Pinnwand

E&W-TV-Video zur plugged 11.0

Goldener Stecker 2011: Das Making of

Sehen Sie im E&W-TV-Video wie der Warum E&W Herausgeber Andreas Rockenbauer und Multimedia Ressortleiter Wolfgang Schalko der Waldglashütte Neu Nagelberg einen Besuch abstatten, erfahren Sie in diesem E&W-TV-Video „Goldener Stecker 2011: Das Making of“.    
Stefanie Bruckbauer | 23.11.2011 | |  
E&W-TV-Video zur plugged 11.0

Goldener Stecker 2011: HB Austria

Einer der Gewinner des Goldenen Steckers 2011 ist HB Austria und es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen vom Fachhandel als Bestes in der Kategorie „Multimedia Distribution“ gewählt wurde – man kann HB Austria also getrost als Seriensieger bezeichnen. In diesem E&W-TV-Video „Goldener Stecker 2011: HB Austria“ sehen Sie die Übergabe des Goldenen Steckers an den glücklichen Gewinner.
Stefanie Bruckbauer | 23.11.2011 | |  
Light+Building 2012

Smart Buildings und LEDs als Zugpferde

Bei dem Smart Home Konzept sind die verschiedenen Gewerke wie Heizung, Beleuchtung, Haushaltgeräte, Computer, Radio, TV etc. miteinander vernetzt. (Quelle - Kellendonk Elektronik GmbH) Rund 2.100 internationale Hersteller präsentieren auf einer Fläche von 240.000 Quadratmetern ihre Weltneuheiten zu Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen.
E-Technik | Karl Pichler | 22.11.2011 | Bilder | |  
Hot!plugged 11.0.

Das Fest der Feste! – Die Party

Das war sie also, die Party des Jahres! Wir haben ein paar Tage gebraucht, um die schönsten aus tausenden Fotos auszusuchen, aber nun ist es endlich soweit: Hier also die Fotogalerie zur „plugged 11.0“.
Stefanie Bruckbauer | 22.11.2011 | Bilder | |  
WMF - Frühstückset

Skyline – ein Glanzstück mehr

Neben tollem Design und einmaligem Material verfügt die Skyline Aroma Kaffeemaschine Thermo über eine komfortable Ausstattung. Zur IFA stellte die wmf consumer electric GmbH das erste Frühstücksset aus „Cromargan“ vor. Dieses Set bestand ursprünglich aus Kaffeemaschine, Wasserkocher sowie Toaster und nennt sich „Skyline“. Nun bekam die Kollektion Zuwachs, und zwar in Form der Skyline Aroma Kaffeemaschine „Thermo“.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.11.2011 | |  
Panasonic sorgt für Breitbildgrinsen

Viera Cashback-Aktion

Nicht nur die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür, sondern auch Kunden, die nach besonderen Geschenken suchen. Wer einen neuen Panasonic-Flachbildfernseher auf dem Wunschzettel stehen hat, der freut sich nicht nur über eine hohe Bildqualität, sondern kann während der Breitbildgrinsen-Cashback-Aktion auch noch richtig sparen! Für einen Viera TV bekommt der Endkunde nämlich bis zu 300 Euro zurück. Je größer der Bildschirm, desto festlicher auch der Betrag. Zu den Aktionsmodelle…
Multimedia | Die Redaktion | 22.11.2011 | |  
Neue ABUS Kamera

Für den sicheren Einsatz in Süss- und Salzwasser

Die neue salzwassergeschützte Tag-/Nacht Außenkamera TVCC61000 von ABUS Security-Center kann mit ihrem robustem Nylon-Gehäuse sowohl in Süßwasser, als auch in Hafenanlagen oder auf hoher See eingesetzt werden.
E-Technik | Die Redaktion | 21.11.2011 | |  
Wertgarantie

Zusätzlicher Regionalleiter für Österreich gesucht

Wertgaranite sucht einen zweiten Regionalleiter für Österreich. Wertgarantie baut konsequent seinen Vertrieb in Österreich aus. Der Garantiedienstleister sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zweiten Regionalleiter bzw eine zweite Regionalleiterin für die Betreuung der Partner in Ostösterreich. Martina Scherer, bisher für das ganze Bundesgebiet verantwortlich, wird sich dann auf Westösterreich konzentrieren.
Hintergrund | Dominik Schebach | 21.11.2011 | |  
[Update:] Cyberport GmbH & Niedermeyer

Eine Kooperation unter Spezialisten

In der heutigen Pressekonferenz gaben Werner Weber, GF der Niedermeyer GmbH, und Olaf Siegel, GF der Cyberport GmbH, ihre Kooperation offiziell bekannt. Ein gut gehütetes Geheimnis wurde heute gelüftet: In der Pressekonferenz von Niedermeyer und Cyberport, gaben die Geschäftsführer der beiden Unternehmen ihre Kooperation bekannt. Kern dieser Zusammenarbeit ist ein neuartiges, hybrides Geschäftsmodell in Österreich, welches „das Beste aus stationärem Handel und Onlinehandel“ verknüpft. Beide Seiten sprechen von einer Win-win-Situation. Bei den Wienern stieß die Eröffnung des
Stefanie Bruckbauer | 23.11.2011 | Bilder | |  
10, 9, 8, 7, ...

Der Coundown für ATV2 läuft

Dass ATV2 ab 1. Dezember das Programmangebot in den heimischen Haushalten bereichern wird, dürfte mittlerweile bekannt sein. Was der neue Sender inhaltlich zu bieten hat, wurde kürzlich im Rahmen der Programmpräsentation näher beleuchtet – und je näher der Start rückt, desto intensiver gestalten sich auch die Marketing- sowie POS-Aktivitäten.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.11.2011 | Bilder | |  
Austria's Leading Companies Award

Ausgezeichnete GOGATEC

Die GOGATEC GmbH aus Wien feiert den 2. Platz beim diesjährigen Austria's Leading Companies Award, ihr 8-jähriges Bestehen und die geplante Firmenerweiterung.
E-Technik | Karl Pichler | 22.11.2011 | |  
Hot!Neues Regelwerk für den Verkauf von ORF-Karten

Der Fachhandel unter Vertrag

Seitens des ORF bzw der ORS wurde der komplette Vertrieb der ORF-Karten neu geregelt, nachdem insbesondere durch den Start von HD Austria nun wieder vermehrt Bundles aus CI+ Modul und ORF-Karte benötigt werden. Um weiterhin beliefert werden zu dürfen, muss sich der Händler registrieren und zur Einhaltung entsprechender Regeln verpflichten.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.11.2011 | |  
Projekt 4: Technologien und Produkte von Sharp zeigen das Wohnen und Arbeiten der Zukunft

e-wohnen der zukunft

Innenansicht Heute öffnet das „Projekt 4" in Berlin seine Pforten. Die kernsanierte Textilfabrik im Bezirk Prenzlauer Berg beherbergt ein sogenanntes „e-büro der zukunft, „e-wohnungen" und den Showroom e-wohnen2022. Den Besuchern wird somit ein umfassender Einblick in zukunftsgerechte Wohnstandards geboten. Sharp unterstützt das Projekt mit seinen umweltschonend produzierten, energieeffizienten und bedienerfreundlichen Technologielösungen. Produkte aus unterschiedlichen Bereichen wie LC-Dis…
Multimedia E-Technik | Die Redaktion | 22.11.2011 | Bilder | |  
Abflug mit Expert und LG

Mit einem Klick und etwas Glück auf die Malediven

Für alle, die schon jetzt von Nebel, Frost und Winterwind die Nase voll haben, schaffen Expert und LG Abhilfe: Beim aktuellen Weihnachtsgewinnspiel winken zahlreiche heiße Preise, als Haupttreffer eine Reise auf die Malediven.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 21.11.2011 | |  
Geizhals

Mageres Weihnachtsbudget?

Eine aktuelle Umfrage unter Geizhals-Nutzern zeigt, dass die Befragten heuer planen im Schnitt rund 400 Euro für Geschenke auszugeben. Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens Integral unter 1.685 Nutzern der österreichischen Preisvergleichsplattform Geizhals.at zeigt: Im Schnitt planen die Befragten heuer rund 400 Euro für Geschenke auszugeben und damit weniger als im Jahr zuvor. 2010 zeigten sich die Konsumenten mit einem weihnachtlichen Budget von durchschnittlich 454 Euro noch deutlich spendabler.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 21.11.2011 | |  
Hot!plugged 11.0

Goldener Stecker – die Preisverleihung

E&W-Herausgeber Andreas Rockenbauer (li) gratuliert Christian Blumberger zu seinen beiden Goldenen Stecker: in der Kategorie Multimedia Distribution und in der Spezialkategorie Die Sieger des Goldenen Steckers 2011 wurden von Handel und Publikum geehrt. Hier sind die schönsten Fotos!
Hintergrund | Die Redaktion | 21.11.2011 | Bilder | |  
E&W-TV-Video zur plugged 11.0

Goldener Stecker 2011: Das Making of

Sehen Sie im E&W-TV-Video wie der Warum E&W Herausgeber Andreas Rockenbauer und Multimedia Ressortleiter Wolfgang Schalko der Waldglashütte Neu Nagelberg einen Besuch abstatten, erfahren Sie in diesem E&W-TV-Video „Goldener Stecker 2011: Das Making of“.    
Stefanie Bruckbauer | 23.11.2011 | |  
E&W-TV-Video zur plugged 11.0

Goldener Stecker 2011: HB Austria

Einer der Gewinner des Goldenen Steckers 2011 ist HB Austria und es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen vom Fachhandel als Bestes in der Kategorie „Multimedia Distribution“ gewählt wurde – man kann HB Austria also getrost als Seriensieger bezeichnen. In diesem E&W-TV-Video „Goldener Stecker 2011: HB Austria“ sehen Sie die Übergabe des Goldenen Steckers an den glücklichen Gewinner.
Stefanie Bruckbauer | 23.11.2011 | |  
[Update:] Cyberport GmbH & Niedermeyer

Eine Kooperation unter Spezialisten

In der heutigen Pressekonferenz gaben Werner Weber, GF der Niedermeyer GmbH, und Olaf Siegel, GF der Cyberport GmbH, ihre Kooperation offiziell bekannt. Ein gut gehütetes Geheimnis wurde heute gelüftet: In der Pressekonferenz von Niedermeyer und Cyberport, gaben die Geschäftsführer der beiden Unternehmen ihre Kooperation bekannt. Kern dieser Zusammenarbeit ist ein neuartiges, hybrides Geschäftsmodell in Österreich, welches „das Beste aus stationärem Handel und Onlinehandel“ verknüpft. Beide Seiten sprechen von einer Win-win-Situation. Bei den Wienern stieß die Eröffnung des
Stefanie Bruckbauer | 23.11.2011 | Bilder | |  
10, 9, 8, 7, ...

Der Coundown für ATV2 läuft

Dass ATV2 ab 1. Dezember das Programmangebot in den heimischen Haushalten bereichern wird, dürfte mittlerweile bekannt sein. Was der neue Sender inhaltlich zu bieten hat, wurde kürzlich im Rahmen der Programmpräsentation näher beleuchtet – und je näher der Start rückt, desto intensiver gestalten sich auch die Marketing- sowie POS-Aktivitäten.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.11.2011 | Bilder | |  
Light+Building 2012

Smart Buildings und LEDs als Zugpferde

Bei dem Smart Home Konzept sind die verschiedenen Gewerke wie Heizung, Beleuchtung, Haushaltgeräte, Computer, Radio, TV etc. miteinander vernetzt. (Quelle - Kellendonk Elektronik GmbH) Rund 2.100 internationale Hersteller präsentieren auf einer Fläche von 240.000 Quadratmetern ihre Weltneuheiten zu Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen.
E-Technik | Karl Pichler | 22.11.2011 | Bilder | |  
Austria's Leading Companies Award

Ausgezeichnete GOGATEC

Die GOGATEC GmbH aus Wien feiert den 2. Platz beim diesjährigen Austria's Leading Companies Award, ihr 8-jähriges Bestehen und die geplante Firmenerweiterung.
E-Technik | Karl Pichler | 22.11.2011 | |  
Hot!plugged 11.0.

Das Fest der Feste! – Die Party

Das war sie also, die Party des Jahres! Wir haben ein paar Tage gebraucht, um die schönsten aus tausenden Fotos auszusuchen, aber nun ist es endlich soweit: Hier also die Fotogalerie zur „plugged 11.0“.
Stefanie Bruckbauer | 22.11.2011 | Bilder | |  
Hot!Neues Regelwerk für den Verkauf von ORF-Karten

Der Fachhandel unter Vertrag

Seitens des ORF bzw der ORS wurde der komplette Vertrieb der ORF-Karten neu geregelt, nachdem insbesondere durch den Start von HD Austria nun wieder vermehrt Bundles aus CI+ Modul und ORF-Karte benötigt werden. Um weiterhin beliefert werden zu dürfen, muss sich der Händler registrieren und zur Einhaltung entsprechender Regeln verpflichten.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.11.2011 | |  
WMF - Frühstückset

Skyline – ein Glanzstück mehr

Neben tollem Design und einmaligem Material verfügt die Skyline Aroma Kaffeemaschine Thermo über eine komfortable Ausstattung. Zur IFA stellte die wmf consumer electric GmbH das erste Frühstücksset aus „Cromargan“ vor. Dieses Set bestand ursprünglich aus Kaffeemaschine, Wasserkocher sowie Toaster und nennt sich „Skyline“. Nun bekam die Kollektion Zuwachs, und zwar in Form der Skyline Aroma Kaffeemaschine „Thermo“.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.11.2011 | |  
Projekt 4: Technologien und Produkte von Sharp zeigen das Wohnen und Arbeiten der Zukunft

e-wohnen der zukunft

Innenansicht Heute öffnet das „Projekt 4" in Berlin seine Pforten. Die kernsanierte Textilfabrik im Bezirk Prenzlauer Berg beherbergt ein sogenanntes „e-büro der zukunft, „e-wohnungen" und den Showroom e-wohnen2022. Den Besuchern wird somit ein umfassender Einblick in zukunftsgerechte Wohnstandards geboten. Sharp unterstützt das Projekt mit seinen umweltschonend produzierten, energieeffizienten und bedienerfreundlichen Technologielösungen. Produkte aus unterschiedlichen Bereichen wie LC-Dis…
Multimedia E-Technik | Die Redaktion | 22.11.2011 | Bilder | |  
Panasonic sorgt für Breitbildgrinsen

Viera Cashback-Aktion

Nicht nur die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür, sondern auch Kunden, die nach besonderen Geschenken suchen. Wer einen neuen Panasonic-Flachbildfernseher auf dem Wunschzettel stehen hat, der freut sich nicht nur über eine hohe Bildqualität, sondern kann während der Breitbildgrinsen-Cashback-Aktion auch noch richtig sparen! Für einen Viera TV bekommt der Endkunde nämlich bis zu 300 Euro zurück. Je größer der Bildschirm, desto festlicher auch der Betrag. Zu den Aktionsmodelle…
Multimedia | Die Redaktion | 22.11.2011 | |  
Abflug mit Expert und LG

Mit einem Klick und etwas Glück auf die Malediven

Für alle, die schon jetzt von Nebel, Frost und Winterwind die Nase voll haben, schaffen Expert und LG Abhilfe: Beim aktuellen Weihnachtsgewinnspiel winken zahlreiche heiße Preise, als Haupttreffer eine Reise auf die Malediven.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 21.11.2011 | |  
Neue ABUS Kamera

Für den sicheren Einsatz in Süss- und Salzwasser

Die neue salzwassergeschützte Tag-/Nacht Außenkamera TVCC61000 von ABUS Security-Center kann mit ihrem robustem Nylon-Gehäuse sowohl in Süßwasser, als auch in Hafenanlagen oder auf hoher See eingesetzt werden.
E-Technik | Die Redaktion | 21.11.2011 | |  
Geizhals

Mageres Weihnachtsbudget?

Eine aktuelle Umfrage unter Geizhals-Nutzern zeigt, dass die Befragten heuer planen im Schnitt rund 400 Euro für Geschenke auszugeben. Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens Integral unter 1.685 Nutzern der österreichischen Preisvergleichsplattform Geizhals.at zeigt: Im Schnitt planen die Befragten heuer rund 400 Euro für Geschenke auszugeben und damit weniger als im Jahr zuvor. 2010 zeigten sich die Konsumenten mit einem weihnachtlichen Budget von durchschnittlich 454 Euro noch deutlich spendabler.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 21.11.2011 | |  
Wertgarantie

Zusätzlicher Regionalleiter für Österreich gesucht

Wertgaranite sucht einen zweiten Regionalleiter für Österreich. Wertgarantie baut konsequent seinen Vertrieb in Österreich aus. Der Garantiedienstleister sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zweiten Regionalleiter bzw eine zweite Regionalleiterin für die Betreuung der Partner in Ostösterreich. Martina Scherer, bisher für das ganze Bundesgebiet verantwortlich, wird sich dann auf Westösterreich konzentrieren.
Hintergrund | Dominik Schebach | 21.11.2011 | |  
Hot!plugged 11.0

Goldener Stecker – die Preisverleihung

E&W-Herausgeber Andreas Rockenbauer (li) gratuliert Christian Blumberger zu seinen beiden Goldenen Stecker: in der Kategorie Multimedia Distribution und in der Spezialkategorie Die Sieger des Goldenen Steckers 2011 wurden von Handel und Publikum geehrt. Hier sind die schönsten Fotos!
Hintergrund | Die Redaktion | 21.11.2011 | Bilder | |