Mittwoch, 27. Januar 2021
Zum Inhalt springen
Home
Produkte
Unternehmen
Markt
Branche
Meinung
Termine
Jobs
Menschen
Wissen
Sonnenseite
Sonnenseite
Telekom
Exklusiv
Smart Mobile startet mit Renewd
Das steirische Unternehmen, smart mobile GmbH, sichert sich die Exklusivrechte für generalüberholte Produkte des Anbieters Renewd und bringt damit grünen iPhones nach Österreich. Durch den Griff zu generalüberholten Smartphones können Konsumenten die Umwelt deutlich entlasten und erhalten dennoch ein hochwertiges Gerät.
Telekom
| Dominik Schebach | 18.09.2020
|
10
|
1
Kostenlose Erhöhung um bis u 150 Mbit/s
Magenta: Mehr Speed für 200.000 Internetkunden
200.000 Internetkunden von Magenta können sich freuen. Der Betreiber beschleunigt ältere und nicht mehr marktkonforme Bestandskundentarife kostenlos. Dies geschehe, um das Kundenerlebnis mit dem Magenta Glasfaserkabelinternet zu verbessern. Download-Geschwindigkeiten im bestehenden Tarif werden dabei um 20 Mbit/s bis 150 Mbit/s erhöht.
Telekom
| Dominik Schebach | 15.09.2020
|
0
|
2
Rabattaktion für Smartphones
Hi!Magenta mit Datenroaming und mehr Datenvolumen
Seit der Einführung im Frühjahr bilden die Hi!Magenta-Tarife den Einstieg in die Welt von Magenta. Nun legt der Betreiber hier etwas drauf: Ab sofort gibt es die schlanken Smartphone-Tarife mit Datenroaming. Zudem wurde das inkludierte Datenvolumen erhöht. Im Zuge einer Rabattaktion bis Ende September werden außerdem attraktive Smartphones in einer Tarifkombination um 0 Euro angeboten.
Telekom
| Dominik Schebach | 02.09.2020
|
0
|
Mystery-Shopping soll Klarheit bringen
FMK: 5G-Vorträge von selbsternannten „Experten“ bloß Verkaufsveranstaltungen?
Laut Lokalmedien werden wieder Vorträge in Gemeinden abgehalten, die Bürgerinnen und Bürger über die „neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse“ zum Thema 5G informieren wollen.
Telekom
| Wolfgang Schalko | 31.08.2020
|
1
|
4
1,7 Petabyte im Q1/2020
RTR: Österreichs Netze haben Corona Stresstest souverän bestanden
Österreichs Mobil- und Festnetze haben den Belastungstest durch die Corona-Krise souverän bestanden. Wie der heute veröffentlichte RTR Internet Monitor für das Q1/2020 legte in diesem Zeitraum das Datenvolumen in Österreich um 14% zu. Insgesamt wurden in den ersten drei Monaten 1,7 Petabyte Daten über Österreichs Netze verschickt.
Telekom
| Dominik Schebach | 25.08.2020
|
0
|
Router & Switches
TFK bringt Netzwerkprodukte von TP-Link
Seit Anfang des Monats hat TFK Austria sein Portfolio mit Routern und Switches von TP-Link ergänzt. Der Distributor reagiert damit unmittelbar auf die steigende Nachfrage seitens seiner Partner im Fachhandel.
Telekom
| Dominik Schebach | 24.08.2020
|
1
|
Android-Updates werden zum Zankapfel
US Handelsministerium legt gegen Huawei nach
Mit einer neuen Verordnung bzw dem Auslaufen der bisherigen Ausnahmegenehmigung will das US Handelsministerium Huawei weiter unter Druck setzen. Für die Endkunden ist das insofern bedenklich, als dass damit auch bereits verkaufte Huawei Smartphones keine sicherheits-Updates von Google mehr erhalten könnten.
Telekom
| Dominik Schebach | 18.08.2020
|
0
|
2
1210 Wien
Blue2 sucht Alcatel-Lucent-Spezialisten
Der auf Festnetzkommunikation spezialisierte Distributor Blue2 weitet sein Angebot aus und schaut sich nach Verstärkung um. Konkret sucht das Team um die Geschäftsführer Manfred Fürnkranz und Johannes Nussthaler einen Systemspezialisten für Alcatel-Lucent für den Innen- und Außendienst.
Telekom
Hintergrund
| Dominik Schebach | 14.08.2020
|
0
|
Kleiner Bruder mit vielen Stärken
Sony: Xperia 5 II nimmt Gamer und Foto-Fans ins Visier
Laut Sony ist es der kleine Bruder zum jüngsten Flaggschiff. So klein ist das heute vorgestellte Xperia 5 II dann aber auch wieder nicht. Mit seiner umfassenden Ausstattung sowie dem 6,1 Zoll Display soll das Smartphone nicht nur Foto- und Video-Fans ansprechen, sondern auch die Herzen von Gamern höher schlagen lassen.
Telekom
| Dominik Schebach | 17.09.2020 |
Bilder
|
0
|
Nächste Mobilfunkgeneration geht in die Fläche
Zweite 5G-Auktion abgeschlossen
Nach vier Wochen und 60 Bietrunden wurde die zweite 5G-Auktion heute um 9 Uhr offiziell abgeschlossen. Im Gegensatz zur ersten Auktion im Vorjahr wurden alle Frequenzblöcke vergeben. Wichtig vor allem für die bisher unterversorgten Regionen: Hinkünftig werden 1.702 von 2.100 schlecht oder gar nicht versorgten Katastralgemeinden bis zum Jahr 2027 flächendeckend mit Mobilfunk-Breitband versorgt werden.
Telekom
| Dominik Schebach | 11.09.2020
|
0
|
2. Mal in Folge
Magenta erneut Testsieger bei Breitband-Internet
Magenta Telekom gewinnt das zweite Jahr in Folge den Breitband-Internet Festnetz-Test des Fachmagazins PC Magazin. Besonders starke Leistung attestiert das Magazin Magenta in Ballungsräumen in Kärnten, Steiermark, Tirol, Wien und am Land im Westen in Tirol und in Vorarlberg.
Telekom
| Dominik Schebach | 01.09.2020
|
0
|
Future Customer Expert
Neue Lehrlingsausbildung bei Magenta startet mit Ministerbesuch
Zum Start der neuen Lehrlingsausbildung konnte Magenta heute Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck in seinem Shop in der Rotenturmstraße begrüßen. Magenta hat heuer die Lehrlingsausbildung erneuert. Dafür hat Magenta heuer 30 neue Lehrlinge aufgenommen.
Telekom
| Dominik Schebach | 26.08.2020
|
0
|
Selbstoptimierendes Netz & WLAN Serviceline
Magenta ab sofort mit eigener Mesh WLAN-Lösung
Magenta bietet ab sofort eine eigene Mesh WLAN-Lösung für seine Internetkunden zur Verbesserung der WLAN-Abdeckung, Internetgeschwindigkeit und Nutzererlebnis. Die Mesh Beacons sorgen im Büro oder daheim für ein intelligentes, selbstoptimierendes und lückenloses WLAN Netz. Ergänzt wird das Angebot um eine neueingeführte kostenlose WLAN Serviceline.
Telekom
| Dominik Schebach | 25.08.2020
|
0
|
Kampagne für Zivilcourage
DT und Magenta Telekom für ein Netz ohne Hass
Die Deutsche Telekom, Konzernmutter von Magenta Telekom, setzt ihre Kampagne gegen Hass im Netz fort. Wegen der Corona-Pandemie war diese Ende März in Deutschland zunächst gestoppt und dann nur punktuell ausgespielt worden. Jetzt geht es weiter: In Österreich zeigt Magenta Telekom den Kampagnenspot in seinen Online- und Social-Media-Kanälen.
Telekom
Hintergrund
| Dominik Schebach | 18.08.2020
|
2
|
Für zwei Kameras, zwei Objektive und ein Smartphone
Sony holt fünf EISA Awards 2020
Die Auszeichnungen der Expert Imaging and Sound Association (EISA) sind sehr begehrt. Sony wurde dieses Jahr erstmals auch ein EISA Award für die beste Vlogging-Kamera, der ZV-1, verliehen. Darüber hinaus setzte sich Sony dieses Jahr mit seiner Alpha 7R IV bei den Vollformat-Kameras für Fortgeschrittenen durch, erhielt den Preis für das beste Super-Telezoom-Objektiv (FE 200-600 Millimeter F5,6-6,3 G OSS) sowie das beste Weitwinkelobjektiv (FE 20 Millimeter F1,8 G) und wurde für das Mul…
Telekom
Multimedia
| Dominik Schebach | 17.08.2020 |
Bilder
|
0
|
SD Sender werden schrittweise abgeschaltet
Magenta TV: Kanäle künftig nur in HD
Magenta TV hat 22 SD Sender aus seinem Programm genommen, die bei den Kunden gleichzeitig in hochauflösender HD Qualität vorhanden sind. Die Abschaltung weiterer SD Sender soll in Zukunft schrittweise erfolgen. Auf den abgeschalteten SD Kanalplätzen wird ein Hinweis mit dem entsprechenden HD Kanalplatz eingeblendet. Langfristig möchte Magenta ausschließlich Kanäle mit einer Mindestqualität von HD anbieten.
Telekom
Multimedia
| Dominik Schebach | 14.08.2020
|
0
|
4
Exklusiv
Smart Mobile startet mit Renewd
Das steirische Unternehmen, smart mobile GmbH, sichert sich die Exklusivrechte für generalüberholte Produkte des Anbieters Renewd und bringt damit grünen iPhones nach Österreich. Durch den Griff zu generalüberholten Smartphones können Konsumenten die Umwelt deutlich entlasten und erhalten dennoch ein hochwertiges Gerät.
Telekom
| Dominik Schebach | 18.09.2020
|
10
|
1
Kleiner Bruder mit vielen Stärken
Sony: Xperia 5 II nimmt Gamer und Foto-Fans ins Visier
Laut Sony ist es der kleine Bruder zum jüngsten Flaggschiff. So klein ist das heute vorgestellte Xperia 5 II dann aber auch wieder nicht. Mit seiner umfassenden Ausstattung sowie dem 6,1 Zoll Display soll das Smartphone nicht nur Foto- und Video-Fans ansprechen, sondern auch die Herzen von Gamern höher schlagen lassen.
Telekom
| Dominik Schebach | 17.09.2020 |
Bilder
|
0
|
Kostenlose Erhöhung um bis u 150 Mbit/s
Magenta: Mehr Speed für 200.000 Internetkunden
200.000 Internetkunden von Magenta können sich freuen. Der Betreiber beschleunigt ältere und nicht mehr marktkonforme Bestandskundentarife kostenlos. Dies geschehe, um das Kundenerlebnis mit dem Magenta Glasfaserkabelinternet zu verbessern. Download-Geschwindigkeiten im bestehenden Tarif werden dabei um 20 Mbit/s bis 150 Mbit/s erhöht.
Telekom
| Dominik Schebach | 15.09.2020
|
0
|
2
Nächste Mobilfunkgeneration geht in die Fläche
Zweite 5G-Auktion abgeschlossen
Nach vier Wochen und 60 Bietrunden wurde die zweite 5G-Auktion heute um 9 Uhr offiziell abgeschlossen. Im Gegensatz zur ersten Auktion im Vorjahr wurden alle Frequenzblöcke vergeben. Wichtig vor allem für die bisher unterversorgten Regionen: Hinkünftig werden 1.702 von 2.100 schlecht oder gar nicht versorgten Katastralgemeinden bis zum Jahr 2027 flächendeckend mit Mobilfunk-Breitband versorgt werden.
Telekom
| Dominik Schebach | 11.09.2020
|
0
|
Rabattaktion für Smartphones
Hi!Magenta mit Datenroaming und mehr Datenvolumen
Seit der Einführung im Frühjahr bilden die Hi!Magenta-Tarife den Einstieg in die Welt von Magenta. Nun legt der Betreiber hier etwas drauf: Ab sofort gibt es die schlanken Smartphone-Tarife mit Datenroaming. Zudem wurde das inkludierte Datenvolumen erhöht. Im Zuge einer Rabattaktion bis Ende September werden außerdem attraktive Smartphones in einer Tarifkombination um 0 Euro angeboten.
Telekom
| Dominik Schebach | 02.09.2020
|
0
|
2. Mal in Folge
Magenta erneut Testsieger bei Breitband-Internet
Magenta Telekom gewinnt das zweite Jahr in Folge den Breitband-Internet Festnetz-Test des Fachmagazins PC Magazin. Besonders starke Leistung attestiert das Magazin Magenta in Ballungsräumen in Kärnten, Steiermark, Tirol, Wien und am Land im Westen in Tirol und in Vorarlberg.
Telekom
| Dominik Schebach | 01.09.2020
|
0
|
Mystery-Shopping soll Klarheit bringen
FMK: 5G-Vorträge von selbsternannten „Experten“ bloß Verkaufsveranstaltungen?
Laut Lokalmedien werden wieder Vorträge in Gemeinden abgehalten, die Bürgerinnen und Bürger über die „neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse“ zum Thema 5G informieren wollen.
Telekom
| Wolfgang Schalko | 31.08.2020
|
1
|
4
Future Customer Expert
Neue Lehrlingsausbildung bei Magenta startet mit Ministerbesuch
Zum Start der neuen Lehrlingsausbildung konnte Magenta heute Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck in seinem Shop in der Rotenturmstraße begrüßen. Magenta hat heuer die Lehrlingsausbildung erneuert. Dafür hat Magenta heuer 30 neue Lehrlinge aufgenommen.
Telekom
| Dominik Schebach | 26.08.2020
|
0
|
1,7 Petabyte im Q1/2020
RTR: Österreichs Netze haben Corona Stresstest souverän bestanden
Österreichs Mobil- und Festnetze haben den Belastungstest durch die Corona-Krise souverän bestanden. Wie der heute veröffentlichte RTR Internet Monitor für das Q1/2020 legte in diesem Zeitraum das Datenvolumen in Österreich um 14% zu. Insgesamt wurden in den ersten drei Monaten 1,7 Petabyte Daten über Österreichs Netze verschickt.
Telekom
| Dominik Schebach | 25.08.2020
|
0
|
Selbstoptimierendes Netz & WLAN Serviceline
Magenta ab sofort mit eigener Mesh WLAN-Lösung
Magenta bietet ab sofort eine eigene Mesh WLAN-Lösung für seine Internetkunden zur Verbesserung der WLAN-Abdeckung, Internetgeschwindigkeit und Nutzererlebnis. Die Mesh Beacons sorgen im Büro oder daheim für ein intelligentes, selbstoptimierendes und lückenloses WLAN Netz. Ergänzt wird das Angebot um eine neueingeführte kostenlose WLAN Serviceline.
Telekom
| Dominik Schebach | 25.08.2020
|
0
|
Router & Switches
TFK bringt Netzwerkprodukte von TP-Link
Seit Anfang des Monats hat TFK Austria sein Portfolio mit Routern und Switches von TP-Link ergänzt. Der Distributor reagiert damit unmittelbar auf die steigende Nachfrage seitens seiner Partner im Fachhandel.
Telekom
| Dominik Schebach | 24.08.2020
|
1
|
Kampagne für Zivilcourage
DT und Magenta Telekom für ein Netz ohne Hass
Die Deutsche Telekom, Konzernmutter von Magenta Telekom, setzt ihre Kampagne gegen Hass im Netz fort. Wegen der Corona-Pandemie war diese Ende März in Deutschland zunächst gestoppt und dann nur punktuell ausgespielt worden. Jetzt geht es weiter: In Österreich zeigt Magenta Telekom den Kampagnenspot in seinen Online- und Social-Media-Kanälen.
Telekom
Hintergrund
| Dominik Schebach | 18.08.2020
|
2
|
Android-Updates werden zum Zankapfel
US Handelsministerium legt gegen Huawei nach
Mit einer neuen Verordnung bzw dem Auslaufen der bisherigen Ausnahmegenehmigung will das US Handelsministerium Huawei weiter unter Druck setzen. Für die Endkunden ist das insofern bedenklich, als dass damit auch bereits verkaufte Huawei Smartphones keine sicherheits-Updates von Google mehr erhalten könnten.
Telekom
| Dominik Schebach | 18.08.2020
|
0
|
2
Für zwei Kameras, zwei Objektive und ein Smartphone
Sony holt fünf EISA Awards 2020
Die Auszeichnungen der Expert Imaging and Sound Association (EISA) sind sehr begehrt. Sony wurde dieses Jahr erstmals auch ein EISA Award für die beste Vlogging-Kamera, der ZV-1, verliehen. Darüber hinaus setzte sich Sony dieses Jahr mit seiner Alpha 7R IV bei den Vollformat-Kameras für Fortgeschrittenen durch, erhielt den Preis für das beste Super-Telezoom-Objektiv (FE 200-600 Millimeter F5,6-6,3 G OSS) sowie das beste Weitwinkelobjektiv (FE 20 Millimeter F1,8 G) und wurde für das Mul…
Telekom
Multimedia
| Dominik Schebach | 17.08.2020 |
Bilder
|
0
|
1210 Wien
Blue2 sucht Alcatel-Lucent-Spezialisten
Der auf Festnetzkommunikation spezialisierte Distributor Blue2 weitet sein Angebot aus und schaut sich nach Verstärkung um. Konkret sucht das Team um die Geschäftsführer Manfred Fürnkranz und Johannes Nussthaler einen Systemspezialisten für Alcatel-Lucent für den Innen- und Außendienst.
Telekom
Hintergrund
| Dominik Schebach | 14.08.2020
|
0
|
SD Sender werden schrittweise abgeschaltet
Magenta TV: Kanäle künftig nur in HD
Magenta TV hat 22 SD Sender aus seinem Programm genommen, die bei den Kunden gleichzeitig in hochauflösender HD Qualität vorhanden sind. Die Abschaltung weiterer SD Sender soll in Zukunft schrittweise erfolgen. Auf den abgeschalteten SD Kanalplätzen wird ein Hinweis mit dem entsprechenden HD Kanalplatz eingeblendet. Langfristig möchte Magenta ausschließlich Kanäle mit einer Mindestqualität von HD anbieten.
Telekom
Multimedia
| Dominik Schebach | 14.08.2020
|
0
|
4
«
1
…
3
4
5
6
7
…
115
»
Meist gelesen
1.
Baytronic: FFP2-Masken „Made in Austria”
2.
2020: Umbruch des Medien- und Unterhaltungskonsums in Österreich
3.
Finanzpolizei ermittelte bei Amazon-Partnern: fast 1.000 Beanstandungen
4.
Handelsverband startet Corona-Petition #arbeitsplätzeretten
5.
Flaggschiff-Möbelhaus kommt unter den Hammer
Newsletter Bestellen
Ich bestätige die
Datenschutzbestimmungen
Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Tragen Sie eine gültige Email-Adresse ein.
Newsletter bestellen
TERMINE
Schulung: WERTGARANTIE Antragsstrecke
Mo, 01.02.2021 14:00 - 14:45, in Online-Schulung
Ein Schadenfall ist ärgerlich- doc…
Schulung: WERTGARANTIE Schadenabwickklung TITAN und Fachhandelsportal
Mo, 01.02.2021 14:45 - 15:45, in Zoom Meeting
Ihr Kunde hat ein defektes Smartpho…
Schulung: WERTGARANTIE Produktschulung
Mo, 01.02.2021 16:00, in Zoom-Meeting
Erfahren Sie alles über die wichti…
Schulung: WERTGARANTIE Antragsstrecke
Mo, 08.02.2021 14:00 - 14:40, in Zoom-Meeting
Eine reibungslose Antragserfassung …
Schulung: WERTGARANTIE Schadenabwickklung TITAN und Fachhandelsportal
Mo, 08.02.2021 14:45 - 16:15, in Zoom-Meeting
Ein Schadenfall ist ärgerlich- doc…
NEUEN TERMIN EINTRAGEN
Zeitschriften-Archiv
16.12.2020
E&W 12/2020
PDF zum Downloaden
Leserkommentare
„Ich habe den grandiosen Rega RP-10...“
HZ Electronics: Neuheiten-Trio von Rega
„Find ich geil: Ende Jänner Besichtigungsmöglichkeit...“
Flaggschiff-Möbelhaus kommt unter den Hammer
„Wie geht das in einer Genossenschaft?“
Merkur verkauft „Red Zac“ Elektrogeräte
„Frage; was passiert mit denen die...“
Ministerrat: Corona-Beihilfen bis Juni verlängert
Meinungen
Rückblick
Lehrzeit
Stefanie Bruckbauer • 13.12.2020
Hintergrund-Kommentar E&W 12/2020
So was von daneben!
Wolfgang Schalko • 13.12.2020
Editorial E&W 12/2020
Zeitenwende für die E&W
Dominik Schebach • 13.12.2020
Telekom-Kommentar E&W 12/2020
Türöffner Smartphone
Dominik Schebach • 13.12.2020
Multimedia-Kommentar E&W 12/2020
Besser werden
Wolfgang Schalko • 13.12.2020
«
1
…
3
4
5
6
7
…
115
»
© 2021 Alle Rechte vorbehalten. Elektro.at
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK