn typischen Zeichnungen im Comic-Design in bril…
Hausgeräte | Die Redaktion | 23.01.2012 | Bilder | |  
"Jetzt bin i der Erste"

Hans Krankl in der neuen Sky First Kampagne

Am Samstag, 21. Jänner, startete Sky die zweite Kampagne mit Testimonial Hans Krankl. Sieben Wochen lang wird die Sky First Kampagne mit Schwerpunkt TV in ganz Österreich laufen und die Kernbotschaft von Sky  "Kinofilme 1 Jahr vor allen anderen im TV" verbreiten.
Multimedia | Die Redaktion | 23.01.2012 | |  
Samsung-Konzern

Investitionen auf Rekordniveau

Samsung plant für 2012 Investitionen in Rekordhöhe von rund 40 Milliarden Euro - was einem Plus von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zudem will der Konzern 26000 neue Jobs schaffen. Es sollen damit neue Geschäftsfelder aufgebaut und die Innovationskraft in Technologiebereichen wie Speicherchips und Flachbildschirmen ausgebaut werden. Damit zeigen sich die Koreaner optimistisch und schlagkräftig zugleich.
Hintergrund | Die Redaktion | 20.01.2012 | Bilder | |  
Expert Akademie

Fünf Jahre Lehrlingscollege

15 Lehrlinge konnte Expert-GF Alfred Kapfer zum fünften Lehrlingscollege der Kooperation begrüßen. Die Expert-Akademie hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vom 17. bis 19. Jänner fand in der Expert Zentrale bereits zum fünften Mal das Lehrlings-College für Lehrlinge im ersten Lehrjahr statt. Getreu dem Motto "Experten wissen mehr" nutzten 15 Lehrlinge aus den Bereichen Verkauf und Elektro-Installation die im Rahmen der Expert Akademie gebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Hintergrund | Dominik Schebach | 19.01.2012 | |  
Platz 1 für Wärmepumpentrockner und Kondenstrockner von AEG

Bestnoten für AEG

Der AEG T59880 ist laut Konsument der beste Wärmepumpentrockner am Markt. Lorbeeren für AEG: Der Wärmepumpentrockner AEG T59880 belegte beim aktuellen Wäschetrocknertest des VKI (KONSUMENT 01/2012) den ersten Platz.
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.01.2012 | |  
Vektoring

Weltpremiere im A1-Festnetz

Eine Weltpremiere konnte heute A1 CTO Walter Goldenits vorstellen: Mit Vektoring will der Betreiber die Übertragungsrate in Kupferleitungen erhöhen. A1 treibt nicht nur den Glasfaserausbau voran, sondern optimiert auch die bestehende Kupfer-Infrastruktur. Dazu gibt es heute eine Weltpremiere beim Netzbetreiber. A1 führt als erster Netzbetreiber Vektoring im Kupfernetz ein, womit über die Kurzstrecke bis zu einer Verdopplung der Übertragungsleistung kommt.
Telekom | Dominik Schebach | 19.01.2012 | Bilder | |  
Luftdichte Gebäudehülle

Neue OVE-Richtlinie R 7

Im Sinne der Energieeffizienz sollten Gebäude bzw deren Hülle möglichst luftdicht – und damit energiesparend – errichtet werden. Dies betrifft auch die Elektroinstallation.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 19.01.2012 | |  
A1

Festnetztarife werden erhöht

Ab 1. April hebt A1 unter anderem das Grundentgelt für Festnetzanschlüsse an. Wegen der Investitionen in den Netzausbau und der Preisentwicklung der  wird A1 die Preise ab 1. April 2012 für einige seiner Festnetzprodukte und Herstellungsentgelte erhöhen. Das teilte der Netzbetreiber heute mit. Die betroffenen Kunden sollen in den kommenden Wochen informiert werden.
Telekom | Dominik Schebach | 23.01.2012 | |  
E-Day 2012

Antworten zu „smart und mobil“

Mit einem zahlreichen Angebot für Onlinemarketing-Interessierte geht am 1. März der e-Day 2012 über die Bühne. Smartphones, Tablet-PCs und andere tragbare Geräte erobern das Geschäftsleben. Schon bald werden mehr Personen über mobile Geräte auf das Internet zugreifen als von Standgeräten aus. Wie können Unternehmen diesen Trend für sich nützen? Am besten "sicher, smart und mobil" – so lautet das Motto des E-Day der Wirtschaftskammer Österreich am 1. März 2012. Unternehmer aus Klein- und Mittelbetrieben in ganz Österreich sind eingelade…
Die Redaktion | 23.01.2012 | |  
imm cologne 2012

Ein voller Erfolg

Die Möbelmesse in Köln mausert sich immer mehr zum Fixpunkt. 2013 sind auch wieder die Küchenhersteller mit dabei. Mit einem sehr guten Ergebnis sind am 22. Januar 2012 in Köln die imm cologne und die LivingInteriors zu Ende gegangen. Sieben Tage zeigten 1.157 Unternehmen aus 54 Ländern die Einrichtungstrends des kommenden Jahres. Schätzungen des letzten Messetages miteinbezogen, lockte das Messeduo 115.000 Besucher nach Köln. Das nächste Messedoppel imm cologne//
Hausgeräte | Die Redaktion | 23.01.2012 | |  
Die neue Senseo Viva Café

Philips macht Schluss mit dem Wintergrau

Die drei neuen Senseo Viva Café Modelle in den Farbvarianten "Purpur", "Papaya" und "Limone" lassen die Küche ab sofort zu jeder Tages- und Nachtzeit in den herrlichsten Frühlingsfarben erstrahlen und machen so noch mehr Lust auf besondere Kaffee-Momente mit weichem und cremigem Aroma. Besonderes Highlight der neuen Senseo Viva Café Serie: die limitierte Sonderedition des amerikanischen Pop Art Künstlers Keith Haring. Die für ihn typischen Zeichnungen im Comic-Design in bril…
Hausgeräte | Die Redaktion | 23.01.2012 | Bilder | |  
25 Jahre TechniSat

Endkundengewinnspiel als Auftakt der Feierlichkeiten

Zum 25-jährigen Firmenjubiläum verlost TechniSat immer am 25. Tag des Monats einen attraktiven Preis. Im Januar gibt es einen hochwertigen Digitalfernseher zu gewinnen.
Multimedia | Die Redaktion | 23.01.2012 | |  
"Jetzt bin i der Erste"

Hans Krankl in der neuen Sky First Kampagne

Am Samstag, 21. Jänner, startete Sky die zweite Kampagne mit Testimonial Hans Krankl. Sieben Wochen lang wird die Sky First Kampagne mit Schwerpunkt TV in ganz Österreich laufen und die Kernbotschaft von Sky  "Kinofilme 1 Jahr vor allen anderen im TV" verbreiten.
Multimedia | Die Redaktion | 23.01.2012 | |  
Hot!Izdebski vs Kretzschmar

Media Markts neue Multichannel-Strategie

Pressekonferenz zum neuen Media Markt Online-Shop erhitzt Gemüter. (Foto: Media Markt) Media Markt ist in Österreich mit seinem neuen Multichannel-Konzept mit 1. Jänner diesen Jahres voll durchgestartet. Die Verzahnung von Online- und stationärem Handel ist dabei das Kernkonzept. Für den Konsumenten bedeutet das, dass man online bestellen, die Ware noch am selben Tag im Markt abholen kann (falls lagernd), sich im Markt beraten lassen kann etc. Dazu DiTech-Chef Damian Izdebski: „Sie tun so, als ob Sie den Onlinehandel…
Hintergrund | 20.01.2012 | |  
Samsung-Konzern

Investitionen auf Rekordniveau

Samsung plant für 2012 Investitionen in Rekordhöhe von rund 40 Milliarden Euro - was einem Plus von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zudem will der Konzern 26000 neue Jobs schaffen. Es sollen damit neue Geschäftsfelder aufgebaut und die Innovationskraft in Technologiebereichen wie Speicherchips und Flachbildschirmen ausgebaut werden. Damit zeigen sich die Koreaner optimistisch und schlagkräftig zugleich.
Hintergrund | Die Redaktion | 20.01.2012 | Bilder | |  
Hot!Rücknahmepflicht für Elektroaltgeräte

Krejcik hofft auf Ausnahme

Da in Österreich schon ein funktionierendes Sammelsystem existiert, hofft Wolfgang Krejcik auf eine Ausnahme für Österreich. Erwartungsgemäß hat das EU-Parlament die Rücknahmepflicht für Elektrogeräte beschlossen. Demnach müssen Handelsunternehmen mit mehr als 400 Quadratmeter Verkaufsfläche Elektroaltgeräte mit einer Kantenlänge von bis zu 25 cm vom Konsumenten zurücknehmen, auch wenn sie dabei kein Neugerät verkaufen (0:1-Regelung). Wolfgang Krejcik, Obmann des Bundesgremiums des Elektro- und Einrichtungsfachhandels hofft allerdings, dass diese neue Erweiterung der Rücknahmepflic…
Hintergrund | Dominik Schebach | 20.01.2012 | |  
Expert Akademie

Fünf Jahre Lehrlingscollege

15 Lehrlinge konnte Expert-GF Alfred Kapfer zum fünften Lehrlingscollege der Kooperation begrüßen. Die Expert-Akademie hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vom 17. bis 19. Jänner fand in der Expert Zentrale bereits zum fünften Mal das Lehrlings-College für Lehrlinge im ersten Lehrjahr statt. Getreu dem Motto "Experten wissen mehr" nutzten 15 Lehrlinge aus den Bereichen Verkauf und Elektro-Installation die im Rahmen der Expert Akademie gebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Hintergrund | Dominik Schebach | 19.01.2012 | |  
Loewe TVs

Ab jetzt noch einfacher zu bedienen

Loewe Assist Media App Loewe macht die Bedienung seiner TVs jetzt noch einfacher und intuitiver: Das iPad wird mit der Assist Media App zur großflächigen und intuitiven Fernbedienung für den intelligenten Loewe Fernseher. Die Loewe VideoNet App erlaubt dem Nutzer einen unkomplizierten Zugang zu den besten Videos im Netz. Sie streamt die aktuellsten Sendungen, Web-Shows, Screencasts und Podcasts ohne Umweg direkt auf die Loewe Flachbildfernseher oder auf das iPad. Beide Apps sind ab sofort verfügbar. …
Multimedia | Die Redaktion | 19.01.2012 | Bilder | |  
Platz 1 für Wärmepumpentrockner und Kondenstrockner von AEG

Bestnoten für AEG

Der AEG T59880 ist laut Konsument der beste Wärmepumpentrockner am Markt. Lorbeeren für AEG: Der Wärmepumpentrockner AEG T59880 belegte beim aktuellen Wäschetrocknertest des VKI (KONSUMENT 01/2012) den ersten Platz.
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.01.2012 | |  
BITKOM-Studie

Die Hightech-Trends des Jahres 2012

Da geht die Reise hin: Cloud Computing, Apps, IT-Sicherheit und Social Media sind die wichtigsten Hightech-Themen. Die wichtigsten Hightech-Themen des Jahres 2012 sind Cloud-Computing, mobiles Computing, IT-Sicherheit und Social Media. Das geht aus einer Umfrage des BITKOM in der ITK-Branche hervor. Danach belegt Cloud Computing mit 66 Prozent der Nennungen zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz unter den Top-Trends.
Hintergrund | Die Redaktion | 19.01.2012 | |  
Vektoring

Weltpremiere im A1-Festnetz

Eine Weltpremiere konnte heute A1 CTO Walter Goldenits vorstellen: Mit Vektoring will der Betreiber die Übertragungsrate in Kupferleitungen erhöhen. A1 treibt nicht nur den Glasfaserausbau voran, sondern optimiert auch die bestehende Kupfer-Infrastruktur. Dazu gibt es heute eine Weltpremiere beim Netzbetreiber. A1 führt als erster Netzbetreiber Vektoring im Kupfernetz ein, womit über die Kurzstrecke bis zu einer Verdopplung der Übertragungsleistung kommt.
Telekom | Dominik Schebach | 19.01.2012 | Bilder | |  
Hot!Heute Beschluss im EU-Parlament zur Elektroaltgeräterichtlinie

Elektrogeräte-Recycling: Erleichterung für Elektrohändler?

Eine gemischte Gesamtbilanz zieht Stephan Schwarzer, WKÖ-Abteilungsleiter für Umwelt- und Energiepolitik, bezüglich der neuen Elektroaltgeräte-Richtlinie. Neuerungen im Umgang mit Alt-Elektrogeräten bringt die aktuelle Überarbeitung einer EU-Richtlinie, die heute vom Plenum des EU-Parlaments besiegelt wurde und jetzt nur mehr eines formellen Ratsbeschlusses bedarf. Ein wichtiger Punkt für den heimischen Handel ist die Rücknahmeverpflichtung von Altgeräten. Die Richtlinie legt genau fest, welche Geräte von Elektrohändlern auch „0:1”, also ohne gleichzeitigen Kauf eines neuen Gerätes, zurückgenommen werden müssen.
Hintergrund | Die Redaktion | 19.01.2012 | |  
Luftdichte Gebäudehülle

Neue OVE-Richtlinie R 7

Im Sinne der Energieeffizienz sollten Gebäude bzw deren Hülle möglichst luftdicht – und damit energiesparend – errichtet werden. Dies betrifft auch die Elektroinstallation.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 19.01.2012 | |