Pinnwand

Building Information Modeling

Ei Electronics veröffentlicht BIM-Daten für Rauchwarnmelder

Der Rauchwarnmelder Ei6500-OMS ist prädestiniert für eine BIM-Planung, da er interoperabel ist und sich leicht in digitale Gebäudemanagementstrukturen integrieren lässt.  Ei Electronics stellt ab sofort BIM-Daten für seine Warnmelder bereit. Damit will der Rauchwarnmelder-Hersteller die Wohnungswirtschaft sowie Architekten und Fachplaner unterstützen und auch mit Blick auf den Brandschutz die digitale Planung von Wohngebäuden erleichtern.
E-Technik | Julia Jamy | 14.09.2023 | |  
Kühlgeräte-Recycling am Puls der Zeit

UFH RE-cycling feiert 15jähriges Jubiläum

Zum Jubiläum lud die UFH RE-cycling eine Schulklasse aus der Region ein, die Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen an der Ybbs zu besichtigen. Was als Vision für ein regionales Rohstoffmanagement begann, hat sich längst als Leitbetrieb der österreichischen Recyclingbranche etabliert. Seit 2008 gilt die UFH RE-cycling GmbH als Vorzeigeprojekt für modernes Kühlgeräte-Recycling. Zum Jubiläum lud die UFH RE-cycling eine Schulklasse aus der Region zur Besichtigung der Anlage in Kematen an der Ybbs ein.
Hintergrund | Dominik Schebach | 14.09.2023 | | 1  
Nachfolger als BIM am 28. September vorgestellt

Andreas Wirth wird neuer Präsident der WK Burgenland

BIM Andreas Wirth übernimmt am 27. September seine neue Aufgabe als Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland. Andreas Wirth, der Bundesinnungsmeister der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, wurde vom Vorstand des Wirtschaftsbundes einstimmig als Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland nominiert. Der Steinbrunner Unternehmer wird bereits ab 27. September die Nachfolge von Peter Nemeth antreten – damit einhergehend allerdings seine aktuellen Funktionen als Bundes- sowie Landesinnungsmeister zurücklegen. Der neue Bundesinnungsmeister wird am 28. September im Rahmen einer Pr…
Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 13.09.2023 | | 1  
Editor's ChoiceE&W 9/2023

KMU im Fadenkreuz

Die E&W 9/2023 ist da. Cybersecurity betrifft jeden. Die Bedrohung aus dem Netz wird gerne verdrängt. Dabei sind gerade kleine und mittlere Unternehmen beliebte Ziele von Kriminellen im Cyberspace. Für das Coverthema der E&W 9/23 sprachen wir mit Experten für Cybersicherheit und haben uns die augenblickliche Bedrohungslage angesehen. Zudem berichten wir in der neuen Ausgabe der E&W über die kommenden Elektrofachhandelstage, eine neue Ära für SKE, die Prämisse von Bea-fon, das Jubiläum von WMF und ein erst…
Hintergrund | Dominik Schebach | 13.09.2023 | |  
BenQ LH600ST

BenQ präsentiert neuen Full-HD Kurzdistanz Projektor

Der neue Kurzdistanz Beamer BenQ LH600ST eignet sich vor allem für großformatige, farbintensive und schattenfreie Projektionen in kleinen Räumen. BenQ stellt mit dem LH600ST seinen ersten Kurzdistanz-LED-Projektor für großformatige Full-HD-Darstellungen vor. Der 2.500 Ansi-Lumen helle LH600ST eignet sich vor allem für Szenarien, wenn auf kurze Distanzen große Bilddiagonalen gewünscht werden. Der Beamer soll zudem mit 20.000 Stunden Leuchtkraft überzeugen.
Multimedia | Julia Jamy | 14.09.2023 | |  
Inventar, Gastroausstattung und Lagerware aus 23 Standorten

Kika/Leiner: Jetzt wird versteigert

Nun kommen die Einrichtung, Lagerware aber auch Ausstattung der 23 geschlossenen kika/Leiner-Standorte unter den Hammer. Nach der Kika/Leiner-Pleite heißt es nun „Wer bietet mehr“? Aus den 23 inzwischen geschlossenen Standorten in ganz Österreich werden nun verbliebene Ware, Inventar und Betriebsausstattung sowie die komplette Ausstattung der Möbelhaus-Restaurants versteigert. Durchgeführt werden die Versteigerungen vom österreichischen Auktionshaus Aurena in Kooperation mit Lenox-Trading, einem Spezialisten für den Rückbau und die Verwertung von Geschäftsausstattung.
Hintergrund | Dominik Schebach | 14.09.2023 | | 2  
Verbundgruppe startet neue Kampagne

ElectronicPartner auf der IFA 2023

Friedrich Sobol (Rechts) und Karl Trautmann (Mitte) nutzten die IFA zum persönlichen Austausch mit Mitgliedern und Mitarbeitern. ElectronicPartner zieht nach der diesjährigen IFA ein positives Fazit. Die Verbundgruppe hatte wie in den Jahren vor Corona das IFA-Palais bespielt und zahlreiche Mitglieder und Partner sind nach Berlin gereist, um die neuesten Produkte der wichtigsten Elektronikhersteller live zu erleben.
Hintergrund | Julia Jamy | 13.09.2023 | |  
Best Product 2023-2024

Hisense gewinnt zwei EISA Awards

Das dritte Jahr in Folge kann Hisense bei den renommierten EISA Awards punkten. Bereits das dritte Jahr in Folge kann Hisense bei den renommierten EISA Awards punkten. Diesmal ist die Freude doppelt groß: Gleich zwei der aktuellen Mini- LED TVs wurden als „Bestes Produkt 2023-2024“ ausgezeichnet.
Multimedia | Julia Jamy | 13.09.2023 | |  
Building Information Modeling

Ei Electronics veröffentlicht BIM-Daten für Rauchwarnmelder

Der Rauchwarnmelder Ei6500-OMS ist prädestiniert für eine BIM-Planung, da er interoperabel ist und sich leicht in digitale Gebäudemanagementstrukturen integrieren lässt.  Ei Electronics stellt ab sofort BIM-Daten für seine Warnmelder bereit. Damit will der Rauchwarnmelder-Hersteller die Wohnungswirtschaft sowie Architekten und Fachplaner unterstützen und auch mit Blick auf den Brandschutz die digitale Planung von Wohngebäuden erleichtern.
E-Technik | Julia Jamy | 14.09.2023 | |  
Kühlgeräte-Recycling am Puls der Zeit

UFH RE-cycling feiert 15jähriges Jubiläum

Zum Jubiläum lud die UFH RE-cycling eine Schulklasse aus der Region ein, die Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen an der Ybbs zu besichtigen. Was als Vision für ein regionales Rohstoffmanagement begann, hat sich längst als Leitbetrieb der österreichischen Recyclingbranche etabliert. Seit 2008 gilt die UFH RE-cycling GmbH als Vorzeigeprojekt für modernes Kühlgeräte-Recycling. Zum Jubiläum lud die UFH RE-cycling eine Schulklasse aus der Region zur Besichtigung der Anlage in Kematen an der Ybbs ein.
Hintergrund | Dominik Schebach | 14.09.2023 | | 1  
BenQ LH600ST

BenQ präsentiert neuen Full-HD Kurzdistanz Projektor

Der neue Kurzdistanz Beamer BenQ LH600ST eignet sich vor allem für großformatige, farbintensive und schattenfreie Projektionen in kleinen Räumen. BenQ stellt mit dem LH600ST seinen ersten Kurzdistanz-LED-Projektor für großformatige Full-HD-Darstellungen vor. Der 2.500 Ansi-Lumen helle LH600ST eignet sich vor allem für Szenarien, wenn auf kurze Distanzen große Bilddiagonalen gewünscht werden. Der Beamer soll zudem mit 20.000 Stunden Leuchtkraft überzeugen.
Multimedia | Julia Jamy | 14.09.2023 | |  
Inventar, Gastroausstattung und Lagerware aus 23 Standorten

Kika/Leiner: Jetzt wird versteigert

Nun kommen die Einrichtung, Lagerware aber auch Ausstattung der 23 geschlossenen kika/Leiner-Standorte unter den Hammer. Nach der Kika/Leiner-Pleite heißt es nun „Wer bietet mehr“? Aus den 23 inzwischen geschlossenen Standorten in ganz Österreich werden nun verbliebene Ware, Inventar und Betriebsausstattung sowie die komplette Ausstattung der Möbelhaus-Restaurants versteigert. Durchgeführt werden die Versteigerungen vom österreichischen Auktionshaus Aurena in Kooperation mit Lenox-Trading, einem Spezialisten für den Rückbau und die Verwertung von Geschäftsausstattung.
Hintergrund | Dominik Schebach | 14.09.2023 | | 2  
Nachfolger als BIM am 28. September vorgestellt

Andreas Wirth wird neuer Präsident der WK Burgenland

BIM Andreas Wirth übernimmt am 27. September seine neue Aufgabe als Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland. Andreas Wirth, der Bundesinnungsmeister der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, wurde vom Vorstand des Wirtschaftsbundes einstimmig als Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland nominiert. Der Steinbrunner Unternehmer wird bereits ab 27. September die Nachfolge von Peter Nemeth antreten – damit einhergehend allerdings seine aktuellen Funktionen als Bundes- sowie Landesinnungsmeister zurücklegen. Der neue Bundesinnungsmeister wird am 28. September im Rahmen einer Pr…
Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 13.09.2023 | | 1  
Verbundgruppe startet neue Kampagne

ElectronicPartner auf der IFA 2023

Friedrich Sobol (Rechts) und Karl Trautmann (Mitte) nutzten die IFA zum persönlichen Austausch mit Mitgliedern und Mitarbeitern. ElectronicPartner zieht nach der diesjährigen IFA ein positives Fazit. Die Verbundgruppe hatte wie in den Jahren vor Corona das IFA-Palais bespielt und zahlreiche Mitglieder und Partner sind nach Berlin gereist, um die neuesten Produkte der wichtigsten Elektronikhersteller live zu erleben.
Hintergrund | Julia Jamy | 13.09.2023 | |  
Editor's ChoiceE&W 9/2023

KMU im Fadenkreuz

Die E&W 9/2023 ist da. Cybersecurity betrifft jeden. Die Bedrohung aus dem Netz wird gerne verdrängt. Dabei sind gerade kleine und mittlere Unternehmen beliebte Ziele von Kriminellen im Cyberspace. Für das Coverthema der E&W 9/23 sprachen wir mit Experten für Cybersicherheit und haben uns die augenblickliche Bedrohungslage angesehen. Zudem berichten wir in der neuen Ausgabe der E&W über die kommenden Elektrofachhandelstage, eine neue Ära für SKE, die Prämisse von Bea-fon, das Jubiläum von WMF und ein erst…
Hintergrund | Dominik Schebach | 13.09.2023 | |  
Best Product 2023-2024

Hisense gewinnt zwei EISA Awards

Das dritte Jahr in Folge kann Hisense bei den renommierten EISA Awards punkten. Bereits das dritte Jahr in Folge kann Hisense bei den renommierten EISA Awards punkten. Diesmal ist die Freude doppelt groß: Gleich zwei der aktuellen Mini- LED TVs wurden als „Bestes Produkt 2023-2024“ ausgezeichnet.
Multimedia | Julia Jamy | 13.09.2023 | |  
Seit 1. September

Gregor Novotny ist CEO von J. Klausner Professional Multimedia GmbH

Seit 1. September ist Gregor Novotny CEO der J. Klausner Professional Multimedia GmbH. Gregor Novotny hat per 1. September die Funktion des CEO bei der J. Klausner Professional Multimedia GmbH übernommen. Das österreichische Unternehmen für Medientechnik, AV-Distribution und Systemintegration gehört seit April 2022 zur in Hannover ansässigen Heinekingmedia-Gruppe.
Telekom Multimedia | Dominik Schebach | 13.09.2023 | | 2  
Neue Maßstäbe im Bereich Immersive Audio

IFA 2023: Dolby und TCL stellen Dolby Atmos Erweiterung vor

TCL wird Dolby Atmos FlexConnectin seiner TV-Produktreihe 2024 implementieren. Dolby Laboratories hat seine neueste Innovation im Bereich Immersive Audio vorgestellt – Dolby Atmos FlexConnect. TCL wird die Technologie als erstes Unternehmen in seiner TV-Produktreihe 2024 implementieren.
Multimedia | Julia Jamy | 12.09.2023 | |  
83,8 Millionen Pakete im Q1

RTR: Aufwärtstrend bei Paketsendungen ungebrochen

Insgesamt 83,8 Millionen Pakete wurden im ersten Quartal 2023 in Österreich zugestellt, das sind um 6,8 Millionen Pakete bzw. knapp 9 Prozent mehr als im ersten Quartal 2022. Das zeigen die jüngsten Zahlen aus dem RTR Post Monitor.
Hintergrund | Julia Jamy | 12.09.2023 | |  
Bericht über Aktivitäten und Strategie in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance

RS Group bringt Bericht über ESG-Fortschritte heraus

RS hat seinen ESG-Bericht für 2022/23 herausgebracht. Der Bericht beschreibt detailliert die Gesamtstrategie, 
Erfolge und künftig erforderliche Maßnahmen des Distributors im Bereich Umwelt, Soziales und Governance. RS hat seinen Bericht über Aktivitäten und Strategie in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance herausgebracht. Ziel des Berichts sind Ergebnisse, die den Menschen und dem Planeten zu Gute kommen sollen und ebenso wirtschaftlich tragfähig sind.
Hintergrund | Julia Jamy | 13.09.2023 | |  
Seit 1. September

Gregor Novotny ist CEO von J. Klausner Professional Multimedia GmbH

Seit 1. September ist Gregor Novotny CEO der J. Klausner Professional Multimedia GmbH. Gregor Novotny hat per 1. September die Funktion des CEO bei der J. Klausner Professional Multimedia GmbH übernommen. Das österreichische Unternehmen für Medientechnik, AV-Distribution und Systemintegration gehört seit April 2022 zur in Hannover ansässigen Heinekingmedia-Gruppe.
Telekom Multimedia | Dominik Schebach | 13.09.2023 | | 2  
Lage trübt sich nach kräftigem Plus 2022 heuer ein

FEEI: Wirtschaftsmotor EEI zunehmend unter Druck

Obmann Wolfgang Hesoun und Geschäftsführerin Marion Mitsch stellten bei der FEEI-Jahrespressekonferenz die wichtigsten Kennzahlen sowie einen Branchenausblick vor. Für die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie war das Jahr 2022 wirtschaftlich erfolgreich. Ausgehend von einer bereits steigenden Produktion (+17,1%) im Vergleichszeitraum 2021, schloss die abgesetzte Produktion 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit einem Wert von 23,34 Mrd. Euro, was eine erneute Steigerung von 15,7% bedeutet. Sämtliche bedeutende Sparten verzeichneten dabei beachtliche Zuwächse, wobei die Sparte Elektronische Bauelemente mit 31,1% die stärkste Steiger…
Die Branche | Wolfgang Schalko | 12.09.2023 | |  
Neue Maßstäbe im Bereich Immersive Audio

IFA 2023: Dolby und TCL stellen Dolby Atmos Erweiterung vor

TCL wird Dolby Atmos FlexConnectin seiner TV-Produktreihe 2024 implementieren. Dolby Laboratories hat seine neueste Innovation im Bereich Immersive Audio vorgestellt – Dolby Atmos FlexConnect. TCL wird die Technologie als erstes Unternehmen in seiner TV-Produktreihe 2024 implementieren.
Multimedia | Julia Jamy | 12.09.2023 | |  
118 Zoll mit 4K-Auflösung

LG Magnit: LG zeigt neue MicroLED mit 118 Zoll

Der LSAL006 hat eine Bilddiagonale von 118 Zoll. LG Electronics (LG) erweitert seine Premium-Micro-LED-Display-Reihe LG MAGNIT. Das Modell mit der Bezeichnung LSAL006 hat eine Bilddiagonale von 118 Zoll mit 4K-Auflösung und einem Pixelabstand von 0,68 Millimetern.
Multimedia | Julia Jamy | 12.09.2023 | |  
83,8 Millionen Pakete im Q1

RTR: Aufwärtstrend bei Paketsendungen ungebrochen

Insgesamt 83,8 Millionen Pakete wurden im ersten Quartal 2023 in Österreich zugestellt, das sind um 6,8 Millionen Pakete bzw. knapp 9 Prozent mehr als im ersten Quartal 2022. Das zeigen die jüngsten Zahlen aus dem RTR Post Monitor.
Hintergrund | Julia Jamy | 12.09.2023 | |