Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Dienstag, 17. Juni 2025
Mit 1. August

Phoenix Contact erweitert die Geschäftsführung

Die aktuelle Geschäftsführung von Phoenix Contact (v.l.n.r.): Frank Stührenberg (CEO), Axel Wachholz (CFO), Roland Bent (CTO/Technik) und Gunther Olesch (CHRO/ Personal). Im Rahmen der Nachfolgeregelung für die Geschäftsführer Gunther Olesch (CHRO/ Personal) und Roland Bent (CTO/Technik), die im Laufe der nächsten zwölf Monate altersbedingt ausscheiden, wurde jetzt eine Neustrukturierung der Geschäftsführung sowie der zugeordneten Ressorts angekündigt.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 27.01.2020 | Bilder | |  
Hot!Johannes Moser folgt Martin Neidhart

Red Zac: Neuer Gebietsbetreuer in Westösterreich

Johannes Moser ist ab 3. Februar 2020 neuer Gebietsbetreuer für Westösterreich bei Red Zac. Der gebürtige Oberösterreicher folgt in dieser Position Martin Neidhart, der die Kooperation verlassen hat. Im Gebietsbetreuerteam von Red Zac gibt es Veränderung: Martin Neidhart hat die Kooperation verlassen. An seine Stelle als Gebietsbetreuer für Westösterreich rückt mit 3. Februar Johannes Moser.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 24.01.2020 | | 4  
„Gesicht” des Servus TV Reichweitenmanagements

Josef Mandlmayr tödlich verunglückt

Anfang Jänner sind Josef Mandelmayr und seine Lebenspartnerin bei einem Verkehrsunfalls auf Kuba ums Leben gekommen. Mehr als zehn Jahre lang war Josef Mandlmayr im Reichweitenmanagement von ServusTV tätig und hatte in dieser Funktion maßgeblichen Anteil am Aufbau des Senders. Anfang Jänner wurde der sympathische und allerseits geschätzte Oberösterreicher mit nur 58 Jahren bei einem Verkehrsunfall auf Kuba aus dem Leben gerissen.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 24.01.2020 | | 3  
Editor's ChoiceHot!Neues Jahr – neuer Mann: Doppelspitze wieder komplett

Red Zac: Gerhard Bradler folgt Alexander Klaus

Gerhard Bradler trat die Nachfolge von Alexander Klaus als Red Zac Vorstand an. Peter Osel beschreibt den 53-Jährigen als „absoluten Handelsprofi“. (Foto: Red Zac) Mit 1. Dezember 2019 verließ Vorstand Alexander Klaus die Kooperation Red Zac. Nun wurde ein Nachfolger gefunden: Handels-Profi Gerhard Bradler.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 09.01.2020 | | 5  
Editor's ChoiceStefan Feuerstein folgt Hartmut Haubrich

Neuer Vorsitzender des Verwaltungsrates der ElectronicPartner Handel SE

Hartmut Haubrich hat sein Amt als Verwaltungsratsvorsitzender der ElectronicPartner Handel SE niedergelegt. Hartmut Haubrich hat sein Amt als Verwaltungsratsvorsitzender der ElectronicPartner Handel SE niedergelegt. Auf ihn folgt Professor Stefan Feuerstein im Vorsitz.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 07.01.2020 | |  
Ab 1. Februar 2020

Wechsel der Metz-Vertriebsleitung: Ullrich Sinner folgt Robert Trapp

Ullrich Sinner übernimmt ab dem 1. Februar 2020 die Position des Vertriebsleiters DACH bei Metz CE. Der Traditionshersteller Metz vollzieht einen Wechsel an der Vertriebsspitze: Ullrich Sinner wird am 1. Februar 2020 neuer Vertriebsleiter DACH der Metz Consumer Electronics GmbH und folgt damit auf Robert Trapp, der sich nach 15 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschieden wird.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.12.2019 | Bilder | |  
Sandra Kolleth im Interview

„2020 wird ein wichtiges Jahr für uns“

Sandra Kolleth sprach mit E&W in der Dezemberausgabe über das Jahr 2019. (Foto: S. Bruckbauer) In der E&W Dezemberausgabe baten wir die Hersteller der großen und kleinen Hausgeräte um einen Rückblick über das Jahr 2019. Hier erfahren Sie wie Miele GF Sandra Kolleth das Jahr 2019 erlebt hat und mit welchem Gefühl sie in 2020 geht.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 11.12.2019 | | 1  
Zurück in der Branche

Lukas Pelikan nun bei KitchenAid

Lukas Pelikan ist neuer Sales Manager Österreich bei KitchenAid. Die meisten kennen Lukas Pelikan aus seiner Zeit als Vertriebsleiter bei Dyson Austria. Diese Position legte er letzten Herbst nieder. Nun ist Pelikan zurück in der Branche - als Sales Manager für Österreich bei einer nicht weniger coolen Marke, nämlich bei KitchenAid.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 27.01.2020 | | 2  
Gert Natiesta kehrt zurück

Neuer alter Vertriebsleiter bei Phoenix Contact

Gert Natiesta hat mit Jahresbeginn die Vertriebsleitung im Bereich ICE (Industrial Components Electronics) bei Phoenix Contact Österreich übernommen. Mit Beginn des neuen Jahres startet Gert Natiesta, der schon von 1995 bis 2000 als Leiter des Produktmanagements bei Phoenix Contact tätig war, seine neue Aufgabe als Leiter des Vertriebs im Bereich ICE (Industrial Components Electronics) bei Phoenix Contact Österreich.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 08.01.2020 | | 1  
Peter Saak wechselt nach Russland

Hermann Anderl neuer Geschäftsführer von Canon Austria

Hermann Anderl hat mit Jahresbeginn die Geschäftsführung von Canon Austria übernommen. Canon Austria begrüßt Hermann Anderl als neuen Managing Director. Nach der Leitung von Canon CEE seit 2013 übernimmt Anderl nun die Geschäfte von Canon Austria.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 07.01.2020 | |  
Neal O'Rourke übernimmt per Jahresende

Christine Scheil verlässt Sky

Christine Scheil wird Sky Österreich mit Jahresende verlassen, will den Pay-TV-Anbieter aber darüber hinaus noch mit ihrer Expertise als Beraterin weiter unterstützen. Nach gut vier Jahren als Geschäftsführerin von Sky Österreich wird Christine Scheil das Unternehmen mit 31. Dezember 2019 auf eigenen Wunsch verlassen. Ihre Nachfolge tritt Neal O'Rourke an, der aktuell Chief Finance & Strategy Officer von Sky Irland ist.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 11.12.2019 | |  
Pieter Haas ist neues Mitglied des Beirats

Ex MediaSaturn CEO nun bei loadbee

Der ehemalige MediaSaturn bzw Ceconomy CEO Pieter Haas ist neues Mitglied des loadbee-Beirates. (Foto: loadbee) loadbee versorgt den Endkunden an jedem Punkt seiner Kaufentscheidung mit aktuellen Informationen. Negative Kauferlebnisse durch fehlende Produktinformationen sollen dadurch vermieden werden. Der Beirat von loadbee hat nun ein neues, prominentes Mitglied: Pieter Haas, der ehemalige CEO von MediaMarktSaturn und Ceconomy, ist beigetreten.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 11.12.2019 | | 1  
Mit 1. August

Phoenix Contact erweitert die Geschäftsführung

Die aktuelle Geschäftsführung von Phoenix Contact (v.l.n.r.): Frank Stührenberg (CEO), Axel Wachholz (CFO), Roland Bent (CTO/Technik) und Gunther Olesch (CHRO/ Personal). Im Rahmen der Nachfolgeregelung für die Geschäftsführer Gunther Olesch (CHRO/ Personal) und Roland Bent (CTO/Technik), die im Laufe der nächsten zwölf Monate altersbedingt ausscheiden, wurde jetzt eine Neustrukturierung der Geschäftsführung sowie der zugeordneten Ressorts angekündigt.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 27.01.2020 | Bilder | |  
Zurück in der Branche

Lukas Pelikan nun bei KitchenAid

Lukas Pelikan ist neuer Sales Manager Österreich bei KitchenAid. Die meisten kennen Lukas Pelikan aus seiner Zeit als Vertriebsleiter bei Dyson Austria. Diese Position legte er letzten Herbst nieder. Nun ist Pelikan zurück in der Branche - als Sales Manager für Österreich bei einer nicht weniger coolen Marke, nämlich bei KitchenAid.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 27.01.2020 | | 2  
Hot!Johannes Moser folgt Martin Neidhart

Red Zac: Neuer Gebietsbetreuer in Westösterreich

Johannes Moser ist ab 3. Februar 2020 neuer Gebietsbetreuer für Westösterreich bei Red Zac. Der gebürtige Oberösterreicher folgt in dieser Position Martin Neidhart, der die Kooperation verlassen hat. Im Gebietsbetreuerteam von Red Zac gibt es Veränderung: Martin Neidhart hat die Kooperation verlassen. An seine Stelle als Gebietsbetreuer für Westösterreich rückt mit 3. Februar Johannes Moser.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 24.01.2020 | | 4  
„Gesicht” des Servus TV Reichweitenmanagements

Josef Mandlmayr tödlich verunglückt

Anfang Jänner sind Josef Mandelmayr und seine Lebenspartnerin bei einem Verkehrsunfalls auf Kuba ums Leben gekommen. Mehr als zehn Jahre lang war Josef Mandlmayr im Reichweitenmanagement von ServusTV tätig und hatte in dieser Funktion maßgeblichen Anteil am Aufbau des Senders. Anfang Jänner wurde der sympathische und allerseits geschätzte Oberösterreicher mit nur 58 Jahren bei einem Verkehrsunfall auf Kuba aus dem Leben gerissen.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 24.01.2020 | | 3  
Editor's ChoiceHot!Neues Jahr – neuer Mann: Doppelspitze wieder komplett

Red Zac: Gerhard Bradler folgt Alexander Klaus

Gerhard Bradler trat die Nachfolge von Alexander Klaus als Red Zac Vorstand an. Peter Osel beschreibt den 53-Jährigen als „absoluten Handelsprofi“. (Foto: Red Zac) Mit 1. Dezember 2019 verließ Vorstand Alexander Klaus die Kooperation Red Zac. Nun wurde ein Nachfolger gefunden: Handels-Profi Gerhard Bradler.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 09.01.2020 | | 5  
Gert Natiesta kehrt zurück

Neuer alter Vertriebsleiter bei Phoenix Contact

Gert Natiesta hat mit Jahresbeginn die Vertriebsleitung im Bereich ICE (Industrial Components Electronics) bei Phoenix Contact Österreich übernommen. Mit Beginn des neuen Jahres startet Gert Natiesta, der schon von 1995 bis 2000 als Leiter des Produktmanagements bei Phoenix Contact tätig war, seine neue Aufgabe als Leiter des Vertriebs im Bereich ICE (Industrial Components Electronics) bei Phoenix Contact Österreich.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 08.01.2020 | | 1  
Editor's ChoiceStefan Feuerstein folgt Hartmut Haubrich

Neuer Vorsitzender des Verwaltungsrates der ElectronicPartner Handel SE

Hartmut Haubrich hat sein Amt als Verwaltungsratsvorsitzender der ElectronicPartner Handel SE niedergelegt. Hartmut Haubrich hat sein Amt als Verwaltungsratsvorsitzender der ElectronicPartner Handel SE niedergelegt. Auf ihn folgt Professor Stefan Feuerstein im Vorsitz.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 07.01.2020 | |  
Peter Saak wechselt nach Russland

Hermann Anderl neuer Geschäftsführer von Canon Austria

Hermann Anderl hat mit Jahresbeginn die Geschäftsführung von Canon Austria übernommen. Canon Austria begrüßt Hermann Anderl als neuen Managing Director. Nach der Leitung von Canon CEE seit 2013 übernimmt Anderl nun die Geschäfte von Canon Austria.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 07.01.2020 | |  
Ab 1. Februar 2020

Wechsel der Metz-Vertriebsleitung: Ullrich Sinner folgt Robert Trapp

Ullrich Sinner übernimmt ab dem 1. Februar 2020 die Position des Vertriebsleiters DACH bei Metz CE. Der Traditionshersteller Metz vollzieht einen Wechsel an der Vertriebsspitze: Ullrich Sinner wird am 1. Februar 2020 neuer Vertriebsleiter DACH der Metz Consumer Electronics GmbH und folgt damit auf Robert Trapp, der sich nach 15 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschieden wird.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.12.2019 | Bilder | |  
Neal O'Rourke übernimmt per Jahresende

Christine Scheil verlässt Sky

Christine Scheil wird Sky Österreich mit Jahresende verlassen, will den Pay-TV-Anbieter aber darüber hinaus noch mit ihrer Expertise als Beraterin weiter unterstützen. Nach gut vier Jahren als Geschäftsführerin von Sky Österreich wird Christine Scheil das Unternehmen mit 31. Dezember 2019 auf eigenen Wunsch verlassen. Ihre Nachfolge tritt Neal O'Rourke an, der aktuell Chief Finance & Strategy Officer von Sky Irland ist.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 11.12.2019 | |  
Sandra Kolleth im Interview

„2020 wird ein wichtiges Jahr für uns“

Sandra Kolleth sprach mit E&W in der Dezemberausgabe über das Jahr 2019. (Foto: S. Bruckbauer) In der E&W Dezemberausgabe baten wir die Hersteller der großen und kleinen Hausgeräte um einen Rückblick über das Jahr 2019. Hier erfahren Sie wie Miele GF Sandra Kolleth das Jahr 2019 erlebt hat und mit welchem Gefühl sie in 2020 geht.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 11.12.2019 | | 1  
Pieter Haas ist neues Mitglied des Beirats

Ex MediaSaturn CEO nun bei loadbee

Der ehemalige MediaSaturn bzw Ceconomy CEO Pieter Haas ist neues Mitglied des loadbee-Beirates. (Foto: loadbee) loadbee versorgt den Endkunden an jedem Punkt seiner Kaufentscheidung mit aktuellen Informationen. Negative Kauferlebnisse durch fehlende Produktinformationen sollen dadurch vermieden werden. Der Beirat von loadbee hat nun ein neues, prominentes Mitglied: Pieter Haas, der ehemalige CEO von MediaMarktSaturn und Ceconomy, ist beigetreten.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 11.12.2019 | | 1