Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Dienstag, 25. März 2025
Vorbildlich

LG will –15%

Natürlich nicht beim Absatz, sondern in Hinblick auf den Energieverbrauch. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgas-Emissionen in Europa bis 2020 um 15 Prozent zu senken.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 21.11.2012 | |  
Hot!

klangBilder|12: Die audiophile Erlebnismesse

Hintergrund | Die Redaktion | 15.11.2012 | |  
Trauer um Gründungsmitglied der Funkberater

Johann Lahner verstorben

Johann Lahner, Gründungsmitglied der Funkberatergenossenschaft, ist am 5. 11. verstorben. Am 5. November ist Johann Lahner nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Als jahrelanges Gründungsmitglied der Funkberatergenossenschaft bleibt er vielen in Erinnerung. Wir drücken der Familie und den Freunden der Branchengröße unser Beileid aus.
Hintergrund | Die Redaktion | 07.11.2012 | Downloads | |  
Hot!Die E&W 11/2012 ist da:

Stoppt die Abzocker

Jetzt in Ihrer Post: Die E&W 11/2012 ist da. Hohe Wellen schlägt die Frage um die Festplattenabgabe und die Vergütung des Urheberrechts. Ein Grund für E&W diesem Thema in der E&W 11/2012 einen eigenen Schwerpunkt zu widmen, bei dem auch die Leser zu Wort kommen. Zudem gehen wir der Frage nach, wie ein modernes Urheberrecht aussehen könnte.
Hintergrund | Dominik Schebach | 21.11.2012 | |  
Ambitionierte Vorhaben

EP:Kick-Off 2013

Beim EP:Kick-Off 2013 konnte Friedrich Sobol sehr erfreuliche Geschäftszahlen präsentieren. Vor der Kulisse der Burg Perchtoldsdorf präsentierte EP:Chef Friedrich Sobol den versammelten Lieferanten und Partnern Ein- und Ausblicke der Kooperation. Zu berichten gab es von erfreulicher Geschäftsentwicklung, der Erfolgsstory Virtual Shelf und einem überraschenden Werbekonzept.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 19.11.2012 | Bilder | |  
Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2012

Creditreform: 25 Insolvenzen pro Werktag

Creditreform als Gläubigerschutzverband hat die endgültigen Zahlen der Insolvenzentwicklung 1.-3. Quartal 2012 erhoben. Ausblick Gesamtjahr 2012:
Firmeninsolvenzen steigen auf rund 6.300 Verfahren. Privatinsolvenzen erreichen 10.600 Marke. Die endgültigen Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2012 zeigen einen weiteren Anstieg der Insolvenzen. Die Anzahl an eröffneten Verfahren ist um fast 9% auf 2.666 Unternehmen gestiegen. In nur mehr 2.055 Fällen (-6,3%) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens zurückgewiesen.
Hintergrund | Die Redaktion | 09.11.2012 | |  
Hot!Die E&W 11/2012 ist da:

Stoppt die Abzocker

Jetzt in Ihrer Post: Die E&W 11/2012 ist da. Hohe Wellen schlägt die Frage um die Festplattenabgabe und die Vergütung des Urheberrechts. Ein Grund für E&W diesem Thema in der E&W 11/2012 einen eigenen Schwerpunkt zu widmen, bei dem auch die Leser zu Wort kommen. Zudem gehen wir der Frage nach, wie ein modernes Urheberrecht aussehen könnte.
Hintergrund | Dominik Schebach | 21.11.2012 | |  
Vorbildlich

LG will –15%

Natürlich nicht beim Absatz, sondern in Hinblick auf den Energieverbrauch. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgas-Emissionen in Europa bis 2020 um 15 Prozent zu senken.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 21.11.2012 | |  
Ambitionierte Vorhaben

EP:Kick-Off 2013

Beim EP:Kick-Off 2013 konnte Friedrich Sobol sehr erfreuliche Geschäftszahlen präsentieren. Vor der Kulisse der Burg Perchtoldsdorf präsentierte EP:Chef Friedrich Sobol den versammelten Lieferanten und Partnern Ein- und Ausblicke der Kooperation. Zu berichten gab es von erfreulicher Geschäftsentwicklung, der Erfolgsstory Virtual Shelf und einem überraschenden Werbekonzept.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 19.11.2012 | Bilder | |  
Hot!

klangBilder|12: Die audiophile Erlebnismesse

Hintergrund | Die Redaktion | 15.11.2012 | |  
Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2012

Creditreform: 25 Insolvenzen pro Werktag

Creditreform als Gläubigerschutzverband hat die endgültigen Zahlen der Insolvenzentwicklung 1.-3. Quartal 2012 erhoben. Ausblick Gesamtjahr 2012:
Firmeninsolvenzen steigen auf rund 6.300 Verfahren. Privatinsolvenzen erreichen 10.600 Marke. Die endgültigen Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2012 zeigen einen weiteren Anstieg der Insolvenzen. Die Anzahl an eröffneten Verfahren ist um fast 9% auf 2.666 Unternehmen gestiegen. In nur mehr 2.055 Fällen (-6,3%) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens zurückgewiesen.
Hintergrund | Die Redaktion | 09.11.2012 | |  
Trauer um Gründungsmitglied der Funkberater

Johann Lahner verstorben

Johann Lahner, Gründungsmitglied der Funkberatergenossenschaft, ist am 5. 11. verstorben. Am 5. November ist Johann Lahner nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Als jahrelanges Gründungsmitglied der Funkberatergenossenschaft bleibt er vielen in Erinnerung. Wir drücken der Familie und den Freunden der Branchengröße unser Beileid aus.
Hintergrund | Die Redaktion | 07.11.2012 | Downloads | |