Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 19. März 2025
Kommentar Spartenobmann Erwin Pellet

Immer wieder sonntags…

...heißt derzeit das aktuelle Diskussionsthema in den Medien. Diesmal haben eine Drogeriehandelskette und ein Einkaufszentrenbetreiber das ewige Debattenfeuer um die Sonntagsöffnung neu angefacht. Mit der Änderung der Gewerbeordnung hat die Regierung rasch reagiert und das Feuer im Keim erstickt.
Hintergrund | Die Redaktion | 14.05.2013 | | 1  
Zusätzliche Ausbildungssäule

Lehre von A bis Zac

Mit den Lehrlingsseminaren der Red Zac Akademie bietet Red Zac neben Ausbildungsbetrieb und Berufsschule eine dritte Säule der Ausbildung, die jungen Mitarbeitern nicht nur Fähigkeiten fürs Berufsleben, sondern auch persönliche Kompetenzen vermitteln soll. Der jüngste Termin fand im Rahmen der Frühjahrsordertage in Salzburg statt.
Hintergrund | Die Redaktion | 07.05.2013 | Bilder | |  

Frühjahrsordertage 2013

Hintergrund | Dominik Schebach | 02.05.2013 | |  
E&W 5/2013 ist da

„We Care for You“ – Peter Fromms Tao

E&W 5/2013 ist in der Post und auf dem Weg zu Ihnen. Ordertage, das unmögliche Geschäftsmodell des Wilfried Erler und das Tao des Peter Fromm sind nur einige der Highlights der kommenden E&W 5/2013. Lesen Sie hier eine kleine Vorschau auf die Mai-Ausgabe.
Hintergrund | Dominik Schebach | 14.05.2013 | |  
AK zu REWE-Entscheidung

„Österreich-Aufschlag“ durch Preisabsprachen

Die AK fordert: „Das Bußgeld in Höhe von 20,8 Millionen Euro muss für den Konsumentenschutz verwendet werden. Die nächste Strafe in Millionenhöhe: Das Kartellgericht hat REWE nun mit einer Geldbuße in Höhe von 20,8 Millionen Euro wegen vertikaler Kartellabsprachen zwischen Markenartikelhersteller und Billa/Merkur zwischen 2007 bis 2012 abgestraft.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 14.05.2013 | |  
Informations- und Schulungsveranstaltungen

Wertgarantie geht auf Tour

Mit einer Reihe von Informationsveranstaltungen im Mai und Juni will Wertgarantie an die Frühjahrsordertage anschließen. Die Tour startet am 13. Mai und sieht bis Ende Juni 18 Veranstaltungen in ganz Österreich vor. Parallel wird der Garantiedienstleister auch sein Schulungsangebot ausweiten. Bis Ende Juli sind 14 Trainings in ganz Österreich geplant.
Hintergrund | Dominik Schebach | 10.05.2013 | Downloads | |  
Metro überrascht

Verringerter Quartalsverlust

Der Metro Konzern hat sich in den ersten drei Monaten 2013 besser geschlagen als erwartet. (Bild: Screenshot Metro) Die deutschen und mittlerweile auch österreichischen Spatzen pfeifen es von den Dächern: Der Handelsriese Metro hat im ersten Quartal 2013 „dank der Kauflaune der deutschen Verbraucher, auf Grund eines frühen Ostergeschäftes“ und entgegen allen Erwartungen einen operativen Gewinn geschrieben.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 03.05.2013 | |  
Durch die orange Brille

Der Expert-Film zu den Ordertagen

Für alle, die nicht selbst auf den Frühjahrs.Ordertagen 2013 sein konnten, hat Expert einen Überblick über die Veranstaltung produziert. Das Video bringt mit einem Augenzwinkern die Highlights vom Fachhandels-Event – mit viel Herz natürlich.
Hintergrund | Dominik Schebach | 02.05.2013 | |  
Geschäft in der Alten Welt nicht profitabel

Best Buy: Rückzug aus Europa

Best Buy leidet wie viele stationäre Elektronikhändler unter der starken Konkurrenz von Internethändlern wie Amazon. Lösung: Rückzug aus Europa. Für 500 Millionen britische Pfund (593 Mio Euro) verkauft der US-Konzern Best Buy seine Beteiligung an dem europäischen Gemeinschaftsunternehmen an seinen Partner, die Carphone Warehouse Group. Die Transaktion soll bis Ende Juni abgeschlossen sein. Best Buy zieht damit einen Schlussstrich unter ein kostspieliges Kapitel.
Hintergrund | Die Redaktion | 30.04.2013 | |  
Kommentar Spartenobmann Erwin Pellet

Immer wieder sonntags…

...heißt derzeit das aktuelle Diskussionsthema in den Medien. Diesmal haben eine Drogeriehandelskette und ein Einkaufszentrenbetreiber das ewige Debattenfeuer um die Sonntagsöffnung neu angefacht. Mit der Änderung der Gewerbeordnung hat die Regierung rasch reagiert und das Feuer im Keim erstickt.
Hintergrund | Die Redaktion | 14.05.2013 | | 1  
E&W 5/2013 ist da

„We Care for You“ – Peter Fromms Tao

E&W 5/2013 ist in der Post und auf dem Weg zu Ihnen. Ordertage, das unmögliche Geschäftsmodell des Wilfried Erler und das Tao des Peter Fromm sind nur einige der Highlights der kommenden E&W 5/2013. Lesen Sie hier eine kleine Vorschau auf die Mai-Ausgabe.
Hintergrund | Dominik Schebach | 14.05.2013 | |  
AK zu REWE-Entscheidung

„Österreich-Aufschlag“ durch Preisabsprachen

Die AK fordert: „Das Bußgeld in Höhe von 20,8 Millionen Euro muss für den Konsumentenschutz verwendet werden. Die nächste Strafe in Millionenhöhe: Das Kartellgericht hat REWE nun mit einer Geldbuße in Höhe von 20,8 Millionen Euro wegen vertikaler Kartellabsprachen zwischen Markenartikelhersteller und Billa/Merkur zwischen 2007 bis 2012 abgestraft.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 14.05.2013 | |  
Informations- und Schulungsveranstaltungen

Wertgarantie geht auf Tour

Mit einer Reihe von Informationsveranstaltungen im Mai und Juni will Wertgarantie an die Frühjahrsordertage anschließen. Die Tour startet am 13. Mai und sieht bis Ende Juni 18 Veranstaltungen in ganz Österreich vor. Parallel wird der Garantiedienstleister auch sein Schulungsangebot ausweiten. Bis Ende Juli sind 14 Trainings in ganz Österreich geplant.
Hintergrund | Dominik Schebach | 10.05.2013 | Downloads | |  
Zusätzliche Ausbildungssäule

Lehre von A bis Zac

Mit den Lehrlingsseminaren der Red Zac Akademie bietet Red Zac neben Ausbildungsbetrieb und Berufsschule eine dritte Säule der Ausbildung, die jungen Mitarbeitern nicht nur Fähigkeiten fürs Berufsleben, sondern auch persönliche Kompetenzen vermitteln soll. Der jüngste Termin fand im Rahmen der Frühjahrsordertage in Salzburg statt.
Hintergrund | Die Redaktion | 07.05.2013 | Bilder | |  
Metro überrascht

Verringerter Quartalsverlust

Der Metro Konzern hat sich in den ersten drei Monaten 2013 besser geschlagen als erwartet. (Bild: Screenshot Metro) Die deutschen und mittlerweile auch österreichischen Spatzen pfeifen es von den Dächern: Der Handelsriese Metro hat im ersten Quartal 2013 „dank der Kauflaune der deutschen Verbraucher, auf Grund eines frühen Ostergeschäftes“ und entgegen allen Erwartungen einen operativen Gewinn geschrieben.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 03.05.2013 | |  
Durch die orange Brille

Der Expert-Film zu den Ordertagen

Für alle, die nicht selbst auf den Frühjahrs.Ordertagen 2013 sein konnten, hat Expert einen Überblick über die Veranstaltung produziert. Das Video bringt mit einem Augenzwinkern die Highlights vom Fachhandels-Event – mit viel Herz natürlich.
Hintergrund | Dominik Schebach | 02.05.2013 | |  

Frühjahrsordertage 2013

Hintergrund | Dominik Schebach | 02.05.2013 | |  
Geschäft in der Alten Welt nicht profitabel

Best Buy: Rückzug aus Europa

Best Buy leidet wie viele stationäre Elektronikhändler unter der starken Konkurrenz von Internethändlern wie Amazon. Lösung: Rückzug aus Europa. Für 500 Millionen britische Pfund (593 Mio Euro) verkauft der US-Konzern Best Buy seine Beteiligung an dem europäischen Gemeinschaftsunternehmen an seinen Partner, die Carphone Warehouse Group. Die Transaktion soll bis Ende Juni abgeschlossen sein. Best Buy zieht damit einen Schlussstrich unter ein kostspieliges Kapitel.
Hintergrund | Die Redaktion | 30.04.2013 | |