Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Dienstag, 29. April 2025
Reed Exhibitions

Das Messejahr – wo man hin könnte oder sollte

Erfolgreiche Messe-Crew (v.l.n.r): Martin Roy, GF Finanzen, IT, Human Resources; Dir. Johann Jungreithmair, Vorsitzender der Geschäftsführung u. CEO; Matthias Limbeck, GF Marketing & New Business, Business Development Central & Eastern Europe. Mehr als 30 Fachmessen werden in Salzburg, Wien, Linz und Graz von Reed Exhibitions in Österreich veranstaltet. Was für Sie dabei sein könnte, haben wir mit einigen Fakten heraus sortiert.
Hintergrund | Karl Pichler | 10.01.2013 | |  
Expansionspläne gescheitert

Media Markt vor Rückzug aus China?

Media Markt bereitet, Medienberichten zufolge, seinen Rückzug aus China vor. Die zweijährige Probephase für Media Markt in China lief Ende 2012 ab. Nun steht der Elektronikriese, aktuellen Presse- und Medienberichten zufolge, vor dem Rückzug aus der Volksrepublik. Dabei wurde letzten Herbst angeblich noch über eine Expansion in China diskutiert.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 08.01.2013 | |  
Information der WKO

Gutscheine: Befristung und umsatzsteuerliche Behandlung

Die WKO hat für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel zwei Merkblätter zum Thema Gutscheine herausgegeben. Eine aktuelle Aussendung der Wirtschaftskammer Österreich befasst sich mit dem Thema „Gutscheine“. Dazu hat die WKO die zwei Merkblätter „Gutscheine - was ist bei der Befristung von Gutscheinen zu beachten?“ und „umsatzsteuerliche Behandlung von Gutscheinen“ herausgegeben.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 17.12.2012 | Downloads | |  
Elektronische Rechnung – Papierrechnung

Gleichbehandlung

Durch die Gleichbehandlung von Rechnungen auf Papier und elektronischen Rechnungen sollen Geschäftsprozesse in ganz Europa einfacher und effizienter werden. (Bild: Michael Staudinger / PIXELIO, www.pixelio.de) Mit 1. Jänner 2013 kam es auch endlich in Österreich zu einer Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung. Im Mittelpunkt dieser Neuregelung steht die grundsätzliche Gleichbehandlung von Rechnungen auf Papier und elektronischen Rechnungen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 07.01.2013 | |  
Engagement gefragt

Hilfe unter Kollegen

Die „Initiative zur Herzensbildung" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die es körperlich, geistig, gesellschaftlich oder auch finanziell nicht so gut getroffen haben, zu helfen. So auch Michaela Göri vom Elektrohandelsbetrieb Göri im steirischen Bezirk Deutschlandsberg...
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 19.12.2012 | Bilder | |  
Philips Schülerfonds der Caritas

Großzügige Spende

Nicole Thiery übergab der Caritas einen 10.000 Euro Spendenscheck – das Geld kommt in Armut lebenden österreichischen Kindern zu gute. Nicole Thiery, Geschäftsführerin Philips Consumer Lifestyle Austria, übergab vergangene Woche einen Spendenscheck über 10.000 Euro an die Caritas. Der Betrag stammt aus einem weihnachtlichen Consumer Lifestyle Flohmarkt für Philips Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 

Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 18.12.2012 | Bilder | |  
Reed Exhibitions

Das Messejahr – wo man hin könnte oder sollte

Erfolgreiche Messe-Crew (v.l.n.r): Martin Roy, GF Finanzen, IT, Human Resources; Dir. Johann Jungreithmair, Vorsitzender der Geschäftsführung u. CEO; Matthias Limbeck, GF Marketing & New Business, Business Development Central & Eastern Europe. Mehr als 30 Fachmessen werden in Salzburg, Wien, Linz und Graz von Reed Exhibitions in Österreich veranstaltet. Was für Sie dabei sein könnte, haben wir mit einigen Fakten heraus sortiert.
Hintergrund | Karl Pichler | 10.01.2013 | |  
Expansionspläne gescheitert

Media Markt vor Rückzug aus China?

Media Markt bereitet, Medienberichten zufolge, seinen Rückzug aus China vor. Die zweijährige Probephase für Media Markt in China lief Ende 2012 ab. Nun steht der Elektronikriese, aktuellen Presse- und Medienberichten zufolge, vor dem Rückzug aus der Volksrepublik. Dabei wurde letzten Herbst angeblich noch über eine Expansion in China diskutiert.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 08.01.2013 | |  
Elektronische Rechnung – Papierrechnung

Gleichbehandlung

Durch die Gleichbehandlung von Rechnungen auf Papier und elektronischen Rechnungen sollen Geschäftsprozesse in ganz Europa einfacher und effizienter werden. (Bild: Michael Staudinger / PIXELIO, www.pixelio.de) Mit 1. Jänner 2013 kam es auch endlich in Österreich zu einer Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung. Im Mittelpunkt dieser Neuregelung steht die grundsätzliche Gleichbehandlung von Rechnungen auf Papier und elektronischen Rechnungen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 07.01.2013 | |  
Engagement gefragt

Hilfe unter Kollegen

Die „Initiative zur Herzensbildung" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die es körperlich, geistig, gesellschaftlich oder auch finanziell nicht so gut getroffen haben, zu helfen. So auch Michaela Göri vom Elektrohandelsbetrieb Göri im steirischen Bezirk Deutschlandsberg...
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 19.12.2012 | Bilder | |  
Philips Schülerfonds der Caritas

Großzügige Spende

Nicole Thiery übergab der Caritas einen 10.000 Euro Spendenscheck – das Geld kommt in Armut lebenden österreichischen Kindern zu gute. Nicole Thiery, Geschäftsführerin Philips Consumer Lifestyle Austria, übergab vergangene Woche einen Spendenscheck über 10.000 Euro an die Caritas. Der Betrag stammt aus einem weihnachtlichen Consumer Lifestyle Flohmarkt für Philips Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 

Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 18.12.2012 | Bilder | |  
Information der WKO

Gutscheine: Befristung und umsatzsteuerliche Behandlung

Die WKO hat für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel zwei Merkblätter zum Thema Gutscheine herausgegeben. Eine aktuelle Aussendung der Wirtschaftskammer Österreich befasst sich mit dem Thema „Gutscheine“. Dazu hat die WKO die zwei Merkblätter „Gutscheine - was ist bei der Befristung von Gutscheinen zu beachten?“ und „umsatzsteuerliche Behandlung von Gutscheinen“ herausgegeben.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 17.12.2012 | Downloads | | Â