Markt
„Studie zur Suchmaschinen-Sichtbarkeit im österreichischen Einzelhandel“
Handelsverband + Otago: „Digital Visibility Report 2019“
Heute präsentierte der Handelsverband gemeinsam mit Onlinemarketing-Spezialisten Otago den „Digital Visibility Report 2019“ – die „größte Studie zur Suchmaschinen-Sichtbarkeit im österreichischen Einzelhandel“, wie die beiden Institutionen beschreiben. Dafür wurden 40.000 Keywords anhand von rund 2 Millionen Datensätzen analysiert. Die Ergebnisse sind teils überraschend und sehr aufschlussreich.Vollständige Überarbeitung der aktuellen Rahmenbedingungen im EAG gefordert
PV Austria kritisiert „Desaster“ bei heuriger Speicherförderung
Bei der diesjährigen bundesweiten Speicherförderung gab es eine Rekordvergabe – laut PV Austria jedoch eine verhängnisvolle: Innerhalb von 46 Sekunden wurde das gesamte Förderbudget von 6 Millionen Euro abgerufen und damit etwa doppelt so schnell wie bei der ersten Förderrunde im Jahr 2018.Vorstand des Vereins Digitalradio Österreich im Interview
Wolfgang Struber zum österreichweiten Start von DAB+
Nachdem die ORS im August 2018 die Zulassung für den Betrieb der bundesweiten DAB+ Multiplex-Plattform erhielt, soll in Kürze der offizielle Startschuss erfolgen und Digitalradio am 28. Mai österreichweit on Air gehen. Darüber sprach E&W mit Wolfgang Struber.Editor's ChoiceNoch eine Woche bis zum österreichweiten Digitalradio-Start
Verkauf von DAB+ Radios legt kräftig zu
Heute in genau einer Woche geht die bundesweite DAB+ Multiplex Plattform on Air. Wie die RTR in einer aktuellen Aussendung festhält, wird die nationale Einführung von Digitalradio am 28. Mai nicht an der Verfügbarkeit von geeigneten Radioempfängern scheitern – denn deren Verkäufe nahmen zuletzt stark zu und machen bereits mehr als ein Viertel des Radiogerätemarktes aus.10 Mio. Produkte außerhalb Österreichs verkauft
Österreichische KMU auf Amazon: 300 Mio. Euro Exportumsätze
Wie Amazon ausgerechnet hat, exportierten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Österreich über die Amazon-Plattform im Jahr 2018 Produkte im Wert von rund 300 Millionen Euro. Tausende österreichische KMU hätten mehr als 10 Millionen Produkte an Kunden außerhalb Österreichs verkauft, wie der Online-Riese berichtet.Partnerschaften in ganz Europa geplant
Amazon setzt verstärkt auf Click & Collect
Online-Riese Amazon will künftig wohl verstärkt auf „Click & Collect" setzen, sprich den Kunden die Möglichkeit geben, Dinge online zu kaufen und stationär abzuholen. Der neue Service nennt sich „Counter“ und soll in Europa ausgebaut werden, wie Medien berichten.„Studie zur Suchmaschinen-Sichtbarkeit im österreichischen Einzelhandel“
Handelsverband + Otago: „Digital Visibility Report 2019“
Heute präsentierte der Handelsverband gemeinsam mit Onlinemarketing-Spezialisten Otago den „Digital Visibility Report 2019“ – die „größte Studie zur Suchmaschinen-Sichtbarkeit im österreichischen Einzelhandel“, wie die beiden Institutionen beschreiben. Dafür wurden 40.000 Keywords anhand von rund 2 Millionen Datensätzen analysiert. Die Ergebnisse sind teils überraschend und sehr aufschlussreich.Editor's ChoiceNoch eine Woche bis zum österreichweiten Digitalradio-Start
Verkauf von DAB+ Radios legt kräftig zu
Heute in genau einer Woche geht die bundesweite DAB+ Multiplex Plattform on Air. Wie die RTR in einer aktuellen Aussendung festhält, wird die nationale Einführung von Digitalradio am 28. Mai nicht an der Verfügbarkeit von geeigneten Radioempfängern scheitern – denn deren Verkäufe nahmen zuletzt stark zu und machen bereits mehr als ein Viertel des Radiogerätemarktes aus.Vollständige Überarbeitung der aktuellen Rahmenbedingungen im EAG gefordert
PV Austria kritisiert „Desaster“ bei heuriger Speicherförderung
Bei der diesjährigen bundesweiten Speicherförderung gab es eine Rekordvergabe – laut PV Austria jedoch eine verhängnisvolle: Innerhalb von 46 Sekunden wurde das gesamte Förderbudget von 6 Millionen Euro abgerufen und damit etwa doppelt so schnell wie bei der ersten Förderrunde im Jahr 2018.10 Mio. Produkte außerhalb Österreichs verkauft
Österreichische KMU auf Amazon: 300 Mio. Euro Exportumsätze
Wie Amazon ausgerechnet hat, exportierten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Österreich über die Amazon-Plattform im Jahr 2018 Produkte im Wert von rund 300 Millionen Euro. Tausende österreichische KMU hätten mehr als 10 Millionen Produkte an Kunden außerhalb Österreichs verkauft, wie der Online-Riese berichtet.Vorstand des Vereins Digitalradio Österreich im Interview
Wolfgang Struber zum österreichweiten Start von DAB+
Nachdem die ORS im August 2018 die Zulassung für den Betrieb der bundesweiten DAB+ Multiplex-Plattform erhielt, soll in Kürze der offizielle Startschuss erfolgen und Digitalradio am 28. Mai österreichweit on Air gehen. Darüber sprach E&W mit Wolfgang Struber.Partnerschaften in ganz Europa geplant