Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Sonntag, 16. Juni 2024
MeinungHausgerätekommentar E&W 6

Wie geht’s weiter?

Der Hausgerätemarkt galt hierzulande im Grunde immer als gefestigt. Angeführt von etablierten A-Marken war alles ruhig und die Weißware galt insgesamt als berechenbare Größe für den Handel. Doch die Umstände, u.a. ausgelöst durch die Pandemie vor nun schon vier Jahren, brachten Bewegung in das ganze Gefüge mit dem Resultat, dass die Situation insgesamt schwieriger wird.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 09.06.2024 | Bilder | | 1  
E&W Podcast Folge 12

Die Branche im Ohr – Teil 12: Steffi Bruckbauer zu Besuch beim e-Players Event

„Die Branche im Ohr” – im Podcast der E&W wollen wir Ihnen Menschen aus der Branche so vorstellen, wie man sie noch nicht kennt, und Themen beleuchten, die uns alle betreffen. In Teil 12 befindet sich Steffi Bruckbauer beim e-Players Event in Linz.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 09.06.2024 | |  
UFH

Elektroschrott als Ressource der Zukunft

Robert Töscher, Geschäftsführer, UFH-Gruppe: „Ein effektives E-Waste-Management ist daher entscheidend. Laut aktuellem „Global E-Waste Monitor“ hat Elektroschrott im Jahr 2022 weltweit einen neuen Höchststand von 62 Millionen Tonnen erreicht. Das ist ein Anstieg um 82 Prozent im Vergleich zum Jahr 2010. Knapp ein Viertel davon wird fachgerecht entsorgt und recycelt. Ein effektives E-Waste-Management ist daher entscheidend.
Hintergrund | 09.06.2024 | |  
Dekarbonisierung, Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Einem mit „Europe First“

FEEI begrüßt „Made in Europe Bonus“

FEEI-Obmann Wolfgang Hesoun begrüßt ausdrücklich den vorgeschlagenen Vorgeschlagen wurde er bereits im März. Heute, Freitag, haben Vizekanzler Kogler, Klimaschutzministerin Gewessler und Wirtschaftsminister Kocher den „Made in Europe Bonus“ im Detail vorgestellt. Damit will die Bundesregierung ganz gezielt Unternehmen in Österreich und Europa unterstützen und so mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien den heimischen Wirtschaftsstandort stärken. Ein Ansinnen, das der FEEI ausdrücklich begrüßt.
Energiezukunft | Dominik Schebach | 07.06.2024 | |  
„Anpfiff für Fairplay im europäischen Handel“

HV startet branchenweiten EU-Wahl-Aufruf

Der Handelsverband startete einen branchenweiten Aufruf zur EU-Wahl am 9. Juni zu gehen bzw. nicht nur hinzugehen, sondern auch seine Stimme abzugeben. HV GF Rainer Will stellt klar: „Die Europawahl am 9. Juni muss der Anpfiff für Fairplay im europäischen Handel sein. Es geht darum den Binnenmarkt zu stärken, die Regulierungslast zu reduzieren, die Zollfreigrenze endlich abschaffen und territoriale Lieferbeschränkungen zu verbieten!“
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 07.06.2024 | |  
Paukenschlag für die PV-Branche

Fronius kündigt 350 Mitarbeiter

Bei Fronius müssen 350 Mitarbeiter gehen. Betroffen von den Stellenstreichungen sind vor allem Beschäftigte am Standort Sattledt.  Es ist ein weiterer Paukenschlag für die heimische PV-Branche: Beim oberösterreichischen Technologiekonzern Fronius müssen 350 Mitarbeiter gehen. Vergangenen Dienstag wurden die Betroffenen - bevor die Anzeige an das AMS ging - informiert. Betroffen von den Stellenstreichungen sind vor allem Beschäftigte am Standort Sattledt. 
Photovoltaik | Julia Jamy | 07.06.2024 | | 2  
11 Jahre OLED mit Torschützenkönig

LG holt sich Toni Polster

LG feiert mit den diesjährigen, neuen TV-Modellen 11-jähriges OLED-Jubiläum und auch Torschützenlegende Toni Polster feiert mit. Zum 11-jährigen Jubiläum der OLED-Technologie bei LG Electronics holt sich das Unternehmen Torschützenkönig Toni Polster als Testimonial– und das im Jahr, in dem im Nachbarland Deutschland das Fußballereignis des Jahres stattfindet.
Multimedia | Julia Jamy | 07.06.2024 | | 6  
Bewegtbildstudie 2024

Bewegtbildnutzung wieder auf Vor-Pandemie-Niveau

Thomas Gruber, Obmann der Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT),Andreas Kunigk, Pressesprecher Fachbereich Medien der RTR und Susanne Reichl, Leiterin Media Measurement bei GfK Austria, bei der Präsentation der „Bewegtbildstudie 2024“. Die Bewegtbildnutzung in Österreich liegt bei 223 Minuten (3:43 Stunden) und bewegt sich damit über dem Vor-Pandemie-Niveau. Mit 186 Minuten (3:06 Stunden) verbringen auch die 14- bis 49-Jährigen in etwa so viel Zeit mit der Bewegtbildnutzung wie vor der Pandemie. Das sind die Ergebnisse der Bewegtbildstudie 2024.
Multimedia | Julia Jamy | 06.06.2024 | |  
Mehr als 2.000 Haushalte befragt – Wertgarantie-Werkstattsuche schafft Abhilfe

Wertgarantie-Studie: Kunden kennen ihre Reparaturbetriebe nicht

Bei Schäden an Elektrogeräten kennen wenige Verbraucher einen geeigneten Reparaturbetrieb in ihrer Nähe. In der Bevölkerung wächst das Bewusstsein für die Reparatur von Elektrogeräten. Die EU stärkt das „Recht auf Reparatur“, allerdings kennt ein Großteil der Österreicher keinen nahegelegenen Reparaturbetrieb. Wie aus von Wertgarantie durchgeführten Studie hervorgeht, ist lediglich jedem vierten Verbraucher ein Reparaturbetrieb für Elektrogeräte in der unmittelbaren Wohnumgebung bekannt. Für Abhilfe bei der Werkstattsuche sorgt der Spezialversicherer im Übrigen selbst: Über di…
Hintergrund | Dominik Schebach | 06.06.2024 | | 4  
Für die Extraportion „Glow“

Smoothies machen mit nutribullet

Dass sich unsere Ernährung auf unser Aussehen auswirkt, weiß man und manchmal machen Kleinigkeiten einen großen Unterschied – besonders wenn es um den Glanz von Haut und Haaren geht, können bereits kleine Veränderungen in der Ernährung für die Extraportion „Glow" sorgen. Mit den Geräten von nutribullet können Frische, Ausgewogenheit und Genuss in einem Smoothie vereint und (dank spezieller Technologie) innerhalb kürzester Zeit zubereitet werden. nutribullet verrät ein paar Re…
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 06.06.2024 | |  
„Die ideale Ergänzung für die Herstellung feinsten Espressogenusses“

GRAEF präsentiert On-demand-Kaffeemühle CM1116

Für viele Menschen startet der Tag mit einer Tasse Kaffee. Ein wichtiger Schritt zu perfektem Genuss ist das frische Mahlen der Kaffeebohnen direkt vor dem Brühvorgang. Nur so können sich die vielfältigen Aromen voll entfalten. Im Zuge der Vorstellung seiner neuen Kaffeewelt hat der Küchengerätehersteller GRAEF nicht nur weitere hochwertige Siebträgermaschinen (u.a. das Flaggschiff, die Siebträger-Espressomaschine Estessa) und eine edle Handbrew-Collection ins Sortiment mitaufgenomm…
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 06.06.2024 | Bilder | |  
Loewe stellar

Loewe stellt neue TV-Serie vor

Das neue OLED-Flaggschiff „Stellar Mit der TV-Serie Loewe stellar stellt Loewe nach eigenen Angaben eine „einzigartige und herausragende Fernseh-Geräte-Generation" vor. Zur Auswahl stehen Display-Größen zwischen 42 und zukünftig bis zu 97 Zoll, den Start bilden die 42 und 55 Zoll-Varianten. Das außergewöhnliche Design der neuen Loewe stellar TV-Linie wurde bereits mit dem iF-Design Award 2024 und dem Red Dot Award Product Design 2024 ausgezeichnet.
Multimedia | Julia Jamy | 06.06.2024 | |  
Bis 31. Juli 2024

Drei MyLife: Drei Monate keine Grundgebühr

Drei startet offiziell in den Sommer. Ab heute, 6. Juni 2024, können Schüler und Studenten bis 27 drei Monate lang das Grundentgelt bei Anmeldung zu einem MyLife Jugendtarif von Drei sparen. Neukunden haben die Wahl zwischen MyLife Unlimited Vertragstarifen mit 24-Monatsbindung und neuem Smartphone oder MyLife SIM Tarifen mit 12-Monatsbindung wie z.B. MyLife SIM S um 12,90 Euro/ Monat.
Telekom | Dominik Schebach | 06.06.2024 | |  
Mit 25 Megapixeln, ProRes Raw und optionalem 32-Bit-Audio

Panasonic präsentiert spiegellose Systemkamera Lumix GH7

Die neue Lumix GH7 kommt mit  25 Megapixeln, ProRes Raw und optionalem 32-Bit-Audio. Panasonic stellt die neue spiegellose Systemkamera Lumix GH7 vor. Auszeichnen soll sich die Kamera durch ihre hervorragende Videoleistung, ihren großen Dynamikbereich mit neu entwickeltem 25,2-MP-BSI-CMOS-Sensor und verbesserter AF-Leistung mit PDAF (Phase Detection Auto-Focus). Zudem ist die Lumix GH7 mit einer neuen internen Apple ProRes RAW Aufnahme und 32-BIT-Float- Aufnahme ausgestattet.
Multimedia | Julia Jamy | 06.06.2024 | |