Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Freitag, 20. Juni 2025
AI Readiness Report von Handelsverband und Google

KI-Boom in Österreich

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Leben und Wirtschaften in Österreich so stark verändern wie kaum eine andere Technologie, sagen der Handelsverband und Google Austria, die erstmals einen umfassenden, branchenübergreifenden Überblick über die Nutzung und Wahrnehmung von KI in Österreich liefern – sowohl aus Sicht der Konsumenten, als auch der Wirtschaft.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.06.2025 | |  
„Augenweide“ inklusive

„Sehr gut“ für CASO CappuLatte

Erst vor kurzem haben wir über den neuen CappuLatte berichtet. In der Zwischenzeit wurde der Milchaufschäumer von CASO Design von den Testern des Testmagazins Haus & Garten Test mit „sehr gut“ bewertet.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 14.03.2025 | |  
„Gut“ oder „Sehr gut“ in nahezu allen Prüfkriterien

Miele Dunstabzugshaube siegt bei Stiftung Warentest

Leistungsstark und dennoch platzsparend – durch ihre niedrige Bauweise bleibt bei der Miele-Flachpaneelhaube DAS 2620 im Oberschrank immer noch Raum, zB. für ein Gewürzbord. (Foto: Miele) Stiftung Warentest hat insgesamt 16 Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb geprüft. Die Miele Flachpaneelhaube DAS 2620 überzeugte dabei mit der Note von 1,9.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 10.03.2025 | |  
Amazon macht 40% aller Online-Umsätze aus

Report: E-Commerce in Österreich

Der Handelsverband hat gemeinsam mit ECDB die neue Studie „Top 100 Webshops in Österreich“ veröffentlicht. Der Report gibt einen umfassenden Überblick über die umsatzstärksten B2C-Onlineshops und -Marktplätze im heimischen E-Commerce-Markt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.06.2025 | | 2  
Österreicher geben mehr aus, wenn sie Treueprogramme nutzen

„Loyalty Report Österreich 2025“

In der heutigen Geschäftswelt ist eine starke Kundenbindung entscheidend. Doch wie gewinnt und hält man Kunden in Österreich langfristig? Der „Loyalty Report Österreich 2025“ von hello again und Handelsverband liefert Antworten auf diese Frage und gewährt zudem Einblicke in die neuesten Trends und Strategien der Kundenbindung speziell für den österreichischen Markt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 15.05.2025 | |  
Variationen von „Robert“ am beliebtesten

Shark-Studie: Das sind die beliebtesten Saugroboter-Namen Deutschlands

Für viele Menschen sind Saugroboter nicht bloß Haushaltsgeräte, sie werden viel mehr als Teil der Familie gesehen - das zeigt die erste von Shark durchgeführte Studie. Demnach bauen manche Menschen tatsächlich emotionale Bindungen zu ihren Saugrobotern auf, wobei Deutschland hier eine Spitzenposition einnimmt.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 09.04.2025 | |  
Beutelloser Bodenstaubsauger auf Platz 1

Miele punktet bei Stiftung Warentest

Erneut landete ein Staubsauger von Miele oben auf dem Siegertreppchen. Konkret schnitt der beutellose Bodenstaubsauger Boost CX1 Allergy von Miele als Testsieger im aktuellen Online Staubsauger-Test der Stiftung Warentest ab und erhielt dabei die Gesamtnote „GUT“ (2,1).
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 13.02.2025 | | 1  
AI Readiness Report von Handelsverband und Google

KI-Boom in Österreich

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Leben und Wirtschaften in Österreich so stark verändern wie kaum eine andere Technologie, sagen der Handelsverband und Google Austria, die erstmals einen umfassenden, branchenübergreifenden Überblick über die Nutzung und Wahrnehmung von KI in Österreich liefern – sowohl aus Sicht der Konsumenten, als auch der Wirtschaft.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.06.2025 | |  
Amazon macht 40% aller Online-Umsätze aus

Report: E-Commerce in Österreich

Der Handelsverband hat gemeinsam mit ECDB die neue Studie „Top 100 Webshops in Österreich“ veröffentlicht. Der Report gibt einen umfassenden Überblick über die umsatzstärksten B2C-Onlineshops und -Marktplätze im heimischen E-Commerce-Markt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.06.2025 | | 2  
Österreicher geben mehr aus, wenn sie Treueprogramme nutzen

„Loyalty Report Österreich 2025“

In der heutigen Geschäftswelt ist eine starke Kundenbindung entscheidend. Doch wie gewinnt und hält man Kunden in Österreich langfristig? Der „Loyalty Report Österreich 2025“ von hello again und Handelsverband liefert Antworten auf diese Frage und gewährt zudem Einblicke in die neuesten Trends und Strategien der Kundenbindung speziell für den österreichischen Markt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 15.05.2025 | |  
Variationen von „Robert“ am beliebtesten

Shark-Studie: Das sind die beliebtesten Saugroboter-Namen Deutschlands

Für viele Menschen sind Saugroboter nicht bloß Haushaltsgeräte, sie werden viel mehr als Teil der Familie gesehen - das zeigt die erste von Shark durchgeführte Studie. Demnach bauen manche Menschen tatsächlich emotionale Bindungen zu ihren Saugrobotern auf, wobei Deutschland hier eine Spitzenposition einnimmt.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 09.04.2025 | |  
„Augenweide“ inklusive

„Sehr gut“ für CASO CappuLatte

Erst vor kurzem haben wir über den neuen CappuLatte berichtet. In der Zwischenzeit wurde der Milchaufschäumer von CASO Design von den Testern des Testmagazins Haus & Garten Test mit „sehr gut“ bewertet.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 14.03.2025 | |  
„Gut“ oder „Sehr gut“ in nahezu allen Prüfkriterien

Miele Dunstabzugshaube siegt bei Stiftung Warentest

Leistungsstark und dennoch platzsparend – durch ihre niedrige Bauweise bleibt bei der Miele-Flachpaneelhaube DAS 2620 im Oberschrank immer noch Raum, zB. für ein Gewürzbord. (Foto: Miele) Stiftung Warentest hat insgesamt 16 Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb geprüft. Die Miele Flachpaneelhaube DAS 2620 überzeugte dabei mit der Note von 1,9.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 10.03.2025 | |  
Beutelloser Bodenstaubsauger auf Platz 1

Miele punktet bei Stiftung Warentest

Erneut landete ein Staubsauger von Miele oben auf dem Siegertreppchen. Konkret schnitt der beutellose Bodenstaubsauger Boost CX1 Allergy von Miele als Testsieger im aktuellen Online Staubsauger-Test der Stiftung Warentest ab und erhielt dabei die Gesamtnote „GUT“ (2,1).
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 13.02.2025 | | 1