Pinnwand

Österreicher sammeln beispielhaft

75 Millionen Kilogramm Elektroaltgeräte

vlnr.: Reinhard Mang (Generalsekretär im Lebensministerium), Elisabeth Giehser (GF der EAK), Wolfgang Krejcik (Vorsitzender des Aufsichtsrats der EAK), Josef Moser (Bundesobmann der ARGE ö. Abfallwirtschaftsverbände) bei der Pressekonferenz. Auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten zeigen sich die Österreicherinnen und Österreicher umweltbewusst. Im Bereich der Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie von Gerätealtbatterien hält der Aufwärtstrend auch im Geschäftsjahr 2011 weiterhin an. Mit einer Sammelmasse von mehr als 74,7 Millionen Kilogramm Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten nimmt Österreich erneut einen absoluten Spitzenplatz innerhalb der EU ein, prozentuell bedeutet dies eine Zunahme um…
Hintergrund | Die Redaktion | 24.09.2012 | Bilder | |  
Event zur neuen Limited Edition des Kapselkaisers

Nespresso launcht Hawaii Kona stilecht

Mit einem Theaterstück zu Ehren der neuen Limited Edition von Nespresso, dem Hawaii Kona, ließ GF Dietmar Keuschnig vergangene Zeiten hochleben. Anlässlich der Präsentation der bisher erlesensten und exklusiven Limited Edition Hawaii Kona entführte Nespresso seine Gäste gestern Abend im perfekt passenden, tropischen Ambiente des Palmenhauses im Wiener Burggarten zu einer Zeitreise von Hawaii nach Wien. Sowohl Auge als Gaumen kamen an diesem Abend auf ihre Kosten: ein Theaterstück, das an die längst vergangene Zeit der Donaumonarchie erinnerte, ein hawaiianischer König m…
Hausgeräte | Die Redaktion | 21.09.2012 | Bilder | |  
Dual Docking System für Samsung Galaxy Serie UND Apple iOS-Devices

Samsung Audio Dock DA-E750 verbindet

Ob Produkte der Samsung Galaxy Serie oder Apple IOs-Geräte wie iPods, iPhones und iPads - das Samsung Audio Dock DA-E750 geht über Grenzen hinaus. „Pushing the Boundaries" ist das Motto von Samsung Electronics bei der Consumer Electronics Messe 2012. Grenzen überwinden soll auch das Samsung Audio Dock DA-E750. Mit einem weltweit einzigartigen Dual Dock System ist es nicht nur offen für die Smartprodukte der Samsung Galaxy Serie sondern auch für Apple IOs-Devices.
Multimedia | Die Redaktion | 21.09.2012 | BilderVideos | |  
Österreicher sammeln beispielhaft

75 Millionen Kilogramm Elektroaltgeräte

vlnr.: Reinhard Mang (Generalsekretär im Lebensministerium), Elisabeth Giehser (GF der EAK), Wolfgang Krejcik (Vorsitzender des Aufsichtsrats der EAK), Josef Moser (Bundesobmann der ARGE ö. Abfallwirtschaftsverbände) bei der Pressekonferenz. Auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten zeigen sich die Österreicherinnen und Österreicher umweltbewusst. Im Bereich der Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie von Gerätealtbatterien hält der Aufwärtstrend auch im Geschäftsjahr 2011 weiterhin an. Mit einer Sammelmasse von mehr als 74,7 Millionen Kilogramm Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten nimmt Österreich erneut einen absoluten Spitzenplatz innerhalb der EU ein, prozentuell bedeutet dies eine Zunahme um…
Hintergrund | Die Redaktion | 24.09.2012 | Bilder | |  
Event zur neuen Limited Edition des Kapselkaisers

Nespresso launcht Hawaii Kona stilecht

Mit einem Theaterstück zu Ehren der neuen Limited Edition von Nespresso, dem Hawaii Kona, ließ GF Dietmar Keuschnig vergangene Zeiten hochleben. Anlässlich der Präsentation der bisher erlesensten und exklusiven Limited Edition Hawaii Kona entführte Nespresso seine Gäste gestern Abend im perfekt passenden, tropischen Ambiente des Palmenhauses im Wiener Burggarten zu einer Zeitreise von Hawaii nach Wien. Sowohl Auge als Gaumen kamen an diesem Abend auf ihre Kosten: ein Theaterstück, das an die längst vergangene Zeit der Donaumonarchie erinnerte, ein hawaiianischer König m…
Hausgeräte | Die Redaktion | 21.09.2012 | Bilder | |  
Dual Docking System für Samsung Galaxy Serie UND Apple iOS-Devices

Samsung Audio Dock DA-E750 verbindet

Ob Produkte der Samsung Galaxy Serie oder Apple IOs-Geräte wie iPods, iPhones und iPads - das Samsung Audio Dock DA-E750 geht über Grenzen hinaus. „Pushing the Boundaries" ist das Motto von Samsung Electronics bei der Consumer Electronics Messe 2012. Grenzen überwinden soll auch das Samsung Audio Dock DA-E750. Mit einem weltweit einzigartigen Dual Dock System ist es nicht nur offen für die Smartprodukte der Samsung Galaxy Serie sondern auch für Apple IOs-Devices.
Multimedia | Die Redaktion | 21.09.2012 | BilderVideos | |  
WW-Gigant für 4-Tage-Messe

Futura-Fazit der BSH

Ein  positives Resümee zur Futura: Das kann die BSH für sich verbuchen - genauso wie ein deutliches Pro zur Vier-Tages-Futura: „Es war eine sehr gute Messe und der Auftritt ist uns gut gelungen. Die Notwendigkeit von vier Messetagen hat sich für uns als BSH bestätigt. Wir konnten wieder sehr viele und qualitativ gute Gespräche führen. Die Futura ist und bleibt die unverzichtbare Leitmesse in Österreich", macht BSH-Chef Pascal Ja…
Hausgeräte | Die Redaktion | 21.09.2012 | Bilder | |  
Starbucks vertreibt Kapselmaschinen

Konkurrenz für Nespresso & Co?

Starbucks Coffee Company führt mit dem Verismo System eine Ein-Tassen-Kaffeemaschine für den Privathaushalt ein. Vertriebskanal: Starbucks Kaffeehäuser & eigener Onlineshop. Starbucks Coffee Company führt mit dem Verismo™ System eine Ein-Tassen-Kaffeemaschine für den Privathaushalt ein und ermöglicht damit  die Zubereitung und den Genuss von original Starbucks Kaffeespezialitäten im eigenen Zuhause. Das Verismo™ System von Starbucks wird um die Weihnachtszeit in ausgewählten Starbucks Coffee Houses erhältlich sein. UVP liegt bei 149,00 Euro. Die Kapseln  werden ebenfalls über diese Stellen …
Hausgeräte | Die Redaktion | 20.09.2012 | Bilder | |  
Innungsmeister wird Kommerzialrat

KommR Felix Kreil

Ausschussmitglied Stephan Preishuber MBA, KommR Felix Kreil und Innungsgeschäftsführer Dr. Alois Ellmer (v.l.) bei der Verleihung. Im Rahmen einer kürzlich stattgefundenen Feier im WIFI-Panorama-Saal wurde Herrn Felix Kreil das Dekret über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat" überreicht. KommR Kreil ist Innungsmeister der oö. Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker.
Hintergrund E-Technik | Die Redaktion | 20.09.2012 | |  
"Eine neue Signature"

HTC enthüllt zwei Windows Phone 8 Smartphones

Das Windows Phone 8X soll das Feld der HTC-Smartphones mit dem Betriebssystem aus Redmond, USA, anführen. Seine beiden ersten Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 hat HTC heute vorgestellt.  Das Windows Phone 8X by HTC und das Windows Phone 8S by HTC sollen bei insgesamt mehr als 150 Providern weltweit gelauncht werden.
Telekom | Dominik Schebach | 19.09.2012 | Bilder | |  
Neuer Marketing-Bereichsleiter für Privatkunden

T-Mobile holt sich Christian Asperger

Christian Asperger (34) ist seit 17. September neuer
Senior Vice President Market Management Consumer Mag. Christian Asperger, 34, übernahm mit 17. September 2012 die Position als Senior Vice President Market Management Consumer und ist damit als Bereichsleiter für das Marketing des gesamten Privatkundenbereichs von T-Mobile und tele.ring verantwortlich. Der BWL-Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien berichtet in dieser Rolle direkt an den Marketing-Geschäftsführer Mag. Thoma…
Telekom | Die Redaktion | 18.09.2012 | |  
Volle Leistung im Mobilnetz der 4. Generation

Größtes LTE Netz Österreichs von A1

Armin Sumesgutner, A1 Bereichsleiter Netzplanung, und Daniel Zhou, CEO HUAWEI Technologies Austria  (v.r.n.l.), präsentieren das größte LTE Netz Österreichs. LTE, das mobile Hochgeschwindigkeitsnetz, ist auf dem Vormarsch: Seit dem Start von LTE im Oktober 2010 hat A1 die Landeshauptstädte und Ballungsräume mit dem größten Kapazitätsbedarf bereits mit dem Mobilfunknetz der vierten Generation versorgt. Im Rahmen einer aktuellen Analyse hat die auf Messungen in Telekommunikations- und IT-Netzen spezialisierte Firma Systemics-PAB festgestellt, dass A1 die größte LTE Netzabdeckung in Österre…
Telekom | Die Redaktion | 18.09.2012 | |  
Smart Grids, Smart Buildings und Energiespeicher für Verteilnetze

Siemens: Smart Grid-Lösungen & Energiespeicher

Der Energieverbrauch wird weiterhin steigen - Siemens hat intelligente Lösungen für Smart Grid & Smart Metering parat. Auf den drei in Amsterdam zusammengefassten Fachveranstaltungen „Metering, Billing/CRM Europe", „Transmission & Distribution Europe/Smart Grids Europe" und der „Smart Homes" stellt Siemens Infrastructure & Cities vom 9. bis 11. Oktober 2012 ein durchgängiges Konzept zur intelligenten Verteilung und Nutzung von Energie vor. Es umfasst Smart-Metering- und Smart-Grid-Lösungen, unter anderem für das Zählerda…
E-Technik | Die Redaktion | 21.09.2012 | |  
8.500

Futura: Neue Zählung – weniger Besucher

Im Gespräch mit E&W hat Messe-Chef Johann Jungreithmair noch von 10.000 Besuchern auf der Futura 2012 gesprochen. Jetzt sind es nur noch 8.500. Der Grund ist das elektronische System bei der Zutrittskontrolle. Bisher mitgezählte Aussteller und Wiedereintrittskarten konnten erstmals ausgesiebt werden.
Hintergrund | Dominik Schebach | 20.09.2012 | | 2  
Hot!Futura-Video von Expert

Messerückblick in Orange

Die Fachmesse für Unterhaltungselektronik, Haushaltstechnik und Telekommunikation versammelt in ihrer 14. Ausgabe alles, was in der Branche Rang und Namen hat, unter einem Dach. Expert hat die Highlights der Futura in einem professionellen Video zusammengefasst.
Hintergrund | Die Redaktion | 20.09.2012 | |  
Hot!Abschied auf Zeit?

Thomas Poletin verlässt P&G

Heute wurde unerwartet bekannt gegeben: Thomas Poletin, National Sales Manager Electro & Non-Food bei P&G, wird das Unternehmen Procter & Gamble mit Ende September 2012 verlassen. Gesundheitliche Gründe haben ihn zu diesem Schritt veranlasst. Sein Nachfolger ist noch nicht bekannt.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 20.09.2012 | Bilder | |  
Michaela Mäser gewinnt Junior Sales Award 2012

Lehrlings-Meister ausgezeichnet

Michaela Mäser (Mitte) gewann den JSA 2012 vor Cornelia Stadler und Stephan Ebenbauer. Im Rahmen der Futura wurden auch heuer wieder die besten Lehrlinge im EFH gekürt. Als Siegerin ging dabei die 22-jährige Michaela Mäser von Expert Schelling aus Dornbirn hervor. Cornelia Stadler von Elektro Oberklammer aus Waidhofen/Ybbs erreichte Platz zwei vor Stephan Ebenbauer von Klangfarbe e-guitars in Wien.
Hintergrund | Die Redaktion | 19.09.2012 | Bilder | |  
Fett reduzieren & Nährstoffe schonen

Gesund & fit mit Russell Hobbs

Mit dem Russell Hobbs Cook@Home Dampfgarer ist der Komplett-Verzicht auf Fett bei der Zubereitung von Speisen möglich. Der Trend zur gesunden und figurbewussten Ernährung hält weiter an. Auch Russell Hobbs ist auf diesen Zug aufgesprungen und unterstützt nun die fettarme und nährstoffreiche Ernährung in den eigenen vier Wänden mit den neuen Fitgenuss Geräten.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 18.09.2012 | Bilder | |  
Smart Grids, Smart Buildings und Energiespeicher für Verteilnetze

Siemens: Smart Grid-Lösungen & Energiespeicher

Der Energieverbrauch wird weiterhin steigen - Siemens hat intelligente Lösungen für Smart Grid & Smart Metering parat. Auf den drei in Amsterdam zusammengefassten Fachveranstaltungen „Metering, Billing/CRM Europe", „Transmission & Distribution Europe/Smart Grids Europe" und der „Smart Homes" stellt Siemens Infrastructure & Cities vom 9. bis 11. Oktober 2012 ein durchgängiges Konzept zur intelligenten Verteilung und Nutzung von Energie vor. Es umfasst Smart-Metering- und Smart-Grid-Lösungen, unter anderem für das Zählerda…
E-Technik | Die Redaktion | 21.09.2012 | |  
WW-Gigant für 4-Tage-Messe

Futura-Fazit der BSH

Ein  positives Resümee zur Futura: Das kann die BSH für sich verbuchen - genauso wie ein deutliches Pro zur Vier-Tages-Futura: „Es war eine sehr gute Messe und der Auftritt ist uns gut gelungen. Die Notwendigkeit von vier Messetagen hat sich für uns als BSH bestätigt. Wir konnten wieder sehr viele und qualitativ gute Gespräche führen. Die Futura ist und bleibt die unverzichtbare Leitmesse in Österreich", macht BSH-Chef Pascal Ja…
Hausgeräte | Die Redaktion | 21.09.2012 | Bilder | |  
8.500

Futura: Neue Zählung – weniger Besucher

Im Gespräch mit E&W hat Messe-Chef Johann Jungreithmair noch von 10.000 Besuchern auf der Futura 2012 gesprochen. Jetzt sind es nur noch 8.500. Der Grund ist das elektronische System bei der Zutrittskontrolle. Bisher mitgezählte Aussteller und Wiedereintrittskarten konnten erstmals ausgesiebt werden.
Hintergrund | Dominik Schebach | 20.09.2012 | | 2  
Starbucks vertreibt Kapselmaschinen

Konkurrenz für Nespresso & Co?

Starbucks Coffee Company führt mit dem Verismo System eine Ein-Tassen-Kaffeemaschine für den Privathaushalt ein. Vertriebskanal: Starbucks Kaffeehäuser & eigener Onlineshop. Starbucks Coffee Company führt mit dem Verismo™ System eine Ein-Tassen-Kaffeemaschine für den Privathaushalt ein und ermöglicht damit  die Zubereitung und den Genuss von original Starbucks Kaffeespezialitäten im eigenen Zuhause. Das Verismo™ System von Starbucks wird um die Weihnachtszeit in ausgewählten Starbucks Coffee Houses erhältlich sein. UVP liegt bei 149,00 Euro. Die Kapseln  werden ebenfalls über diese Stellen …
Hausgeräte | Die Redaktion | 20.09.2012 | Bilder | |  
Hot!Futura-Video von Expert

Messerückblick in Orange

Die Fachmesse für Unterhaltungselektronik, Haushaltstechnik und Telekommunikation versammelt in ihrer 14. Ausgabe alles, was in der Branche Rang und Namen hat, unter einem Dach. Expert hat die Highlights der Futura in einem professionellen Video zusammengefasst.
Hintergrund | Die Redaktion | 20.09.2012 | |  
Innungsmeister wird Kommerzialrat

KommR Felix Kreil

Ausschussmitglied Stephan Preishuber MBA, KommR Felix Kreil und Innungsgeschäftsführer Dr. Alois Ellmer (v.l.) bei der Verleihung. Im Rahmen einer kürzlich stattgefundenen Feier im WIFI-Panorama-Saal wurde Herrn Felix Kreil das Dekret über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat" überreicht. KommR Kreil ist Innungsmeister der oö. Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker.
Hintergrund E-Technik | Die Redaktion | 20.09.2012 | |  
Hot!Abschied auf Zeit?

Thomas Poletin verlässt P&G

Heute wurde unerwartet bekannt gegeben: Thomas Poletin, National Sales Manager Electro & Non-Food bei P&G, wird das Unternehmen Procter & Gamble mit Ende September 2012 verlassen. Gesundheitliche Gründe haben ihn zu diesem Schritt veranlasst. Sein Nachfolger ist noch nicht bekannt.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 20.09.2012 | Bilder | |  
"Eine neue Signature"

HTC enthüllt zwei Windows Phone 8 Smartphones

Das Windows Phone 8X soll das Feld der HTC-Smartphones mit dem Betriebssystem aus Redmond, USA, anführen. Seine beiden ersten Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 hat HTC heute vorgestellt.  Das Windows Phone 8X by HTC und das Windows Phone 8S by HTC sollen bei insgesamt mehr als 150 Providern weltweit gelauncht werden.
Telekom | Dominik Schebach | 19.09.2012 | Bilder | |  
Michaela Mäser gewinnt Junior Sales Award 2012

Lehrlings-Meister ausgezeichnet

Michaela Mäser (Mitte) gewann den JSA 2012 vor Cornelia Stadler und Stephan Ebenbauer. Im Rahmen der Futura wurden auch heuer wieder die besten Lehrlinge im EFH gekürt. Als Siegerin ging dabei die 22-jährige Michaela Mäser von Expert Schelling aus Dornbirn hervor. Cornelia Stadler von Elektro Oberklammer aus Waidhofen/Ybbs erreichte Platz zwei vor Stephan Ebenbauer von Klangfarbe e-guitars in Wien.
Hintergrund | Die Redaktion | 19.09.2012 | Bilder | |  
Neuer Marketing-Bereichsleiter für Privatkunden

T-Mobile holt sich Christian Asperger

Christian Asperger (34) ist seit 17. September neuer
Senior Vice President Market Management Consumer Mag. Christian Asperger, 34, übernahm mit 17. September 2012 die Position als Senior Vice President Market Management Consumer und ist damit als Bereichsleiter für das Marketing des gesamten Privatkundenbereichs von T-Mobile und tele.ring verantwortlich. Der BWL-Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien berichtet in dieser Rolle direkt an den Marketing-Geschäftsführer Mag. Thoma…
Telekom | Die Redaktion | 18.09.2012 | |  
Fett reduzieren & Nährstoffe schonen

Gesund & fit mit Russell Hobbs

Mit dem Russell Hobbs Cook@Home Dampfgarer ist der Komplett-Verzicht auf Fett bei der Zubereitung von Speisen möglich. Der Trend zur gesunden und figurbewussten Ernährung hält weiter an. Auch Russell Hobbs ist auf diesen Zug aufgesprungen und unterstützt nun die fettarme und nährstoffreiche Ernährung in den eigenen vier Wänden mit den neuen Fitgenuss Geräten.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 18.09.2012 | Bilder | |  
Volle Leistung im Mobilnetz der 4. Generation

Größtes LTE Netz Österreichs von A1

Armin Sumesgutner, A1 Bereichsleiter Netzplanung, und Daniel Zhou, CEO HUAWEI Technologies Austria  (v.r.n.l.), präsentieren das größte LTE Netz Österreichs. LTE, das mobile Hochgeschwindigkeitsnetz, ist auf dem Vormarsch: Seit dem Start von LTE im Oktober 2010 hat A1 die Landeshauptstädte und Ballungsräume mit dem größten Kapazitätsbedarf bereits mit dem Mobilfunknetz der vierten Generation versorgt. Im Rahmen einer aktuellen Analyse hat die auf Messungen in Telekommunikations- und IT-Netzen spezialisierte Firma Systemics-PAB festgestellt, dass A1 die größte LTE Netzabdeckung in Österre…
Telekom | Die Redaktion | 18.09.2012 | |