Sonnenseite

Zwei Familienunternehmen, eine gemeinsame Zukunft

compact electric und Klenk-Gruppe gehen gemeinsame Wege

Zwei erfolgreiche Familienbetriebe bündeln ihre Kräfte: compact electric wird Teil der KLENK-Gruppe (Klenk & Meder GmbH, Maroscheck GmbH, Elektro Ebner GmbH, MAITZ). Zwei starke Familienunternehmen gehen künftig gemeinsame Wege: compact electric wird Teil der KLENK-Gruppe (Klenk & Meder GmbH, Maroscheck GmbH, Elektro Ebner GmbH). Der Zusammenschluss vereint langjährige Erfahrung, technische Kompetenz und gemeinsame Werte.
Energiezukunft | Julia Jamy | 17.06.2025 | |  
Antworten auf aktuelle Herausforderungen

EcoChange Consulting: Nachhaltige Energielösungen und Handelsmarke AIRGEN vorgestellt

Bei der Pressekonferenz ging GF Markus König auf die aktuellen Herausforderungen des Unternehmensstandorts Österreich ein und wie EcoChange Consulting in Zusammenarbeit mit qualifizierten Elektrotechnik-Betrieben die Wettbewerbsfähigkeit von heimischen Unternehmen deutlich verbessern kann. Im Rahmen der ersten Jahrespressekonferenz hat EcoChange Consulting innovative Energielösungen präsentiert, die auf die aktuellen Herausforderungen österreichischer Unternehmen zugeschnitten sind. Außerdem wurde mit „AIRGEN“ eine neue Handelsmarke für Kleinwindkraftanlagen (KWEA) gelauncht und erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 13.06.2025 | |  
Positive Perspektiven stärken Betriebe und sorgen für Nachwuchs-Boom

Bundesinnungsmeister Bräuer zum heutigen „Tag des Elektrikers”

Anlässlich des heutigen internationalen Branchentags fasste Bundesinnungsmeister Christian Bräuer zusammen: „Die Elektrotechnik-Lehre österreichweit top – Digitalisierung, Energie und E-Mobilität gewinnen an Bedeutung.“ Seit 1986 wird jährlich am 10. Juni (dem Todestag des französischen Physikers und Mathematikers André Marie Ampère) der „Internationale Tag des Elektrikers/der Elektrikerin“ gefeiert. An diesem Branchentag rücken all jene in den Mittelpunkt, die sich tagtäglich mit Elektrizität und elektronischen Systemen beschäftigen und somit das Leben von Milliarden Menschen in Bewegung halten.
Photovoltaik Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 10.06.2025 | |  
Gebiet Salzburg & Umgebung

suntasic.solar sucht Außendienstmitarbeiter/in im Vertrieb

Als Teil der börsennotierten Kontron-Gruppe bietet suntastic.solar seinen Partnern ein hochwertiges Produktsortiment und professionelle Dienstleistungen rund um Photovoltaik-Großhandel, Projektentwicklung und Energiemanagement. Zur Verstärkung des motivierten Teams sucht das Team eine/n Außendienstmitarbeiter/in im Vertrieb.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 06.06.2025 | |  
Hörer-Gewinnspiel „Sonnemonat Mai“

ORF Vorarlberg und Hansesun ermöglichen PV-Anlage für Vorarlberger Kinderdorf

Nach der jüngsten Erweiterung liefert die PV-Anlage nun jährlich rund 60.000 kWh Sonnenstrom. Der ORF Vorarlberg und der Vorarlberger PV-Spezialist Hansesun setzen sich seit Jahren für die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs in Bregenz ein. Gemeinsam realisierten sie die bereits sechste PV-Anlage für die gemeinnützige Organisation – ermöglicht durch die Hörer beim Gewinnspiel „Sonnemonat Mai“, die mit den schönsten Reimen auf die Sonne je zwei PV-Module für das Vorarlberger Kinderdorf gewinnen konnten.
Über den Rand Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 06.06.2025 | |  
Über 600 Mitarbeiter betroffen

Meyer Burger stellt Insolvenzantrag in Deutschland

Meyer Burger hat für den Standort in Bitterfeld-Wolfen Insolvenz angemeldet. Es ist ein weiterer Paukenschlag für die PV-Branche: Die deutschen Tochtergesellschaften der Meyer Burger Technology AG, die Meyer Burger (Industries) GmbH und die Meyer Burger (Germany) GmbH, haben jeweils die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Betroffen sind über 600 Mitarbeiter an den Standorten Bitterfeld-Wolfen und Hohenstein-Ernstthal.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 05.06.2025 | | 1  
4. & 5. November 2025

PV Austria: Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Am 4. & 5. November 2025 findet die diesjährige Fachtagung für Photovoltaik (PV) und Stromspeicherung statt. Am 4. & 5. November 2025 findet die diesjährige Fachtagung für Photovoltaik (PV) und Stromspeicherung – veranstaltet vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) und der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) – in Wien statt. Die Teilnehmer dürfen sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 28.05.2025 | |  
Erfolgreiche Ausgabe 2025

SMART Automation Austria: Rolle als Branchenplattform bestätigt

Die Veranstalter blicken auf drei erfolgreiche Messetage in Linz zurück. Die SMART Automation Austria konnte ihre Rolle als Leitplattform der Branche einmal mehr unterstreichen. Die SMART Automation Austria 2025 hat auch in diesem Jahr ihre Position als führende Fachmesse für industrielle Automatisierung in Österreich eindrucksvoll unterstrichen. Vom 20. - 22. Mai trafen sich im Design Center Linz rund 170 Aussteller und über 6.000 Fachbesucher, um neueste Technologien, Lösungen und Trends aus der Welt der Industrieautomatisierung zu präsentieren und zu diskutieren.
Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 28.05.2025 | |  
Digitalisierung für Elektriker, Installateure und Handwerker aus einer Hand

comtech bietet kostenlose cx.prime Webinare

Mit cx.prime hat comtech eine praxisorientierte All-in-One-Lösung entwickelt, um den Verwaltungsaufwand im Unternehmen zu reduzieren und Prozesse im Büro sowie rund um die Baustellenabwicklung zu digitalisieren. In den kommenden vier Wochen werden die Möglichkeiten in kostenlosen Webinaren erläutert – immer am Freitag um 10 Uhr.
Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 17.06.2025 | |  
PV-Ausbau im Q1 um 26% eingebrochen

100 Tage neue Bundesregierung – PV Austria zieht kritische Zwischenbilanz

Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender PV Austria, übt heftige Kritik an der bisherigen Politik der Bundesregierung. Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) zog heute ein kritisches Resümee: Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung sind verstrichen und für die heimische Photovoltaik-Branche waren sie geprägt von Unsicherheit und wachsender Sorge um den Wirtschaftsstandort Österreich. Zugleich blickt der Branchenverband mit konkreten Forderungen nach vorn.
Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 10.06.2025 | | 1  
Bräuer: „Elektrotechnik-Lehre österreichweit top"

Bundesinnung: Elektrotechnik-Lehre zieht weiter an

Am kommenden Dienstag, den 10. Juni, ist „Internationaler Tag des Elektrikers/der Elektrikerin“. Das nimmt die Bundesinnung zum Anlass, um all jene in den Mittelpunkt zu rücken, die sich tagtäglich mit Elektrizität und elektronischen Systemen beschäftigen und somit das Leben von Milliarden Menschen in Bewegung halten.
Energiezukunft | Julia Jamy | 06.06.2025 | |  
Vollzeitstelle in Wien

suntastic.solar sucht ProduktmanagerIn (m/w/d)

suntastic.solar gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in Österreich. Zur Verstärkung des Teams sucht der PV-Distributor ab sofort eine/n ProduktmanagerIn (m/w/d). Geboten wird ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit eigenständiger und verantwortungsvoller Tätigkeit.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 06.06.2025 | |  
Aus der E&W 5/2025

Das AIT stellt sich vor

Das Austrian Institute of Technology (kurz AIT) ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung und wichtiges Bindeglied zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung – mit dem Bereich Energie als einen Schwerpunkt. Der Claim „Tomorrow Today” ist dabei Programm: Die wissenschaftlichen bzw. unternehmerischen Ideen von heute werden mithilfe des AIT zu den Innovationen und Lösungen von morgen.
Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 06.06.2025 | |  
7,7 Gigawattstunden Strom

oekostrom AG startet Bau von Oberösterreichs größter Agri-PV-Anlage

V.l.: Manfred Feichtinger, Bürgermeister St. Veit im Innkreis; Christiane Gramiller, Grundstückseigentümerin; Thomas Stelzer, Landeshauptmann Oberösterreich; Jan Häupler, Vorstandsmitglied oekostrom AG; Elisabeth Reinthaler, Projekt- und Teamleiterin PV Kraftwerke oekostrom AG; Christoph Grosssteiner, Geschäftsführer oekostrom Produktions GmbH. Vergangenen Freitag fiel der Startschuss für ein zukunftsweisendes Energieprojekt in Oberösterreich: In der Gemeinde St. Veit im Innkreis entsteht die bislang größte Agri-Photovoltaik-Anlage des Bundeslandes. Auf 8,5 Hektar kombiniert die oekostrom AG modernste Solartechnologie mit nachhaltiger landwirtschaftlicher Nutzung. Mit einer geplanten Leistung von 7,1 Megawatt soll die Anlage ab Herbst 2025 jährlich rund 7,7 Gigawattstunden Strom erzeugen und damit mehr als 2.500 Haushalte mit…
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 28.05.2025 | |  
Erste Großaufträge bereits fixiert

ADS-TEC Energy expandiert nach Österreich

Basierend auf mehr als zehn Jahren Erfahrung mit Lithium-Ionen-Technologien entwickelt und produziert ADS-TEC Energy Batteriespeicherlösungen und Schnellladesysteme einschließlich deren Energiemanagementsysteme. ADS-TEC Energy, Lösungsanbieter von batteriebasierten Speicher- und Schnellladesystemen, hat die Gründung der ads-tec Energy Austria GmbH bekannt gegeben. Mit der neuen Präsenz in Österreich will das Unternehmen nicht nur seine Marktposition im DACH-Raum ausbauen, sondern gleichzeitig auch die Basis für eine intensivere Betreuung von Kunden in Zentral- und Osteuropa schaffen.
Energiezukunft Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 28.05.2025 | |  
Aushängeschild der heimischen Wirtschaft

RS wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert

Rudolf Koch, Country Manager Österreich, Schweiz und Slowenien bei RS (rechts), nahm das Zertifikat persönlich aus den Händen von Leitbetriebe-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher entgegen. Das Netzwerk Leitbetriebe Austria hat die Mitgliedschaft von RS erneut bestätigt. Zu Leitbetrieben werden Unternehmen erklärt, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation sowie zu ökologischer und sozialer Verantwortung bekennen.
Energiezukunft | Julia Jamy | 27.05.2025 | |  
Zwei Familienunternehmen, eine gemeinsame Zukunft

compact electric und Klenk-Gruppe gehen gemeinsame Wege

Zwei erfolgreiche Familienbetriebe bündeln ihre Kräfte: compact electric wird Teil der KLENK-Gruppe (Klenk & Meder GmbH, Maroscheck GmbH, Elektro Ebner GmbH, MAITZ). Zwei starke Familienunternehmen gehen künftig gemeinsame Wege: compact electric wird Teil der KLENK-Gruppe (Klenk & Meder GmbH, Maroscheck GmbH, Elektro Ebner GmbH). Der Zusammenschluss vereint langjährige Erfahrung, technische Kompetenz und gemeinsame Werte.
Energiezukunft | Julia Jamy | 17.06.2025 | |  
Digitalisierung für Elektriker, Installateure und Handwerker aus einer Hand

comtech bietet kostenlose cx.prime Webinare

Mit cx.prime hat comtech eine praxisorientierte All-in-One-Lösung entwickelt, um den Verwaltungsaufwand im Unternehmen zu reduzieren und Prozesse im Büro sowie rund um die Baustellenabwicklung zu digitalisieren. In den kommenden vier Wochen werden die Möglichkeiten in kostenlosen Webinaren erläutert – immer am Freitag um 10 Uhr.
Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 17.06.2025 | |  
Antworten auf aktuelle Herausforderungen

EcoChange Consulting: Nachhaltige Energielösungen und Handelsmarke AIRGEN vorgestellt

Bei der Pressekonferenz ging GF Markus König auf die aktuellen Herausforderungen des Unternehmensstandorts Österreich ein und wie EcoChange Consulting in Zusammenarbeit mit qualifizierten Elektrotechnik-Betrieben die Wettbewerbsfähigkeit von heimischen Unternehmen deutlich verbessern kann. Im Rahmen der ersten Jahrespressekonferenz hat EcoChange Consulting innovative Energielösungen präsentiert, die auf die aktuellen Herausforderungen österreichischer Unternehmen zugeschnitten sind. Außerdem wurde mit „AIRGEN“ eine neue Handelsmarke für Kleinwindkraftanlagen (KWEA) gelauncht und erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 13.06.2025 | |  
PV-Ausbau im Q1 um 26% eingebrochen

100 Tage neue Bundesregierung – PV Austria zieht kritische Zwischenbilanz

Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender PV Austria, übt heftige Kritik an der bisherigen Politik der Bundesregierung. Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) zog heute ein kritisches Resümee: Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung sind verstrichen und für die heimische Photovoltaik-Branche waren sie geprägt von Unsicherheit und wachsender Sorge um den Wirtschaftsstandort Österreich. Zugleich blickt der Branchenverband mit konkreten Forderungen nach vorn.
Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 10.06.2025 | | 1  
Positive Perspektiven stärken Betriebe und sorgen für Nachwuchs-Boom

Bundesinnungsmeister Bräuer zum heutigen „Tag des Elektrikers”

Anlässlich des heutigen internationalen Branchentags fasste Bundesinnungsmeister Christian Bräuer zusammen: „Die Elektrotechnik-Lehre österreichweit top – Digitalisierung, Energie und E-Mobilität gewinnen an Bedeutung.“ Seit 1986 wird jährlich am 10. Juni (dem Todestag des französischen Physikers und Mathematikers André Marie Ampère) der „Internationale Tag des Elektrikers/der Elektrikerin“ gefeiert. An diesem Branchentag rücken all jene in den Mittelpunkt, die sich tagtäglich mit Elektrizität und elektronischen Systemen beschäftigen und somit das Leben von Milliarden Menschen in Bewegung halten.
Photovoltaik Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 10.06.2025 | |  
Bräuer: „Elektrotechnik-Lehre österreichweit top"

Bundesinnung: Elektrotechnik-Lehre zieht weiter an

Am kommenden Dienstag, den 10. Juni, ist „Internationaler Tag des Elektrikers/der Elektrikerin“. Das nimmt die Bundesinnung zum Anlass, um all jene in den Mittelpunkt zu rücken, die sich tagtäglich mit Elektrizität und elektronischen Systemen beschäftigen und somit das Leben von Milliarden Menschen in Bewegung halten.
Energiezukunft | Julia Jamy | 06.06.2025 | |  
Gebiet Salzburg & Umgebung

suntasic.solar sucht Außendienstmitarbeiter/in im Vertrieb

Als Teil der börsennotierten Kontron-Gruppe bietet suntastic.solar seinen Partnern ein hochwertiges Produktsortiment und professionelle Dienstleistungen rund um Photovoltaik-Großhandel, Projektentwicklung und Energiemanagement. Zur Verstärkung des motivierten Teams sucht das Team eine/n Außendienstmitarbeiter/in im Vertrieb.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 06.06.2025 | |  
Vollzeitstelle in Wien

suntastic.solar sucht ProduktmanagerIn (m/w/d)

suntastic.solar gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in Österreich. Zur Verstärkung des Teams sucht der PV-Distributor ab sofort eine/n ProduktmanagerIn (m/w/d). Geboten wird ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit eigenständiger und verantwortungsvoller Tätigkeit.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 06.06.2025 | |  
Hörer-Gewinnspiel „Sonnemonat Mai“

ORF Vorarlberg und Hansesun ermöglichen PV-Anlage für Vorarlberger Kinderdorf

Nach der jüngsten Erweiterung liefert die PV-Anlage nun jährlich rund 60.000 kWh Sonnenstrom. Der ORF Vorarlberg und der Vorarlberger PV-Spezialist Hansesun setzen sich seit Jahren für die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs in Bregenz ein. Gemeinsam realisierten sie die bereits sechste PV-Anlage für die gemeinnützige Organisation – ermöglicht durch die Hörer beim Gewinnspiel „Sonnemonat Mai“, die mit den schönsten Reimen auf die Sonne je zwei PV-Module für das Vorarlberger Kinderdorf gewinnen konnten.
Über den Rand Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 06.06.2025 | |  
Aus der E&W 5/2025

Das AIT stellt sich vor

Das Austrian Institute of Technology (kurz AIT) ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung und wichtiges Bindeglied zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung – mit dem Bereich Energie als einen Schwerpunkt. Der Claim „Tomorrow Today” ist dabei Programm: Die wissenschaftlichen bzw. unternehmerischen Ideen von heute werden mithilfe des AIT zu den Innovationen und Lösungen von morgen.
Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 06.06.2025 | |  
Über 600 Mitarbeiter betroffen

Meyer Burger stellt Insolvenzantrag in Deutschland

Meyer Burger hat für den Standort in Bitterfeld-Wolfen Insolvenz angemeldet. Es ist ein weiterer Paukenschlag für die PV-Branche: Die deutschen Tochtergesellschaften der Meyer Burger Technology AG, die Meyer Burger (Industries) GmbH und die Meyer Burger (Germany) GmbH, haben jeweils die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Betroffen sind über 600 Mitarbeiter an den Standorten Bitterfeld-Wolfen und Hohenstein-Ernstthal.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 05.06.2025 | | 1  
7,7 Gigawattstunden Strom

oekostrom AG startet Bau von Oberösterreichs größter Agri-PV-Anlage

V.l.: Manfred Feichtinger, Bürgermeister St. Veit im Innkreis; Christiane Gramiller, Grundstückseigentümerin; Thomas Stelzer, Landeshauptmann Oberösterreich; Jan Häupler, Vorstandsmitglied oekostrom AG; Elisabeth Reinthaler, Projekt- und Teamleiterin PV Kraftwerke oekostrom AG; Christoph Grosssteiner, Geschäftsführer oekostrom Produktions GmbH. Vergangenen Freitag fiel der Startschuss für ein zukunftsweisendes Energieprojekt in Oberösterreich: In der Gemeinde St. Veit im Innkreis entsteht die bislang größte Agri-Photovoltaik-Anlage des Bundeslandes. Auf 8,5 Hektar kombiniert die oekostrom AG modernste Solartechnologie mit nachhaltiger landwirtschaftlicher Nutzung. Mit einer geplanten Leistung von 7,1 Megawatt soll die Anlage ab Herbst 2025 jährlich rund 7,7 Gigawattstunden Strom erzeugen und damit mehr als 2.500 Haushalte mit…
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 28.05.2025 | |  
4. & 5. November 2025

PV Austria: Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Am 4. & 5. November 2025 findet die diesjährige Fachtagung für Photovoltaik (PV) und Stromspeicherung statt. Am 4. & 5. November 2025 findet die diesjährige Fachtagung für Photovoltaik (PV) und Stromspeicherung – veranstaltet vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) und der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) – in Wien statt. Die Teilnehmer dürfen sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 28.05.2025 | |  
Erste Großaufträge bereits fixiert

ADS-TEC Energy expandiert nach Österreich

Basierend auf mehr als zehn Jahren Erfahrung mit Lithium-Ionen-Technologien entwickelt und produziert ADS-TEC Energy Batteriespeicherlösungen und Schnellladesysteme einschließlich deren Energiemanagementsysteme. ADS-TEC Energy, Lösungsanbieter von batteriebasierten Speicher- und Schnellladesystemen, hat die Gründung der ads-tec Energy Austria GmbH bekannt gegeben. Mit der neuen Präsenz in Österreich will das Unternehmen nicht nur seine Marktposition im DACH-Raum ausbauen, sondern gleichzeitig auch die Basis für eine intensivere Betreuung von Kunden in Zentral- und Osteuropa schaffen.
Energiezukunft Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 28.05.2025 | |  
Erfolgreiche Ausgabe 2025

SMART Automation Austria: Rolle als Branchenplattform bestätigt

Die Veranstalter blicken auf drei erfolgreiche Messetage in Linz zurück. Die SMART Automation Austria konnte ihre Rolle als Leitplattform der Branche einmal mehr unterstreichen. Die SMART Automation Austria 2025 hat auch in diesem Jahr ihre Position als führende Fachmesse für industrielle Automatisierung in Österreich eindrucksvoll unterstrichen. Vom 20. - 22. Mai trafen sich im Design Center Linz rund 170 Aussteller und über 6.000 Fachbesucher, um neueste Technologien, Lösungen und Trends aus der Welt der Industrieautomatisierung zu präsentieren und zu diskutieren.
Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 28.05.2025 | |  
Aushängeschild der heimischen Wirtschaft

RS wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert

Rudolf Koch, Country Manager Österreich, Schweiz und Slowenien bei RS (rechts), nahm das Zertifikat persönlich aus den Händen von Leitbetriebe-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher entgegen. Das Netzwerk Leitbetriebe Austria hat die Mitgliedschaft von RS erneut bestätigt. Zu Leitbetrieben werden Unternehmen erklärt, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation sowie zu ökologischer und sozialer Verantwortung bekennen.
Energiezukunft | Julia Jamy | 27.05.2025 | |